![]() |
Lampe am Zündschloss?
Jetzt zur dunklen Jahreszeit frage ich mich (und euch). Soll das da am Zündschloss leuchten?
Irgendwas vorgesehen ist da ja, aber leuten tut das bei mir nicht. |
Re: Lampe am Zündschloss?
Jepp, leuchtet wie wild, und zwar wenn man den Wagen öffnet, egal ob mit Schlüssel oder Fernbedienung. Leuchtet auch noch, wenn an den Schlüssel wieder aus dem Zündschluss zieht, ich glaub für 15 Sekunden.
Übrigens leuchtet auch der Schließzylinder auf der Fahrerseite, wenn man am Türgriff zieht. MFG MDM |
Re: Lampe am Zündschloss?
Ja aber auch nur die Xedose aus der Ersten Serie.
Ab der Zweiten Serie wurden diese feinheiten aus Kostengründen weggelassen. mfg mitoma |
Re: Lampe am Zündschloss?
Hmm.......kann ich nicht bestätigen. Kenne keinen Xedos6 der diese Funktionen nicht hat.
MFG MDM PS: Habe auch die zweite Serie, und bei mir leuchtet es wie verrückt. Selbst mein 323 BG Bj.94 hatte eine Zündschloßbeleuchtung und der 323 BA Bj. 97 von meiner Mom hat das auch. |
Re: Lampe am Zündschloss?
Das ist aber komisch im ergänzungsbuch für die Werkstattbücher (dort stehen alle abänderungen der zweiten serie drin) ist alles angegeben was neu hinzugekommen ist und was wegfällt. Daher habe ich auch diese Info.
Bei den bisherigen Modellen der Zweiten Serie die ich mir mal angeschaut hatte waren genau diese Sachen auch nicht mehr vorhanden. Stattdessen waren andere feinheiten eingebaut. Wie z.b. einklappbare Aussenspiegel etc.. Kann mir höchstens vorstellen das einige Modelle der ersten Serie als Neufahrzeuge Damals auf der Halde standen und erst verkauft wurden als die Zweite Serie auch schon draussen war. mfg mitoma |
Re: Lampe am Zündschloss?
Ähm, das stimmt nicht ganz, nur weil es in den "Ergänzungen" nicht drinn steht, heißt es nicht gleich das es weggefallen ist. Wie der Name es schon sagt, sind die Bücher nur Ergänzungen zu den vorangegangen Büchern. Wenn etwas in den Ergänzungen nicht aufgeführt ist, gilt das jeweils ältere Buch, denn dann hat sich an dem Bauteil und der Elektrik usw. nix geändert.
MFG MDM |
Re: Lampe am Zündschloss?
Ich muß hin zufügen das nicht nur die Fahrerseite sondern auch die Beifahrerseite einen Beleuchteten Schließzyl.hat.Übrings gibt es von der Zweiten Serie auch 2 versionen man geht ja hier auf der seite von ab Bj94 aus und sagt 2.serie dazu sprich alles was über 200.000 ist.Aber ab 98 wurden die Xedose noch mal geändert und die haben dann auch die beleuchtung nicht mehr in den Schließzyl.Übrings ist mir aufgefallen das die 2Serie kein Lock schriftzug auf ihre verriegelungsknöppfe haben.
www.MeinXedos6.de |
Re: Lampe am Zündschloss?
Ah ha, ich habe ein 98er Modell. Eine Sparversion also :mhmpf:
In den Türen kann ich es dank Fernbedienung verschmerzen, aber im Zündschloss ist schon ärgerlich. |
Re: Lampe am Zündschloss?
Also ich hab ein 97'er und das ist definitiv auch keine Beleuchtung am Zündschloss.
Schade :-( |
Re: Lampe am Zündschloss?
...95er und es leuchtet wunderbar auch beim Griff ziehen. Danke für den Tipp!
|
Re: Lampe am Zündschloss?
Hab 12/97 und auch keine Beleuchtung,
kann man die irgendwie nachträglich einbauen? |
Re: Lampe am Zündschloss?
doch, meiner ist 10/99 und hat diese funktion NICHT :(
|
Re: Lampe am Zündschloss?
Habe einen Xedos9 und da habe ich diese Feinheit nicht die ich aber früher bei meinem X6 hatte :( Ich verstehe sowas einfach nicht und die damaligen Gong töne beim X6 sind bei X9 auch nicht mehr da.....Z.b es hat Gong gegeben wenn etwas mit Airbag nicht gestimmt hat, Gurt vergessen u.s.w War sehr angenehm und beim X9 sind diese Feinheiten einfach weg :(
|
Re: Lampe am Zündschloss?
