![]() |
ich krieg nur kalte Luft rein.
Zu allererst: Ich komm aus einer Xedos-verrückten Familie, wir haben zwei Xedi(oder wie isn die Mehrzahl von Xedos
?( ). Jetzt habe ich festgestellt, das ich, während ich stehe, fast nur kalte Luft aus dem Gebläse bekomme, fahr ich etwas schneller, wirds was wärmer,höchstens lauwarm. Jedoch frier ich mir den A..... ab, wenn ich von Leverkusen nach Köln fahre(knapp 15 km). Der Motor wird schon warm, über der Mitte des Temperatur-Anzeigers. trotzdem ist es sehr kalt, wenn ich das Gebläse auf 3 oder 4 Stelle, kommt nur noch kalte Luft raus. Hat jemand ne Idee??Ich habe den 4 Zylinder, bei meinem Bruder mit 6 Zylinder tritt das Problem nicht auf. :neeee: wär supi wenn ihr mir mal nützliche Tipps geben könnt. :fluester: danke |
Re: ich krieg nur kalte Luft rein.
Halli Hallo
Schon mal das Kühlwasser kontrollirt? Außerdem kann der Seilzug ausgehakt sein. Findet sich leicht etwas mit der Suche dazu...ist nicht mahl sonderlich alt der thread... Hatschi |
Re: ich krieg nur kalte Luft rein.
Jo, klingt für mich erst mal nach zu wenig Kühlwasser. War bei mir schon mal der gleiche Effekt. Schau mal nach, ob noch genug drin ist.
Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Re: ich krieg nur kalte Luft rein.
Kühlwasser is in ordnung,genau genommen der Ausgleichsbehälter. war auch schon bei ner Mazda Werkstatt, die meinten es hängt nit am Kühlwasser, auch der Durchfluß is in ordnung.
langsam wirds kriminell mit den Temperaturen, kann es am Versteller liegen? |
Re: ich krieg nur kalte Luft rein.
Halli Hallo
Suche + Bowdenzug = http://mazdaxedos6.de/forum/forum.html?Action=view8382:fluester: Hatschi |
Re: ich krieg nur kalte Luft rein.
Der Beitrag von Hatschi bringt mich dann direkt zu einer konkreten Frage: wo kommt bei Dir die kalte Luft raus? Nur aus den mittleren Luftausströmern? Kommt aus den seitlichen Öffnung warme Luft oder bläst es überall gleich kalt?
Wenn nämlich nur in der Mitte kalte Luft kommt, links und rechts aber warme Luft, dann ist bei Dir der Bowdenzug für die Umstellung der mittleren Lüftungsöffnungen zwischen Außen- und Heizungsluft ausgehängt. Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
es kommt komplett kalte Luft
danke für den Tip, aber es ist nicht der Bowdenzug. :heulsuse:
Es kommt komplett kalte Luft raus, vor allem wenn ich stehe. fahr ich etwas, kommt so kalt-lauwarme Luft. ab 120 wirds dann etwas wärmer, ich weiß nicht was es sein kann. Der Bowdenzug sitzt fest im Anker, genug Kühlwasser ist auch drin.Von der Werkstatt hieß es, das der Kühlkreislauf in Ordnung ist. Kann es sein, das die Klappe, die umstellen sollte, nicht richtig umstellt??vielleicht der Motor ausgeleiert???wo liegt denn die Überhaupt?wär nicht schlecht, damit ich den Winter noch überstehe(bin ja eh ne Frostbeule, und dann noch mit dem Auto, oje ;( |
Re: es kommt komplett kalte Luft
Wenn du an der Heizung drehst von kalt auf warm must du ein leises Geräusch hören wenn das nicht der Fall ist ist der Umstellmotor kaputt.
Gruß Larsi |
Re: es kommt komplett kalte Luft-mit geräusch
das geräusch ist da, jedoch frag ich mich ob die klappe mitläuft. wo liegt denn die???
|
Re: ich krieg nur kalte Luft rein.
Wie sieht es denn mit der Motortemperaturanzeige aus? Wo steht die Anzeige bei betriebswarmen Motor? Haste Klimaautomatik oder nur Klima? Wie sieht es mit dem Thermostat aus?
|
Hi.
