Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Antennenstab austauschen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=10382)

Sebastian 23.02.2005 09:42

Antennenstab austauschen
 
Hallo,

hab mir gestern meine Antenne an einer Hecke verbogen. Ein neuer Stab ( nennt man das so? ) kostet ca. 26 EUR ( ein Glück, andere Xedos Modelle brauchen einen für ca. 60 EUR ! ).
Wie sieht es allerdings mit dem Einbau/Austausch aus?
Konnte leider keine weitere Beiträge zu diesem Thema im Forum finden.

Sebastian 10.03.2005 07:47

Re: Antennenstab austauschen
 
Also mein Antennenproblem hab ich immer noch nicht gelöst.

1.Eine neue Automatikantenne von Hirschmann kostet 51 EUR (Ein anderer Autozubehör-Händler wollte mir sogar eine für 90 EUR andrehen. Auf die Frage: "Haben sie keine Alternative, z. B. von Hirschmann?", kam die Antwort, daß es sich um diese Marke handeln würde. Ich antwortete:"Es gebe bei A.T.U. eine für 51EUR", woraufhin lapidar geanwortet wurde:"Na, die wird dann wohl auch nicht passen!". VIELEN DANK, wofür geh ich überhaupt in ein Fachgeschäft? Da wundern die sich wenn Discount-Märkte ihnen den Markt kaputt machen.)

2.Nur der Atennenstab 26 EUR (wie voher schon mal erwähnt).
Da der Motor der Antenne wohl noch in Ordnung sein wird, denke ich eher an Variante 2. . Wenn ich richtig informiert bin, muß ich zunächst den "Verschluß" öffnen. Dieser hat zwei winzige Löcher. Hier scheint man etwas reinstecken zu müssen, und schwupps kann man es aufdrehen, oder ??
Leider rührt sich gar nichts bei mir und bevor ich nicht den alten Stab problemlos herausziehen kann bestelle ich mir auch keinen neuen.
Also, noch mal meine bitte, kann mir jemand sagen was zu tun ist und evtl. mit welchem Trick?

Jochen 10.03.2005 09:30

Re: Antennenstab austauschen
 
Servus Sebastian,
hab nen Tipp für Dich:

- Befestigungsmutter abschrauben
- Radio einschalten und Stab herausziehen
- neuen Antennenstab mit der Verzahnung in Fahrtrichtung einschieben
- Radio ausschalten und etwas nachhelfen (Antenne einschieben)
- Befestigungsmutter aufschrauben.


Griaßle, Jochen

Sebastian 10.03.2005 09:53

Re: Antennenstab austauschen
 
Danke Jochen!

So hatte es mir der Mazda-Händler auch erklärt, allerdings liegt halt bei mir das Problem die "Befestigungsmutter" (die silberne mit den zwei kleinen Löchern) zu lösen. Hab mal einen Schraubenzieher in ein Loch gehalten und mit einem Hammer vorsichtig gegengeklopft, aber da hat sich nichts bewegt.
Also, wie kann ich diese Mutter abschrauben??

mitoma 10.03.2005 10:05

Re: Antennenstab austauschen
 
Erkundige dich mal in einem Autoteilefachgeschäft die auch Werkzeug führen. Vielleicht helfen die dir kurz aus.

mfg
mitoma

Jochen 10.03.2005 11:25

Re: Antennenstab austauschen
 
oder mit ner Zange, die vorne gebogen is (weiss nicht wie das Ding heißt)

Griaßle, Jochen

Hatschi 10.03.2005 16:37

Re: Antennenstab austauschen
 
Halli Hallo

Sägering-Zange meint der Jochen.

Hatschi

Sebastian 11.03.2005 07:17

Re: Antennenstab austauschen
 
Gut, daß er sie beschrieben hat. Wenn er mir den Namen genannt hätte wär ich genau so schlau wie am Anfang.
Also, ich werd mal beim Vater in den Werkzeugen suchen. Bezüglich der Zange meine ich allerdings, daß diese nicht rund und spitz zuläuft. Die Enden müssen ja in die Löcher passen. Nach dem Wochenende werd ich hoffentlich schlauer sein.

Hatschi 11.03.2005 18:27

Re: Antennenstab austauschen
 
Halli Hallo

Von Knippex zB.

http://www.knipex.de/pix/katalog/pro...tos/4911a2.jpg
http://www.knipex.de/pix/katalog/pro...os/4921a21.jpg

Hatschi

Sebastian 15.03.2005 07:18

Re: Antennenstab austauschen
 
Hallo,

hab mit einer Zange ( ähnlich wie in anderen Antworten hierzu vorgeschlagen ) die Befestigungsschraube abbekommen.
Leider diese aufgrund des schlechten Werkzeugs auch verkratzt:-(

Am Mi kommt der Ersatz, hierzu noch eine Frage zum Einbau. Soll der Stab bei stehend oder laufenden Antennen-Motor eingesteckt werden.
Wenn bei laufenden, muß dann das Radio eingeschaltet und direkt jemand die Antenne reinhalten oder wie ?

Den Dortmunder Lokalsender kann man auf jedenfall auch ohne Antenne bestens empfangen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.