![]() |
HELP! Zusammenhang AT Getriebe/Motorsteuerung ???
Hallo und HIIIILFFEEE !!!! ;o),
hatte schon mal das Thema "Wandler Automatik ständig defekt" ins Forum gebracht allerdings leider ohne Erfolg...Es geht um das gleiche Thema das Automatikgetriebe geht ständig kaputt...habe den Xedos (V6 144PS 02/94) letzten Samstag zum 4. mal !!!! aus der Werkstatt geholt diesmal haben Sie den kompletten Getriebeblock getauscht, also inkl Getriebesteuerung, Wandler etc....habe eine Probefahrt gemacht nach ca 4 km (ziemlich zügige und Motorverachtende Testfahrweise...) ging das Ding wieder aus bei jedem Stopp...dies waren auch die ersten Anzeichen für einen kaputten Wandler bzw At Getriebe bei den vorangegangenen defekten. An dem Tag als er das erste mal kaputt ging (im juli 2004) habe ich das grün-rote Kabel am Motorsteuergerät durchgeschnitten das ich für das Tachosignal hielt..Kabel fürs Radio abgezweigt getestet, ging nicht, ursprungszustand wiederhergestellt....naja das kann doch kein Zufall sein oder ? kann es sein das das Steuergerät davon einen knacks weg hat und mir deshalb, z.B. durch falsche Drehzahl- oder Geschwindigkeitssignale an die Getriebesteuerung, ständig das Getriebe zersägt ? die Werkstatt ist verzweifelt, ich übrigens auch..habe laufend die Panik das es wieder passiert und ich bin sicher das es wieder passiert.....wer mir hier die Lösung gibt, zu dem komme ich persönlich und küsse ihm (ihr) die Füsse ;o) Vielen Dank schon mal... LG Marco |
Ergänzung Zusammenhang AT Getriebe/Motorsteuerung
Hi, habe gerade nochmal das Forum durchgeblättert und dann am Wagen geschaut und gemerkt : Es war nicht das Motorsteuergerät das ich da angezapft habe denn das Sitzt ja in der Mittelkonsole...so weit, so gut....jetzt die allesentscheidende Frage : WAS HABE ICH DA ANGEZAPFT ????? der Kasten in den das besagte grün / rote kabel ging sitzt direkt über den Sicherungen im Fahrerfussraum. Dort sind zwei Geräte (Schnittstellen ????) direkt nebeneinander rechts eine metallfarbene und links eine schwarze. Ich habe das Metallfarbene bearbeitet ...kann mir jemand sagen um was es sich dabei genau handelt ? Vieleicht komme ich dadurch der Ursache meiner Getriebeschäden auf die Schliche.... Danke schön
LG Marco |
Re: HELP! Zusammenhang AT Getriebe/Motorsteuerung ???
Hmm........das ist alles sehr seltsam. Was für Fehlercodes haben denn die Steuergeräte gespeichert?
War alles vor dem durchtrennen des Kabels alles i.O.? MFG MDM |
Re: HELP! Zusammenhang AT Getriebe/Motorsteuerung ???
Hi MDM,
Die codes kenne ich nicht da es die Werkstatt auslesen lies..aber ich habe das gefühl das es damit zusammenhängen muss....ich habe mittags das kabel durchtrennt abends fuhr ich über die autobahn und nach einer abfahrt musste ich halten und da ging er aus ( automatik...) hab mir erstmal nichts weiter bei gedacht und zwei tage später war das getriebe hinüber....diagnose wandler kaputt dadurch das getriebe zersägt.... habe alles reparieren lassen dann wieder das gleiche....das mysteriöse daran ist auch noch das die Endgeschwindigkeit laut tacho von 230 auf 190 gefallen ist (getestet in den kurzen zeiträumen zwischen den getriebeschäden) , ich habe an diesem tag als ich über die autobahn fuhr den xedos mit der getriebesperre im 3. gang auch etwas sehr hochgezogen was man ja eigentlich nicht tun sollte...könnte es auch damit zusammenhängen und was kann das kaputtgemacht haben ? LG Marco |
Re: HELP! Zusammenhang AT Getriebe/Motorsteuerung ???
