Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Tankgeber Tankanzeige vom Mazda 626? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46617)

micha1abc 28.04.2013 17:00

Tankgeber Tankanzeige vom Mazda 626?
 
Ist der Tankgeber vom Mazda 626 eigentlich baugleich mit dem vom X6?
Habe einen völligen Ausfall der Tankanzeige.Ich habe den Geber heute ausgebaut gereinigt und wieder eingebaut.Null Reaktion, die Anzeige ist ganz unten und bewegt sich keinen Millimeter.

Gruß Christian

Crunk_BoB 12.09.2013 16:55

Hallo, würde mich mal interessieren ob er vom 626 passt! Hast du es mal ausprobiert?
lg

micha1abc 12.09.2013 17:44

Zitat:

Zitat von Crunk_BoB (Beitrag 134327)
Hallo, würde mich mal interessieren ob er vom 626 passt! Hast du es mal ausprobiert?
lg


Ja, ich habe einen vom 626 eingebaut.
Funktioniert einwandfrei.:p

GIFT2 30.05.2014 22:43

Also mir ist heute nach 22 Jahren (nach einer langen Berg- und Talfahrt) auch meine Tankanzeige ausgestiegen. Die Lampe leuchtet nicht, Sprit ist drinne, aber der Zeiger steht auf null - nachdem er sich 2mal wieder "erholt" hatte.

So einen Tankgeber habe ich natürlich hier liegen. ;)
Aber bekommt man den noch demontiert, oder sollte man lieber die Finger von den Schrauben lassen ?

LG

Xedos9 30.05.2014 22:53

Hallo Andre,

bei mir musste die Flex dran - aber dies muss nicht sein...

VG
Klaus

GIFT2 30.05.2014 23:08

Es geht ja nur um die 4 Schrauben mit denen der befestigt ist.
Ich möchte deshalb auf keinen Fall den Tank ausbauen oder gar tauschen müssen.
Sind das Schlitzschrauben oder wenigstens Innensechskant ?

LG

Xedos9 30.05.2014 23:32

Hallo Andre,

soweit ich mich erinnere Kreuzschlitzschrauben (soweit es noch zu erkennen war)

VG
Klaus

PS: Hab mir gerade meine Fotos angesehen, ja Kreuzschlitzschrauben

GIFT2 31.05.2014 00:22

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 137405)
PS: Hab mir gerade meine Fotos angesehen, ja Kreuzschlitzschrauben

Gut, dann ist die Wahrscheinlichkeit alle 4 gelöst zu bekommem kleiner als 10 Prozent.
Muß ich halt demnächst voll tanken, was ja nun kein Problem mehr ist, nachdem ich die beiden Tankbefstigungsbänder durch neue ersetzt habe, ;)

Ritzer82 31.05.2014 07:57

Ist KreuzSchlitz.
Gingen bei meinem Schlachter wunderbar ab.
Schrauben sind ja nicht der Witterung ausgesetzt, sollte also im Rahmen bleiben mit Rost.
Mit dem passendem schraubendreher , glaub ph2, 2 3 mal mit dem Hammer auf den schraubendreher gehauen, sollte gehen.
Glaub die Köpfe sind sogar erhaben.
Könnte man also zur Not sogar mit Hammer und nem scharfen Meißel lösen.

Xedos9 31.05.2014 08:22

Ja, die Köpfe sind erhaben. Bei mir ging wie gesagt gar nix mehr. Nur die Flex...

Wobei ich den Tank sogar gegen einen Gebrauchten tauschte, da meiner nicht mehr gut aussah...

Volltanken ist aber sowieso kein Unding. Schont den Tank da die neuen Sprite doch eher aggressiv sind und kosten tut's letztendlich auch nicht mehr.

VG
Klaus

Siehe auch Beitrag 28: http://www.xedos-community.de/showth...t=44050&page=3


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.