Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=9454)

Daniel Weiss 01.02.2005 14:25

Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign
 
nach langem überlegen möchte ich mir folgende Tachoscheibe zulegen: http://www.tachodesign.de/Mazda_Xedos_Tachoscheibe_Top_Optik.jpg
(HEIZ-Schriftzug wird entfernt, Xedos-Logo kommt drauf)

Die Kosten hierfür inkl. Ö-Versand belaufen sich lt. HEIZ-Tachodesign auf 110,-- Euro; meine Werkstatt meinte dass der Einbau mind. 3-4 Stunden dauern wird, es müsse anscheinend das halbe Cockpit zerlegt und ausgebaut werden (wie gesagt, bin ein technisch-blindes Huhn bzw. ein Frosch *g*).

Ist das akzeptabel/nachvollziehbar?

110,-- für die Tachoscheibe
150-200,-- für den Einbau
= rund 300 Euro gesamt

Bitte um Kommentare :-)

Doce 01.02.2005 15:51

Re: Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign
 
Ich kann dir gleich sagen deine Werkstatt weis nicht worauf sie sich da ein lässt.Da mitoma kann dir da ein lied von singen ich glaube seine werkstatt hatt 3 Tacho`s verbaut.
www.MeinXedos6.de

Daniel Weiss 01.02.2005 16:03

Re: Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign
 
janö, wenn die was puttmachen dann müssen die auch ne neue kaufen, völlig logisch :-) außerdem hab ich bei HEIZ nachgefragt, die meinten dass das ein Kinderspiel wäre beim Xedos diese einzubauen und von jedem Laien mit etwas technischem Vorwissen durchführbar... kann ich mir allerdings nicht vorstellen...

denke aber dass da eine genaue Installationsanleitung beiliegt, somit dürfte es ja für meine Werkstatt kein Problem sein, oder? :-)

Hatschi 01.02.2005 16:07

Re: Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign
 
Halli Hallo

...denn sie wissen nicht was ihnen bevorsteht... :megalach:

Und in dieser Werkstätte brauchst du dich dann nie wieder blicken zu lassen!:lachen2:

Hatschi

Daniel Weiss 01.02.2005 16:25

Re: Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign
 
hmmm ist aber meine stamm-werkstätte :(
ist das echt sooo kompliziert? wieso sagt HEIZ dann "ein paar Griffe..."?
würdet ihr mir eher abraten? Lohnt sich der Aufwand nicht?

Hatschi 01.02.2005 16:45

Re: Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign
 
Halli Hallo

Ein guter Verkäufer weist darauf hin, daß die Nadeln nur mit Müh und Not und oft mit irreparablen Schäden abzumontieren sind.

Ein schlechter Verkäufer sagt dir: "ist doch alles keine hexerei".
Naja, wenn man als Hersteller schon genug Lehrgeld bezahlt hat und es nun kann...

Frag mal HEIZ wiviel die für den Umbau verlangen?

Hatschi

wirthensohn 01.02.2005 16:47

Re: Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign
 
Ich weiß ja nicht, wie Heiz sich das vorstellt, aber so trivial ist das ganz und gar nicht. Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder Du zerschnippelst die Tachoscheibe oder Du musst die Zeiger abbauen.

Und letzteres hat es echt in sich! Ich bin auf die dumme Idee gekommen, andere Zeiger montieren zu wollen. Die alten gehen bei mir ganz und gar nicht runter. Nicht sanft, nicht mit Gewalt (ohne die Wellen rauszuziehen, was tödlich wäre) und auch nicht mit erwärmen oder sonst wie.

Aktuell habe ich zwar immerhin schon mal Tank- und Wassertemperatur umgebaut, aber ob sie überhaupt noch funktionieren, muss sich erst noch herausstellen. Und die Zeiger habe ich auch nur von den Wellen runtergekriegt, in dem ich sie mit einem Seitenschneider stückchenweise zerschnippelt, also zerstört habe.

Aber lass das mal die Werkstatt machen ;)

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Larsi 01.02.2005 17:37

Re: Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign
 
Ich glaube das Geld solltest Du Dir sparen in Sachen Tachoscheiben.Kauf Dir lieber die Tachoringe.Das X hatte ich mir mal Privat machen lassen die Firma gibts aber nicht mehr Daniel.

Gruß Larsi

mitoma 01.02.2005 17:56

Re: Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign
 
Also Heiz Tachodesign hat auch noch kein Tacho vom Xedos zerlegt. Die hatten von mir nur ein schon Demontierten Tacho für die Herstellung der Scheiben bekommen.

Eins kann ich bestätigen, es ist sau schwer.

Die Tachoanzeige ist die einzigste wo es am einfachsten ist, drt kann man mit vorsicht den zeiger von der Nadel runterziehen und dann umbauen.

Aber der Drehzahlmesser und die Tank/Wasseranzeige man oh man die haben es in sich.