Glaube ich nicht, wegen dem "hochziehen", dafür gibt es eben ein Getriebesteuergerät, welches sowas regelt. Also überdrehen is nicht drinnen!!!!!!!
Mal ne Frage am Rande, warste mal in einer MAZDA Werkstatt? Wenn nicht, rate ich Dir dieses zu tun. Die wissen was sie tun, meistens auf jeden Fall. Wo kommste denn her? Vielleicht kenne ich da ein paar Leute in der Nähe. Wie haste eigentlich das duchtrennte Kabel repariert? Gucke mal eben nach ob ich nicht ein paar Unterlagen über denn Automatik hier habe. Mals sehen was ich darin finde. MDM |
Re: HELP! Zusammenhang AT Getriebe/Motorsteuerung ???
naja wenn man die kiste mit "hold" auf "D" auf ca 180 hochzieht anstatt wie in der beschreibung angegeben auf max 108 ist das bestimmt nicht gesund.....es war halt der gleiche tag an dem ich das kabel durchgeschniten habe....deshalb kann ich das auch nicht ausschliessen.....
die sache war so: in einer mazda werkstatt hätte ich das doppelte bezahlt also bin ich in eine freie werkstatt die auf getriebe spezialisiert sind...habe dann insgesamt 2300 € bezahlt und die weiteren reparaturen gingen auf garantie der werkstatt...ich habe es dort machen lassen weil ich ja nicht ahnen konnte wie lange sich das hinzieht..ich konnte ja nicht damit rechnen dass das getriebe noch 2x kaputtgeht....wenn ich jetzt zu mazda fahren würde dürfte ich nochmal bezahlen und langsam wirds auch eng bei mir..:o) aber es kann sich eben niemand diesen fehler erklären und jetzt habe ich den wagen wieder seit samstag aber traue mich kaum damit zu fahren denn warum sollte er ausgerechnet jetzt halten ???? kurz gesagt jeder ist mit seinem latein am ende....das durchgetrennte kabel war bis zum samstag mit einer einfachen quetsch verbindung repariert am samstag hat dann die werkstatt eine 100 % ige airbag verbindung hergestellt dann haben wir das steuergerät noch resettet (ist doch batterie abklemmen auf die bremse und batterie wieder dran oder so ähnlich ???????????????))) aber ich habe halt richtige bauchschmerzen wenn ich in den wagen steige...überleg mal seit juli steht das ding in der werkstatt und ich hatte ihn zwischen den getriebeschäden mal 20 stunden, mal 2 tage und die höchstleistung war 1 ganze woche..... ich komme übrigens aus hochheim am main (bei Wiesbaden /mainz) |
Re: HELP! Zusammenhang AT Getriebe/Motorsteuerung ???
Was ist denn eine 100%ige Airbag-Verbindung? Habe ich ja noch nie gehört!!!!!!!!!!!!
Spezialisiert auf Getriebe? Warum haste denn dann soviel Ärger damit? Wohl besser doch mal zu MAZDA fahren (wenn das Problem noch immer auftauchen sollte). Und mal fragen was es sein könnte. Das wird nicht viel kosten können, oder vielmehr dürfen. MDM PS: Das Kabel was Du durchtrennt hast könnte zum/vom ABS-Steuergerät gehen/kommen. Hört sich auf jeden Fall danach an. |
Re: HELP! Zusammenhang AT Getriebe/Motorsteuerung ???
die werden mir wohl das passende erzählen wenn ich sage ich war in einer freien werkstatt...naja versuchen kann ich es..aber hier gibt es nur 3 grössere werkstätten und die sind alle ziemlich unfreundlich..und vor allem extrem und unverhältnismässig überteuert....hast du meine ergänzung gelesen ? weisst du was das genau für ein kasten ist ?
die sagen es sei eine kabelverbindung die sonst nur für airbagsysteme verwendet wird und die einen 100%igen kontakt gewährleisten... danke schonmal für deine mühe MDM |
Re: Ergänzung Zusammenhang AT Getriebe/Motorsteuerung
Ach du schreck.man wenn du wirklich den Metall kasten meinst der ich glaube etwas Länglich ist dann hast du wirklich dein AT-Steuergerät getroffen.Ich werde mir mal morgen das Xedos buch nehmen und sehen welche leitung du da nun genommen hast und.
www.MeinXedos6.de |
ERNEUT GETRIEBESCHADEN !!!
