![]() |
Lenkung ist wiederwillig
Hallo an alle,
MMHHH so langsam zweifle ich doch. Wenn ich mit meinen Xedos Unterwegs bin und ich abbiegen will bzw. Lenken muss, vermerke ich einen plötzlichen Gegendruck als ob einer die Lenkung blockiert. Dieses tritt besonders Stark auf wenn ich nach Rechts fahren muss. Die Geschwindigkeit spielt hierbei keine rolle da es in allen bereichen auftritt. Das ist ein Gefühl am Lenkrad während man nach Rechts lenken will als wenn das Rad sich dagegen wehren will und drückt sehr stark wieder entgegen. Kann man irgend wie nicht richtig beschreiben. Wenn ich nach Links lenke ist alles Ok da habe ich kein Problem. Das ist mir seit ein paar tagen schon das 6 mal passiert. Dabei habe ich alle Spezifische Teile doch schon erneuert. Spurstangenköpfe, Querlenkerbuchsen usw. Hat einer ne Ahnung woran das liegen kann? Vielleicht die Stoßdämpfer, Federung etc. ? mfg mitoma |
Re: Lenkung ist wiederwillig
Also wende dich mla an larsi bei ihm war das auch so ähnlich das fühlte sich so an als ob die Servo unterstützung kurz aus fällt.Bei ihm haben wir dann die Servopumpe ern.
www.MeinXedos6.de |
Re: Lenkung ist wiederwillig
Aha vielen Dank,
@Larsi dann erzähl mal wie ist es bei dir gewesen. Wie gesagt bei mir ist es nur wenn ich rechts einlenke. In dem Moment verspüre ich einen enormen gegendruck so als weigert sich das Rechte Rad nach rechts einlenken zu wollen. Ich muss richtig gegenhalten damit ich rechts einbiegen kann. Nach links habe ich keine Probleme. Was kostet den der Spass mit der Servopumpe? Wenn dann schaue ich nach einer Gebrauchten. Ich bin auch der Meinung vom Gefühl her das es auch je nach Fahrbahnzustand (über abgesenkte Bordsteine, Fahrbahnrillen etc.) danach die Ursache erst recht auftaucht. Werde das mal am Montag genauer unter die Lupe nehmen. mfg mitoma |
Re: Lenkung ist wiederwillig
Das mit der Lenkung hab ich besonderst beim einbarken gemerkt.Bin ein Jahr damit rumgefahren bis mich die Angst gepackt hat.
Es war bei mir die Servopumpe.Kostet neu ca850€. Gebraucht 100-150€. Hab ne gebrauchte genommen und es funzt jetzt wieder. War bei mir beim links bzw rechts lenken aber nicht immer.Im kalten Zustand fast nie. Gruß Larsi Es scheint so das langsam deine Servopumpe den Geist aufgibt. |
Re: Lenkung ist wiederwillig
Ok vielen Dank das werde ich mal ne Zeit lang beoachten.
Heute habe ich wieder ruhe gehabt. Es tritt nicht immer auf. War die Instandsetzug den einfach? Kann man das selbst machen? Wie lange dauert der Einbau? Was muss man beachten? Welches Servolenkungsöl muss ich nehmen? Vielleicht muss das Öl mal gewechselt werden. mfg mitoma |
Re: Lenkung ist wiederwillig
Frage am besten mal Doce.Ich weis nur das Mazda Werkstatt 2 Stunden angesetzt hat.Doce hat noch nie Servopumpe gewechselt hat es aber blendend in einer 1 Stunde gemacht bei mir.
Gruß larsi |
Re: Lenkung ist wiederwillig
Hallo Leute, ich habe dasselbe Problem. Damit fahre ich schon seit Monaten, manchmal tritt es Tage oder Wochen gar nicht auf, dann nervt es sehr. Christian riet mir neulich das Servo-Öl etwas über Normalhöhe aufzufüllen. Danach war etwa 1 Woche Ruhe, - ich wei nicht ob deshalb oder zufällig, jedenfalls ist es wieder da. Hat irgendjemand noch einen sachdienlichen Hinweis?
|
Re: Lenkung ist wiederwillig
Wie erwähnt, hatte dieses leicht übermäßige Auffüllen das Problem gut ein halbes Jahr beseitigt, bis es wieder auftrat. Dann wurde nachgefüllt über "Full" und das Problem war wieder weg. Das ist nun ein gutes Jahr her, in dem es selbst bei heißen Temperaturen und nach längerer Dauervollgas-Strecke nicht wieder passierte.
Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Re: Lenkung ist wiederwillig
Danke Christian, - ich werde nochmal schauen. Hat irgendwer 'ne Idee, woran dieses zickige Verhalten der Lenkung liegen kann? - und wieso grade nach rechts? Meines Wissens funktioniert das Lenkservo daurch, daß bei Lenkeinschlag ein Ventil zum Servo-Druckspeicher geöffnet wird. Dieser Druck unterstützt dann die Lenkbewegung. Hat das evtl mit zu hoher Temperatur zu tun?
|
Re: Lenkung ist wiederwillig
Hallo braunm1
Ich kann Dir nur raten nicht zu lange zu warten ein Unfall ist vorprogrammiert.Versuche eine gebrauchte Servopumpe zu bekommen Du weist ja ne neue ist ziemlicht teuer.Es kann eigentlich nur die Servopumpe sein.Wie hast Du es eigntlich gemerkt? Ist es beim einparken auch so das das Lenkrad manchmal sehr schwergängig ist sprich ohne Servounterstützung? Achso kompletter Servoflüssigkeitswechsel hat bei mir auch nicht geholfen. Gruß Larsi Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!! |
Re: Lenkung ist wiederwillig
Danke Larsi, - ich bin schon auf der Pirsch nach einer guten gebrauchten servo-Pumpe. Ich hoffe, daß das dann wirklich die Lösung ist. Wieso tritt das speziell nach längerer Autobahnfahrt auf, und wieso speziell nach rechts? Hat jemand eine Idee?
|
Re: Lenkung ist wiederwillig
Mittlerweile weiss ich das durch eine defekte Servopumpe auch das Lenkgetriebe worin wiederum die Druckventile drin sitzen kaputt gehen kann. Es sind eigentlich nur die Ventile im Lenkgetriebe defekt d.h. sie öffnen oder schlissen nicht mehr oder nicht richtig. Die Ventile lassen sich aus wirtschaftlichen Gründen nicht erneuern da eine neues Lenkgetriebe genauso teuer wird mit Aus und Einbau als wenn man das Alte general Überholen lässt. Kosten für ein neu Einbau des Lenkgetriebes ca. 2000 Euro. Das Lenkgetriebe selbst kostet 1400 Euro.
Andersherum ist es auch möglich das aufgrund eines Defekten Lenkgetriebes die Servopumpe defekt gehen kann. Aber demnächst gibt es ja ein fast Neues Lenkgetriebe als Ersatzteil bei mir zu kaufen. Mehr dazu aber Später. mfg mitoma |
Re: Lenkung ist wiederwillig
Aber ich muß sagen das es bei mir mit ner Autobahnfahrt nichts zu tun hatte.
Bei mir trat es auf wann es wollte also nicht nach ner Autobahnfahrt. Gruß Larsi Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!! |
Re: Lenkung ist wiederwillig
Danke für die Erläuterung, Mitoma. bin mal gespannt, wie 's weitergeht.
|
Re: Lenkung ist wiederwillig
Hallo Mitoma, du scheinst ja auch einiges zum Thema zu wissen, meldest du dich wieder?
frdl. Gruß Manfred |
Re: Lenkung ist wiederwillig
Klar sicher, warum sollte ich mich nicht melden. Bin immer für Rat und Tat da solange die Zeit es zulässt.
mfg mitoma |
Re: Lenkung ist widerwillig
Wie hast Du Dein Problem mit der Lenkung denn beseitigt?
|
Re: Lenkung ist widerwillig
Es wurde bei mir im Oktober 2005 ein Neues Lenkgetriebe eingebaut und eine Geprüfte Gebrauchte Servopumpe verbaut. Seit dem ist in dem Bereich Ruhe.
mfg mitoma |
Re: Lenkung ist widerwillig
Hallo Mitoma, danke für die prompte Antwort. War beides definitiv defekt, oder hast Du beides in einer Aktion erneuert, weil es sich günstig ergab und wegen des Montageaufwandes? Kann man die Servopumpe problemlos überprüfen? Mein Mazda-Meister sagte jedenfalls, daß man die schlecht öffnen kann, und daß das nicht viel weiter hilft. Was hat Dich die Aktion letztlich gekostet? Und was hat es mit den angekündigten guten gebrauchten Teilen auf sich?