Hat jemand schon eine Zündschloßbeleuchtung nachträglich eingebaut ?
Ich wäre dankbar für Schaltpläne um zu sehen wo man den Anschluß vornehmen kann. |
Re: Lampe am Zündschloss?
Überprüfe doch zuerst bitte mal ob bei deinem Xedos, da wo die eigentliche Zündschlossbeleuchtung sitzt, Kabel bzw. ein leerer Stecker vorhanden ist.
Die Kabelfarben müssten einmal Blau mit Rotem Streifen sein und Grün mit Weissen Streifen sein. Falls ja dann wäre es einfach da nachträglich eine Beleuchtung einzubauen. Falls nein: Am Sicherungskasten Hinten zwei Orangener Stecker, den kleineren Orange Stecker(liegt oben) musst du nehmen. Da ist dann ein Kabel mit der Farbe Blau/Rot. Von da ziehst du ein Kabel zum Zündschloss. Das andere Kabel musst du an den unteren Großen Stecker anschliessen. Jeder Steckplatz müsste mit einem Buchstaben und einer Zahl gekenzeichnet sein. An dem Steckplatz 1I (in diesen wäre dann das Grün/Weisse Kabel) kommt dann dein anderes Kabel was zum Zündschloss geht(daneben liegt ein Kabel im Steckplatz 1J mit der Farbe Rot /Gelb, nur um dir die Suche zu erleichtern). Nachdem du die Kabel dann zum Zündschloss gelegt hast brauchst du nur noch den Lampensockelstecker worin die Kabel eingebaut werden. Nur noch die Lampe einbauen und es müsste funktionieren. Aber wie immer gilt der Grundsatz. Ich Übernehme keine Haftung für Schäden die an deinem Fahrzeug durch die Arbeiten entstehen können. Dies hier ist nur eine Hilfestellung meinerseits. Es können sich auch zwischenzeitlich die Kabelfarben geändert haben. Du allein bist für den Umbau Verantwortlich. Bitte nicht im Nachhinein beschweren wenn es nicht hingehauen hat. Die von mir getätigten Angaben habe ich aus meinem Originalen Xedos 6 Verkabelungsdiagramm. Anhand dessen habe ich die Steckerbelegungen und die Kabelführung verfolgt und gebe diese hier wieder. Für weitere Angaben bitte ich um Mail Kontakt. mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png |
Re: Lampe am Zündschloss?
Hab nen 94er-Leutet aber nur die Beifahrerseite und das Zündschloss!
Fahrerseite is wohl putt!Wenn ich mal ganz viel langeweile habe werd ich deswegen mal nachschauen-hat einer schonmal die Birne (LED) reperiert?! Just bring it-Jabroni!!! |
Re: Lampe am Zündschloss?
Hallo
Mal eine andere Frage, wie bekomme ich den die Lampe am Zündschloß rein. Wie kriege ich denn die Verkleidung des Lenkrads auseinander. Das so reinzufummeln geht ja ziemlich schlecht, denn das ist ja dort ziemlich eng. Gruß QE.2 |
Re: Lampe am Zündschloss?
Die Lenkradsäulen verkleidung besteht aus Zwei Teilen, einmal aus der Unteren und der Obern Säulenverkleidung. An der Unteren befinden sich in den Vertiefungen 5 Schrauben die man rausschrauben muss. Dann das Lenkrad an der Höhenverstellung nach unten Einstellen sonst kann man die Obere Abdeckung nicht ausbauen. Jetzt kann man mit Leichten Ruck die Verkleidung auseinander bauen(die untere sowie obere Abdeckung sind ineinander geklipt, geht aber mit leichten Ruck auseinander). Ach ja am Zündschloss befindet sich noch ein Äusserer Metallring den man auch vorher mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher ausbauen muss um die untere Abdeckung entfernen zu können.
mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png |
Wie anschließen?
Moin 8)
Ich habe mir aus einem alten X6 die Zündschlossbeleuchtung ausgebaut und jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich diese in meinen X6 (Bj.03/97) einbaue. Das Kabel hat einmal ein grün-weißes Kabel und ein rot-blaues. Kann mir da vielleicht irgendwer helfen:?: LG ;-) |
|
ich habe jetzt die Beleuchtung eingebaut, sie fängt auch prima an zu leuchten..nur leider geht sie nicht mehr aus (?)
habe die jeweiligen kabel an den orangenen steckern durchtrennt und dann mit wago klemmen die beiden enden mit dem neuen kabel verbunden. Was habe ich falsch gemacht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.