ES IST WIEDER SOWEIT !!! HEUTE 18:10 Uhr der 4. (oder 5. ????? man hört irgentwann auf zu zählen ) GETRIEBESCHADEN !!!!!!!!!
War heute Mittag bei Mazda: 1. Hammer : Kommen Sie wieder wenn das Ding kaputt ist ,vorher machen wir nichts... auf meine Frage was das für ein Kasten sei bekam ich diese Antwort : Ach herrje da müsste ich ja nachschauen, das dauert mindestens 30 Minuten da müssen wir einen Termin machen " Daraufhin wies ich ihn freundlich darauf hin dass ich für jede Minute dankbar bin die der Wagen fährt und ich einen weiteren Getriebeschaden befürchte und vermeiden will !!!...... PS ICH HATTE FÜR HEUTE MITTAG EINEN TERMIN FÜR EIN GESPRÄCH GEMACHT !!!!!! DANKE MAZDA WEISS IN NIEDERNHAUSEN !!!!! und ich weiss immer noch nicht was das für ein Kasten und was für ein Kabel es ist...ich hoffe auf Doce und MDM...Danke Jungs... |
Re: ERNEUT GETRIEBESCHADEN !!!
Hallo,
Der Silberne Kasten (Steuergerät) hinter dem Sicherungskasten ist das ABS-Steuergerät. Der schwarze Kasten daneben ist das Airbag Steuergerät. Das Automatikgetriebesteuergerät befindet sich hinter der Mittelkonsole unter der Heizungseinheit. Etwas weiter davor ungefähr unter dem Radio ist das ECU Steuergerät. Ich denke das sich die Lage der Steuergeräte bei der 2 ten Serie sich nicht verändert hat. MFG mitoma |
Re/mitoma: ERNEUT GETRIEBESCHADEN !!!
hi mitoma,
danke für die info...hast du die story gelesen ? es ist echt ein drama...warum fährt die kiste einwandfrei und von einer sekunde zur anderen geht das getriebe kaputt ?????? könnte es am falschen getriebeöl liegen ? es wurde ATF 3 eingefüllt.......das wäre ja der absolute hammer !!! |
Re: Re/mitoma: ERNEUT GETRIEBESCHADEN !!!
So habe nach gesehen Mitoma hat recht,mit dem steuergeräten.Also wenn du jetzt nicht das Motorsteuergerät mit den AT-Steuergerät verwäckselt hast und da mal ein kabel dran gemacht hast sollte das ok sein.Habe noch mal bei mir nachgesehen ich hätte noch ein Motorsteuergerät für einen AT-Getriebe da.leider kein AT-Steuergerät hätte es dir sonst erstmal geliehen
www.MeinXedos6.de |
Re: Re/doce: ERNEUT GETRIEBESCHADEN !!!
hi doce,
das ist wirklich sehr nett von dir, hast du sonst eine idee was da los sein könnte, gehen wir mal davon aus die steuergeräte AT und Motor sind in ordnung ??? wenn die tatsächlich in der mittelkonsole sitzen hab ich die nicht angerührt....ausser eben diesem silbernen kasten...konntest du auch rausfinden was dieses grün rote kabel für eine funktion hat ? ich glaub nicht mehr an zufälle...in der bedienungsanleitung steht unter getriebeöl man soll aft dexron II / M-III verwenden. eingefüllt wurde AFT III kann dass die ursache sein ?? gibts da unterschiede ? Gruss Marco |
Re: Re/doce: ERNEUT GETRIEBESCHADEN !!!