Man darf dort die Nadeln nicht einen micromilimeter verbiegen, verdrehen, hochziehen bzw. runterdrücken. Dann ist die funktion hinüber. Meine Tank/Wasseranzeige hat sich mittlerweile auch verabschiedet obwohl dies jetzt ne ganze Weile wunderbar funktionierte. Der Drehzahlmesser läuft nooch einwandfrei.

Ich hatte mir einige Ersatztachos besorgt und dann von einem die Zeiger abgezogen. Nun war der Erste Satz schon kaputt.

Dann habe ich beim Zweiten Satz die Zeiger mit einem Dicken Draht (zum Glühen gebracht) abgeschmolzen.

Die heilen zuvor abgezogenen Zeiger etwas von der Lochgröße vergrößert. Die Scheiben am Dritten Satz eingebaut und anschliessend die Zeiger mit Spezialkleber (der war wie Kaugummi) wieder an die Nadeln leicht angedrückt so das diese wie vorher befestigt waren. Dann noch die ganze Einstellerei etc. und im Xedos wieder eingebaut.

Ganz ehrlich den Aufwand würde ich nicht nochmal betreiben.

Meine Werkstatt musste auch dran Glauben und Neuen Ersatz besorgen.

Insgesamt sind 6 Tachosätze draufgegangen.

Beim nächsten mal baue ich nur die Beleuchtung auf Rot um ist einfacher.

MFG
mitoma

P.S. Würde ich an deiner Stelle auch machen

Daniel Weiss 01.02.2005 21:28

Tachoringe?
 
Tachoringe? Sind die denn einfacher zum Einbauen??

wirthensohn 01.02.2005 21:37

Re: Tachoringe?
 
Instrumenteneinheit rausnehmen, Tachoringe einkleben, Einheit wieder reinpacken, fertig. 10 Minuten Arbeit.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Larsi 01.02.2005 21:37

Re: Tachoringe?
 
http://www.mazdaxedos6.de/inhalt/tippshow.php?Tipp=Interieur/einbau_tachoringe

mitoma 01.02.2005 22:12

Re: Tachoringe?
 
An deiner Stelle würde ich aber lieber die Tachoringe von Chromdesign holen

Sieht doch irgend wie edler aus

mfg
mitoma

Daniel Weiss 01.02.2005 22:22

Re: Tachoringe?
 
hmmm uffa die sind aber teuer... 95 euro dafür dass man "nur" Ringe hat find ich schon heftig... wenn dann wärs mir ja um das blaue ziffernblatt gegangen...

aber trotzdem danke für eure hilfe... :)

ich mach mir jetzt aber die müh bzw. den spaß und mail HEIZ Tachodesign an und frage wieviel die für den Einbau bei einem Xedos verlangen würden :D

mitoma 01.02.2005 22:29

Re: Tachoringe?
 
Ein tipp am rande.

Die sollen bei den Tachoscheiben den Bereich der Fernlichtanzeige ändern bzw. verbessern.

Ich hatte das Problem das ich mehrmals aus versehen das Fernlicht anhatte und e nicht gemerkt hatte da die Scheiben in dem Bereich zu Stark waren das die Beleuchtung nicht durchkam.

MFG
mitoma

Kollege_Fuchs 02.02.2005 19:59

Re: Tachoringe?
 
sieht ungefähr so aus :-)
http://mazdaxedos6.de/userpix/userdetails.php?user=Kollege_Fuchs&pic=3

bin damit recht zufrieden freue mich jedesmal neu wenn ich in meinem x6 sitze

Sinha daniel 24.02.2005 10:43

Re: Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign
 
ihr müst die zeiger übe rden anschlag hebel da diese unter vorspannung stehen.sonst stimmt hinterher ausser dass sie sich bewegen nix mehr. hab vom karosseriebau sonen plastikkeil der sich gabelt mit dem konnte ich sie abhebeln

mitoma 24.02.2005 11:09

Re: Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign
 
Nein das stimmt nicht ganz. Die ganzen Anzeigen sind elektronisch geregelt und somit freilaufend.

Der Tacho selbst ist das leichteste von allen die Nadel zu demontieren. Aber bei der Drehzahlanzeige und Tank/Wasseranzeige wird es schwieriger da die Zeiger an dünnen Nadeln befestigt sind die schon beim kleinsten rumdrehen verbiegen oder abbrechen.

Also die Tachos vom Xedos haben es tatsächlich in sich nicht so wie alle anderen.

mfg
mitoma

Sinha daniel 25.02.2005 23:02

Re: Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign
 
tja wäre auch zu schön wenn bei unseren schätzchen mal was einfach wäre........fängt schon bei der beschaffung von teilen und nicht mal mit deren einbau auf

Sinha daniel 25.02.2005 23:06

Re: Tachoscheibe von HEIZ Tachodesign
 
bin wohl zu müde um an an´s und hört`s zu denken


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.