Gruß M.Braun |
Re: Lenkung ist widerwillig
Hallo Mitoma, danke für die prompte Antwort. War beides definitiv defekt, oder hast Du beides in einer Aktion erneuert, weil es sich günstig ergab und wegen des Montageaufwandes? Kann man die Servopumpe problemlos überprüfen? Mein Mazda-Meister sagte jedenfalls, daß man die schlecht öffnen kann, und daß das nicht viel weiter hilft. Was hat Dich die Aktion letztlich gekostet? Und was hat es mit den angekündigten guten gebrauchten Teilen auf sich?
Gruß M.Braun |
Re: Lenkung ist widerwillig
Also was das ganze gekostet hat habe ich ja oben schon geschrieben.
Die Servopumpe war vom Einbau praktisch dabei weil sowieso alles ab musste. Was es mit den angekündigten gebrauchtteil aus sich hat. Ich werde meinen Xedos demnächst in Zerlegen und die Teile dann verkaufen. Unter anderem dann auch das fast Neue Lenkgetriebe. Das Lenkgetriebe ist praktisch noch jungfräulich :) . Wenn du Interess hast an der Lenkung können wir uns ja nochmals in verbindung setzen. mfg mitoma |
Re: Lenkung ist widerwillig
Xedos zerlegen??? Ende einer Beziehung?
|
Re: Lenkung ist widerwillig
Ja meine Schmerzgrenze ist an diesem Auto erreicht. Der Kosten/Nutzfaktor liegt bei weitem auseinander davon kann ich mir lieber ein Jüngeren X9 holen,
mfg mitoma |
Re: Lenkung ist widerwillig
Ohja - die Schmerzen spüre ich auch schon (sehr), meine Schmerzgrenze kann auch nicht mehr weit sein. Da verblaßt auch die Faszinationskraft eines Xedos.
|
Re: Lenkung ist widerwillig
Hallo Mitoma, wo in Deutschland bist Du angesiedelt? Ist dein Xedos noch angemeldet?
|
Re: Lenkung ist widerwillig
Naja als weiteres kommt noch dazu das man zwar gern in der Werkstatt gesehen wird und auch einiges getan wird (die Arbeit ist sehr gut), jedoch wird man bei seinen wirklichen Problemen mit dem Auto in dem Moment dann irgend wie nie richtig verstanden bzw. nicht geholfen. Da vergeht einem die Lust auch enorm. Aber so ist das nun mal heutzutage. Hauptsache der Rubel rollt, so wie ich es eigentlich mit meinen Xedos vorhatte ist einfach nicht möglich. Das liegt aber weniger an mir als an den Werkstätten.
mfg mitoma |
Re: Lenkung ist widerwillig
Hallo braunm1,
mir ist gerade aufgefallen, dass du aus Hannover kommst. Wenn du Teile von Mitoma brauchst, könnten wir uns evtl. zusammentun und diese dort abholen, sofern mitoma nicht allzu weit weg wohnt. Welchen Xedos in Hannover hast du denn? Gaaanz so viele fahren hier ja nicht rum. Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! 93er Xedos 2.0l V6, Automatik 90er Le Baron 3.0l V6 77er MB 280 SE ...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau! |
Re: Lenkung ist widerwillig
Hallo Xedos, ja - die Welt ist kleiner als man denkt. Deine Idee finde ich gut, ggf. gemeinsam was von Moitoma zu holen. Wo ist er eigentlich örtlich ansässig in unserer kleinen Welt? Meine Frage dazu gestern hat er noch nicht beantwortet. Ich habe einen weinroten Xedos und wohne in der List.
bis denne Manfred |
Re: Lenkung ist widerwillig
Hallo Leute, ich hörte daß es in/um Nürnberg bei einer Firma für den Xedos 6 Lenkgetriebe / Servopumpen als Austausch-Teile (mit Garantie) geben soll. Weiß da jemand näheres? evtl. auch Preise?
Gruß Manfred |
Re: Lenkung ist widerwillig
Hallo Leute, inzwischen habe ich die Firma gefunden, die für den Xedos Servopumpen, Getriebe etc. im Austausch anbietet:
König-Getriebe-Service GmbH Ziegelhöhe 5 D-92361 Berngau Tel: 0 91 81/ 26 94 - 0 Fax: 0 91 81/ 26 94 - 26 E-Mail: peter.metschl@koenig-getriebe.de Berngau ist in der Gegend Amberg / Erlangen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.