Also das mit MAZDA WEISS tut mir echt Leid, hätte ich nicht gedacht das es sowas bei MAZDA noch gibt. Aber man lernt nie aus. Ist halt nur ein kleiner Familienbetrieb mit einer Hand voll Mitarbeiter. Die haben wahrscheinlich keine Lust auf ne Automatikgetriebereparatur.
Mal ne andere Frage? Was macht der Wagen denn jetzt genau noch und was macht er nicht mehr? 4-5 Getriebeschäden kann ja nicht sein. Nen neuer Wandler bringt auch nix, wenn ein anderes Bauteil im Getriebe defekt ist, z.B. nen Magnetventil oder Schleifband oder ähnliches. Getriebeöl nehmen wir nur ATF 4, aber daran sollte es nicht liegen. Was nicht heißt daß es das nicht auch schon sein kann. AT-Getriebe sind halt unberechenbar und das geht nicht wirklich jeder gerne ran. Interssant wäre mal zu wissen wie sich der Öldruck im Getriebe unter verschiedenen Bedingungen vehält, ne Festbremsdrehzahlprüfung wäre auch sehr hilfreich und da gibt es noch ne Menge mehr. Hmm......... sag mir mal die Fahrgestellnummer von deinem Xedos, dann werde ich mir morgen mal die Werkstatthandbücher mit nach Hause nehmen. Dann kann ich dir besser helfen. Außerdem kannste ein paar Prüfungen selber machen, dabei werden wir Dir schon helfen. Also Fahrgestellnummer ist extrem wichtig So ein bißchen kann ich mir die Fahrgestellnummer zusammenreimen, müßte in etwa so aussehen: JMZCA12B5012..... Nur die letzten fünf Ziffern kenne ich nicht............. MFG MDM |
Re: Re/mitoma: ERNEUT GETRIEBESCHADEN !!!
Hallo,
also merkwürdig ist es schon vor allem das es sich hierbei um einen Betrieb handelt der sich auf Getriebe Spezialisiert hat. Ich würde dennen jetzt letztmalig die Gelegenheit geben das in Ordnung zu bringen ansonsten lässt du es in einer anderen Werkstatt deiner Wahl das Reparieren auf deren Kosten. Den meistens wird gar nicht richtig Nachgebessert sondern nur noch gepfuscht. Solange bis man als Kunde einen Fehler macht und schon ist die Werkstatt drausen. ist mir auch schon mal was ähnliches passiert. Ich bin auch schon die ganze Zeit am Blättern in meinen Werksattbüchern. mfg mitoma |
Re: Re/doce/MDM: ERNEUT GETRIEBESCHADEN !!!
hi MDM,
fahrgestellnummer ist JMZCA 12B501112018 model : CA10 EB7 Motor KF 46542 der wagen ist vorhin um 18 Uhr noch ohne probleme gelaufen, ich bin ohnehin nur die nötigsten strecken gefahren, wollte einen erneuten schaden etwas herauszögern um ihn evtl verhindern zu können aber da war der wagen wohl anderer meinung ;o( ich fuhr los, hörte wieder ein surren aus dem getriebe, hatte die hoffnung das es nur wahnvorstellungen sind aber nichts zu machen..das surren wurde lauter und er schaltete sehr spät in den 2. gang trotzdem zieht er extrem schlecht...ich habe leider nicht so darauf achten können bis in welchen gang er schaltet, aber er bleibt auf jeden fall länger in einem gang als vorher....wenn ich jetzt weiterfahren würde, könnte ich nach kurzer zeit mit dem gas machen was ich will er käme nicht mehr vorwärts....wie gesagt auch diesmal ohne vorankündigung sprich wie bei den ersten beiden malen be denen er wenigsten an der ampel noch uasging und man noch kurz die hoffnung haben konnte es sei doch etwas anderes.....ich verstehe das nicht...hatte mit dem gedanken gespielt ihn morgen zu einem anderen mazdahändler zu bringen und ihn so lange dort zu lassen bis sie den fehler gefunden haben...aber so langsam gehen mir die mittel und die nerven aus....die freie werkstatt sagte ich sollte möglichst nicht mehr fahren in der hoffnung dass es diesmal nur das getriebe und nicht auch den wandler erwischt hat....aber der fehler ist ja noch nicht gefunden, wie gesagt beim letzten mal wurde der komplette getriebeblock gewechselt.... arbeitest du in einer mazda werkstatt ? wo denn ? vielen dank im vorraus |
Re: Re/doce/MDM: ERNEUT GETRIEBESCHADEN !!!