Meine Freundin hat zur Zeit genau das gleiche Problem.Ich kenn mich ja nicht sehr gut mit Autos aus also hab ich versucht im Internet was darüber zu finden. Jedenfalls sagte sie mir heute das ihre Heizung nicht mehr geht.Sie muss jeden Tag von Wernberg nach Nabburg fahren (ca15 KM) und bei den momentanenTemperaturen ist das ohne warme Luft nicht grad angenehm für sie. Ich schau morgen gleich mal nach dem Kühlwasser.Sollte das es nicht sein hat vllt noch jemand nen anderen Tipp für mich?! :pray: Möchte doch nicht das meine Süße frieren muss :roll: |
Kommt aus allen Düsen und in allen Einstellungsstufen (Scheibe, Füße, alles zusammen, etc) nur kalte Luft?
mfg, Wolfgang |
Achtung: bitte die Kühlwassertemperatur mitverfolgen.
Mit Glück schaltet nur der Thermostat nicht auf den großen Kühlkreislauf um. Mit weniger Glück (so war es bei meinem Rover 75) die Zylinderkopfdichtung... Gruß MaKe |
1. Thermostat
oder 2. Wärmetauscher (warum ist hier niemand draufgekommen```????) oder hat der Xedos kein Wärmetauscher? würd ich jetzt beides mal Kontrollieren auf Funktionstüchtigkeit und Dichtheit. greetZ |
Bei mir war die Klappe des Umstellmotors kaputt (sprich der Motor summte, die Klappe lief nicht mit).
VG |
Wärmetauscher
Bei mir war es der Wärmetauscher. Den gibt's für unter 20€ bei ebay.
Allerdings muss man wohl das Armaturenbrett ausbauen, das macht es richtig teuer, so 5 Stunden muss man wohl alles in allem rechnen. Habe 350 Euro bezahlt, dafür ist es jetzt endlich warm. Ein Tipp: Wenn man sowieso das Armaturenbrett rausmachen muss, könnte man auch die Instrumentenbeleuchtung mit auswechseln. Hatte ich vergessen und habe nur ein armseliges Glimmen. |
morgen community ^^
da hier die beiträge nicht so alt sind, dachte ich mir ich poste hier rein bin grad von mir zu hause mit nem kumpel 20km für ne shishabar gafahren, der X war etwas eingefrohren also erstmal die klima da auf 29°C und scheibe gestellt motor warm, luft warm - alles top als die scheibe dann frei war, wollte ich mal auf füße umstellen - immer noch die 29°C zack, kommt nur kalte luft, ich schieb voll die panik - denn beim kumpel der im auto saß hatte das selbe, es war die Zylinderkopfdichtung (er fährt n bmw 3er e46 320) ich hab da alles probiert, geschaut ob überall kalte luft kommt oder ob ich einfach nur ein problem mit warmer luft auf einmal habe :D nix, überall, egal welche einstellung es war, es kam kalte luft nach ca. 10km dann als wir in der stadt waren, kam auf einmal die warme luft wieder und zwar so wie ich es von meinem X gewohnt bin. auf der rückfahrt keine anzeichen - alles top. trotzdem gibt mir das zum denken sollte ich etwas checken oder dergleichen? die motortemperatur war optimal - kurz unter der mitte der anzeige, so wie immer wenn er warm ist. also dont worry oder check mal dies und das? danke für antworten ...............Loading.......... |
Wo stand denn die Wassertemperaturanzeige als nur kalte Luft rauskam?
mfg, Wolfgang |
Zitat:
du meinst das wasser das im motor herumläuft und diesen kühlt kühlwasser beim X9 hat man einen Drehzahlmesser, rechts davon die Km/h-Anzeige, rechts davon die Tankanzeige und wieder rechts davon die Anzeige für die Temperatur von diesem Kühlwasser die war optimal ging weder hoch noch runter |
Zitat:
Denn wenn das Wasser seine Temperatur hat, dann muss auch warme Luft rein kommen, wenn sonst alles in Ordnung ist. Hatte ja selbst das Problem, als meine Kopfdichtung hinüber war, das Wasser wurde nie so warm, dass es angenehm im Auto geworden wäre. Und wenns warm wurde, dann so warm, dass die Anzeige auf Anschlag stand und es das KM vorne aus dem Ausgleichsbehälter rausdrückte. Dann ging auch noch das Thermostat in Ar*** und dann merkte man genau, bei Stadtfahrten wurde er schön warm, hat man allerdings das Tempo erhöht kühlte das Wasser immer weiter runter, die Nadel ging auf Null und es kam logischerweise nur noch kalte Luft raus. Da das bei dir ja nicht der Fall war kann ich mir nur ein Problem in der Peripherie vorstellen. Ich weiß aber nicht wie man so einen Wärmetauscher überprüft. mfg, Wolfgang |
Das klingt doch eher danach, daß irgendeine Klappe der Luftverteilung ein bißchen hängt.
