Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Tagfahr x6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44409)

danx1 12.02.2011 18:31

Tagfahr x6
 
Moin Leute!

Will meinen x6 Tagfahrleuchten verpassen bin mir aber nicht sicher welche gut sind welche gut aussehen und welche gut passen wäre nett wenn ihr mir erfahrungsberichte und tips schicken könntet gerne auch als pn mit bildern wäre natürlich fett!

w00lf 12.02.2011 20:11

Also mir ist bisher kein optisch (auch nur halbwegs) passendes Teil untergekommen. Glaube auch nicht, dass sich da noch was ändern wird, da die Zubehörteile meist gleich aussehen.

Und abgesehen von der unpassenden Form der Leuchten ist die Farbtemperatur von zumeist mindestens 6000K bis hin zu 10000K absolut unpassend für einen Wagen wie den Xedos, das sieht einfach viel zu neumodisch aus und passt meines Erachtens auch nur auf einen Audi (so wie Angel Eyes nur auf einen BMW passen).

Ich bin immer noch auf der Suche nach schicken Glühlampen-Tagfahrleuchten aber die scheints wohl nicht mehr zu geben. :|

mfg, Wolfgang

Littelsix 13.02.2011 20:07

Moin,

einfach die Nebler dafür nehmen. Bei VW kann man am Golf jetzt das Steuergerät so umprogrammieren oder ein neues einbauen.
Vor zehn Jahren undenkbar - es lebe die Lobbyarbeit der VAG.

LittelSix

w00lf 13.02.2011 20:10

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 109998)
Moin,

einfach die Nebler dafür nehmen. Bei VW kann man am Golf jetzt das Steuergerät so umprogrammieren oder ein neues einbauen.
Vor zehn Jahren undenkbar - es lebe die Lobbyarbeit der VAG.

LittelSix

Ja das sehe ich immer öfter, aber 110W fürs Tagfahrlicht verbraten.... Nee.
Muss nicht sein.
Dann doch lieber 42W und man siehts tagsüber genau so gut.

mfg, Wolfgang

-=LuX=- 13.02.2011 20:30

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 109998)
Moin,

einfach die Nebler dafür nehmen. Bei VW kann man am Golf jetzt das Steuergerät so umprogrammieren oder ein neues einbauen.
Vor zehn Jahren undenkbar - es lebe die Lobbyarbeit der VAG.

LittelSix

Ist das denn für nicht-VWs ohne weiteres zulässig?

Gruß
Jürgen

wirthensohn 13.02.2011 20:35

Tagfahrleuchten müssen als solche geprüft und zugelassen sein, außerdem das entsprechende RL-Prüfzeichen (Running Light) tragen. Ob solche RL-Tagfahrleuchten in Hauptscheinwerfer integriert werden (und dann als Gesamt-Einheit multifunktional geprüft und zugelassen werden) oder Bestandteil von Nebelscheinwerfer-Konstruktionen sind, spielt keine Rolle.

Unsere Nebelscheinwerfer sind aber ausschließlich als solche konstruiert, geprüft und zugelassen. Sie dürfen nicht als Tagfahrlicht-Ersatz missbraucht werden.

Es gilt: Nebelscheinwerfer dürfen nur bei Sichtbehinderung durch Nebel, Regen und Schneefall eingeschaltet werden und das ausschließlich in Verbindung mit Standlicht und/oder Abblendlicht. Nebelscheinwerfer als Tagfahrleuchten bzw. ohne Abblend-/Standlicht zu verwenden, stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wird mit 20 Euro geahndet.

Gruß,
Christian

Littelsix 13.02.2011 20:38

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 110000)
Ist das denn für nicht-VWs ohne weiteres zulässig?

Gruß
Jürgen

Moin,

sicherlich nicht. Aber es herrscht ja soetwas wie Anarchie im Lichterwald. Eine brauchbare Schaltung lässt sicher auch für den Xedos realisieren.

LittelSix

wirthensohn 13.02.2011 20:40

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 110002)
sicherlich nicht. Aber es herrscht ja soetwas wie Anarchie im Lichterwald. Eine brauchbare Schaltung lässt sicher auch für den Xedos realisieren.

Eine geeignete Schaltung herzustellen, ist ja nun wirklich selbst für Elektrik-Halblaien kein Kunststück. Zulässig wird die Nutzung von Nebelscheinwerfern oder anderen Originalleuchten als Tagfahrlicht damit noch lange nicht. Ganz im Gegenteil: durch eine solche Veränderung der originalen Verschaltung erlischt die Betriebsgenehmigung des Fahrzeugs.

Gruß,
Christian

w00lf 13.02.2011 20:46

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 110003)
Eine geeignete Schaltung herzustellen, ist ja nun wirklich selbst für Elektrik-Halblaien kein Kunststück. Zulässig wird die Nutzung von Nebelscheinwerfern oder anderen Originalleuchten als Tagfahrlicht damit noch lange nicht. Ganz im Gegenteil: durch eine solche Veränderung der originalen Verschaltung erlischt die Betriebsgenehmigung des Fahrzeugs.

Gruß,
Christian

...und Österreich punktet doch noch, denn bei uns wäre das ohne weiteres zulässig und niemand würde etwas sagen. 8)
Es gilt: "Nebelscheinwerfer dürfen als Licht am Tag benutzt werden"

mfg, Wolfgang

wirthensohn 13.02.2011 20:48

Dann solltest Du Dich nochmal genau informieren, denn meiner Kenntnis nach war die Gesetzesänderung, die Nebelscheinwerfer als alleinige Beleuchtung und Ersatz für Tagfahrlicht in Österreich erlaubte, ein "Versehen" im Gesetzgebungsverfahren und wurde bereits wieder aufgehoben.

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.