Arbeite bei MAZDA W. Wuttke in Gummersbach, sind rund 200KM von Niedernhausen entfernt. Wir haben aber noch nie, auf jeden Fall seit dem ich da bin, ein AT-Getriebe repariert, bzw. überhaupt ein Problem mit einem gehabt.
Werde mir morgen mal das WHB vornehmen und mal die Fehlerdiagnose durchgehen, mal sehen was es so alles sein könnte, dann werden wir wohl sehr schnell den Fehler eingrenzen können. Mal ne andere Frage? bist Du etwas technisch begabt? Hast du eine Diodenprüflampe, oder gar ein Multimeter? Wenn ja, kannste auch etwas damit umgehen? Wenn ja, können wir ne kleine Ferndiagnose starten, so quasi Online. MFG MDM PS: Das Problem wird sich schon finden lassen. |
Re:MDM: ERNEUT GETRIEBESCHADEN !!!
also zumindest mein vater ist technisch begabt und er hat auch mit sicherheit ein multimeter....was meine technische begabung angeht...naja wer evtl das kabel vom abs steuergerät durchtrennt weil er es für ein tachosignal hält.....ich sollte vieleicht die finger weglassen :o)
wollte ihn heute eigentlich zu mazda bringen, wie auch immer, denn die sache eilt sehr..wenn du allerdings sagst das die möglichkeit besteht irgentetwas selbst zu prüfen behalte ich ihn zumindest heute nochmal bei mir..wie gesagt mir geht langsam das geld aus und mazda wird diese prüfungen nicht aus reiner sympathie gratis durchführen.....also ich werde ihn heute nicht dort hin bringen und warte auf weitere instruktionen, Commander.... |
Wenn Online, bitte melden
Habe die Bücher hier.
|
Re: Wenn Online, bitte melden
online !
|
Re: Wenn Online, bitte melden
Aha, wie wäre es mit Chat?
|
Re: Wenn Online, bitte melden
wenn du mir sagst wie das hier geht ?
|
Re: Wenn Online, bitte melden
Einfach rechts auf "Chat" klicken (direkt unter "Forum"). Vorraussetzung ist allerdings, dass Du Dich registriert hast und angemeldet bist, sonst fehlt der Link.
Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Re: Wenn Online, bitte melden
Rechts im Menü "Community" einfach unter "Forum" auf Chat klicken.
|
Re: Wenn Online, bitte melden
Mußt Dich mal eben kurz hier im Forum registrieren
|
Re: Wenn Online, bitte melden
oki, hab ich gemacht bin dann im chat....danke
|
Re: Wenn Online, bitte melden
Hallo,
vielleicht hat dein Steuergerät eine Macke. Hier findest du Ersatz Ersatzt http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...509004179&rd=1 mfg mitoma |
Re: Wenn Online, bitte melden
Ist aber leider das Motorsteuergerät und nicht das Automatikgetriebe-Steuergerät, aber sowas als Reserve zu haben ist auch nicht verkehrt.
MFG MDM |
Re: Wenn Online, bitte melden
ist ja momentan auch nicht auszuschliessen, denke werde mal versuchen das ding zu bekommen wenns nicht teuer wird.....
|
Wie wär's mit Werkstattauftrag wandeln??
Moin!