Wenn die Wassertemp-Anzeige ok war, besteht doch keine Gefahr in Richtung Zylinderkopfdichtung. Gruß MaKe |
Nabend, ich hol hier mal diesen alten Thread hoch, da mein Problem sehr ähnlich ist und die Frage ja mehr oder weniger noch im Raume steht.
Folgender Sachverhalt: Es kommt nur kalte Luft aus sämtlichen Öffnungen. Kühlwasser von Mazda gecheckt- OK Dieser "Zug" der bei einigen schon mal ausgeharkt ist- ist da wo er sein sollte http://s14.directupload.net/file/d/3...n7qgnn_jpg.htm Gibt es hier (vielleicht noch weiter in der Mitte in Wärmetauschernähe) vielleicht noch einen der noch ausgeharkt sein könnte???! Mmn geht dieser Zug auf dem Foto etwas sehr leicht... :? Hat Jemand noch eine Idee? Mein nächster Schritt wäre jetzt, das halbe Armaturenbrett auseinander zu nehmen um an den Wärmetauscher zu kommen. Oder kommt man auch von "vorne" dran, wenn man Radio etc. rausmacht? Bin für wirklich jeden Tipp dankbar Gruß Sven Achja- Motor selbst überhitzt nicht! Zeiger ist bei ca. 3/4 - bin Freitag noch 400 km gefahren und bis auf das es sehr kalt im Innenraum war- gabs keine Probleme Motor wird warm- Gasanlage springt nach ca. 1Km an. Problem besteht auch, wenn man die "Kältleitungen" Vor und Rücklauf zur Gaslanlage abklemmt --> also schließe ich diese in diesem Zusammenhang aus. |
Hallo,
ich hatte dasselbe Problem. Ein neuer Wärmetauscher aus dem Zubehörhandel für etwa 50 Euro gekauft und eingebaut und seit über zwei Jahren ist's wieder warm. Da der Wärmetauscher so doof liegt, dass man das ganze Armaturenbrett ausbauen musste, hat die Arbeitszeit glaub ich 3,5 Stunden gedauert. Das muss man mit einberechnen. |
Zitat:
ja ich war heute in einer anderen Werkstatt. Der Typ wollte auch gleich den Wärmetauscher unkontrolliert tauschen bzw. mir nen Termin hierfür geben. Ich hätte Ihn jedoch vorher erstmal überprüft und ggf. gespült. Wenn dieser beim Spülen "frei" WÄRE, kann er es ja im Umkehrschluss dann nicht sein ? Antwort Werkstattmeister: "Dat bringt doch nix- Du brauchst nen neuen Wärmetauscher- der allein kostet ohne Einbau bestimmt 300 Euro" Bin daraufhin natürlich gefahren 8) Ist denn vielleicht vorm Wärmetauscher noch ne Klappe die zusitzen oder ein Zug der ausgeharkt sein könnte? Gruß Sven Der aktuell mit Jacke fahren muss EDIT: Meinst Du mit "Zubehörhandel" den Shop hier oder wo hattest Du den her? War der gebraucht oder einfach nur nicht original Mazda? EDIT2: Gibts hier reinzufällig "Anleitungen" oder Fotos zum Ab- und Einbau falls ich mich selbst rantrauen sollte? |
Ich habe meinen in ebay gekauft, gibt dort einfach mal Wärmetauscher Xedos ein und Du kriegst etliche Treffer.
Zum Einbau kann ich leider keine Hilfestellung geben. Viel Erfolg! |
Jo da kriegt man die echt hinterhergeworfen
http://www.ebay.de/itm/WARMETAUSCHER...item519fbba4ba Danke |
So ich war nun in einer Werkstatt. Der Typ meinte über 10 Stunden für den Wärmetauscher und ca. 1000€ oder 800 ohne Rechnung.
Leider hatten hier um 12 schon 2 weitere mögliche Werkstätten wo ich fragen wollte schon zu :? Hat hier irgendwer sowas schon mal machen lassen und ähnlich viel bezahlt? Oder hat jemand ne grobe Anleitung wie man das eventl. selbst machen kann? (Hier gäbs auch ne Do-it-yourself Werkstatt wo es zumindest warm ist) Oder sitzt hier vielleicht sogar ein Xedosschraubexperte zufällig im Raum Stuttgart/ Ludwigsburg oder Duisburg und möchte sich dem Problem annehmen ? (über nen fairen Preis für beide Seiten kann man dann ja zumindest mal via PM reden) Vor allem- was wenn es der Wärmetauscher überhaupt nicht sein sollte??? Fragen über Fragen. Bin für jede Anregung dankbar Gruß Sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.