Wenn ich es richtig gelesen habe, war der Wagen 4 mal in der Reparatur. D.h. eine Reperatur und 3 Nachbesserungen, meines Wissens brauchst Du nur 3 (oder waren es gar nur 2) Nachbesserungen akzeptieren, dann kannst Du vom Vetrag zurücktreten. Erbrachte Leistungen zurückgegeben ist kaum möglich, da die Leistung (Reperatur) nie erfolgreich war. Du forderst also per Frist Dein Geld zurück und machst die Werkstatt auch mal auf Schadensersatz aufmerksam (Dir fehlte Dein Auto, das Du beruflich (o.ä.) brauchst). Wenn Du dann das Geld zurück hast, würde ich ernsthaft über einen Verkauf nachdenken (ist natürlich abhängig vom EZ und Laufleistung), denn günstig wird es bei der nächsten Reperatur auch nicht. Abgesehen davon ist das Automatikgetriebe nicht der eben große Wurf, wer weiß, was dann kommt. Und Mazda auch nicht so versiert im Taus, ich erinnere mich mit Grauen an meinen Tausch bei Mazda.... Ich bin allerdings kein Anwalt, allerdings hat sich mit der Zeit einige Kenntniss im Vetragsrecht eingeschlichen. Ich würde an Deiner Stelle evtl. mal einen Anwalt zu Rate ziehen, zwecks Wandlung und Schadenersatz, also was sich da machen lässt. Selbst wenn Du keine Rechtschutz hast, ist eine "Erstberatung" im Vergleich zu den 2300 Euro sicher auch nicht mehr die Welt. Viel Glück! |
Re: Wie wär's mit Werkstattauftrag wandeln??
Hi, hast sicher recht das problem ist, das mittlerweile viele leute an der sache dran sind und diese werkstatt eigentlich schon was auf dem kasten hat, das weiss ich von einigen bekannten die dort glücklich und zufrieden rausGEFAHREN sind...ich habe ein sehr gutes verhältnis zu den jungs und bisher haben sie noch nicht rumgezickt wegen kosten etc sonder alles bereitwillig auf ihre kosten bzw garantie getauscht...nur gebracht hat es leider nichts...jetzt habe ich denen gesagt das ich es nicht zulasse dass sie weiterhin sinnlos das getriebe auswechseln und habe darauf bestanden die leute von autotechnik hetzel in bruchsal zu rate zu ziehen, denn die haben wirklich ahnung davon...das haben die auch getan daher habe ich jetzt langsam wieder hoffnung...die werden nun den wagen abholen zu mazda bringen, steuergeräte auslesen lassen und dann kommt er wohl zu hetzel auf den prüfstand....ich denke so einen hartnäckigen fall gibt es selten und ich bin tierisch auf das ergebnis gespannt...ich bekomme auch sehr nette unterstützung aus dem forum, MDM z.B. hilft mir sehr mit seinen Bemühungen und Tipps bezgl. der Einkreisung des Fehlers, wenn er gefunden ist werde ich das hier näher erläutern damit die, die den gleichen fehler gemacht haben wie ich und sich eine automatik zugelegt haben bei den gleichen symptomen nicht den gleichen mist durchmachen müssen...also.......... stay tuned
|
Was ist draus geworden?
Wie sieht die Lage aus?
Was hat sich ergeben? MFG MDM |
Re: Mazda Werkstätten
Hallo Marco,
das mit deinem AT-Getriebe ist wirklich ärgerlich. Genau aus diesem Grund habe ich kürzlich nach einem Xedos 6 OHNE AT-Getriebe gesucht, aber glaub mir, der macht andere Probleme. Naja, das hilft dir auch nicht weiter. Was dir aber weiterhelfen könnte, wäre evtl. die Mazda-Fachwerkstatt Lobgesang (der Name spricht doch schon für sich) in Ober-Mörlen. Wenn man schon so viel Kummer hatte wie Du, dann fährt man auch mal die A66 Richtung Frankfurt und von dort aus aus auf die A648, um dort auf die A5 Richtung Giessen zu fahren (Ober-Mörlen dann runter). Ist nicht sooooo weit. Geh mal auf die Website: http://www.auto-lobgesang.de/uebersicht.htm Da ist auch eine Wegbeschreibung verzeichnet. Es gibt echt noch 20 andere hier in der Umgebung, aber ich kann und will dir echt nur den genannten empfehlen, denn die anderen sind wirklich einfach nur teuer und sofern ich das sagen kann (ich war schon bei allen) sind die teilweise unfähig. Also, viel Glück ! Gruß Guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.