Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Sicherheitsgurte (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=8834)

Guido 05.01.2005 12:23

Sicherheitsgurte
 
Hy Leutchen,

kommt ihr mit euren Sicherheitsgurten im X6 eigentlich gut zurecht? Meine scheinen etwas schwach zu sein, denn die verknoten sich immer und werden dann (nach dem abschnallen) nicht eingezogen. Das gilt für beide Seiten (Fahrer+Beifahrer). Sind die zu schwachen "Aufroller" ein typisches X6-Problem? Ein m.E. kleines Problem, aber dennoch von Interesse.

Gruß
Guido

Kollege_Fuchs 05.01.2005 12:29

Re: Sicherheitsgurte
 
also auf der beifahrerseite ist mir das auch schon öfter aufgefallen allerdings nicht beim fahrer

mfg
fuchs

Romulus 05.01.2005 12:54

Re: Sicherheitsgurte
 
Bei mir verhält es sich genau umgekehrt. Ich gehe stark davon aus, dass es eine Altererscheiung ist.

Gruß
Romulus

bashko 05.01.2005 13:36

Re: Sicherheitsgurte
 
dieses Problem habe ich auch, auf beiden Seiten. Scheint sehr schwach konstruiert zu sein.

Larsi 05.01.2005 13:37

Re: Sicherheitsgurte
 
Gurte komplett rausziehen und mit einen trockenen Fusselfreien Tuch sauber reiben dann noch mit farblosen Lederfett den Stoff hau dünn mit einen Tuch einreiben.Wenn das nicht funzt dann wahrscheinlich Alterserscheinung.

Gruß Larsi

mitoma 05.01.2005 14:52

Re: Sicherheitsgurte
 
Hallo,
das Problem habe oder besser gesagt hatte ich auch.

Hatte dazu meinen Mazdahändler darauf mal angesprochen.

Problemlösung:
Gurte wie Larsi schon zuvor beschrieben ganz Rausziehen und Reinigen.
Die obere Gurtverstelleinheit darin wo der Gurt geführt wird mit einem Stück Schmiergelpapier ( ganz feines Schmiergelpapier) zwischen der Gurtführung etwas abschleifen und schon ist wieder etwas platz so das die Gurte auch wieder besser aufrollen. Falls die Gurte etwas ausgefranst sind kann man diese mit einen Fön oder alles was die Fransen zusammenschrumpft wieder frisch machen. Aber Vorsichtig dabei es handelt sich hierbei um Sicherheitseinrichtungen.

Wenn Ihr die Gurte mal ganz Rauszieht dann sieht Ihr das die Gurte im Bereich wo sie genutzt werden zum Teil aufgescheuert, gequollen und verschmutzt sind. Ddurch lässt sich der Gurt auch nicht mehr so locker zurückführen.

Wie gesagt nach der Reinigung und dem Bearbeiten der Gurtführung dürfte es wieder funktionieren.
Das habe ich schon an allen Gurten gemacht und sie Ziehen sich wieder von alleine herrein
Besser als sich neue Gurte zu kaufen.

mfg
mitoma

Guido 05.01.2005 18:16

Re: Sicherheitsgurte
 
Danke für die schnelle Antwort/Hilfe. Ich denke, das kommende WE steht im Zeichen der Xedos-Pflege.

Guido

Rossi 05.01.2005 21:24

Re: Sicherheitsgurte
 
Ich hab keine Probleme 97er Xedos 6, liegt wohl daran dass meiner noch "jung" ist.

Guido 05.01.2005 23:08

Re: Sicherheitsgurte
 
Naja, ob 95er wie meiner oder 2 Jahre jünger....??!!! Ich denke nicht, das dies soooo viel ausmacht. Scheint ein Konstruktionsfehler zu sein. Bei meinen 3 vorherigen MX-6 hatte ich ein solches Problem nie und die waren älter (92 und 94). Die waren aber auch einfacher gestrickt, haben jedoch ihren Zweck SEHR GUT erfüllt.

Guido

wirthensohn 05.01.2005 23:36

Re: Sicherheitsgurte
 
In der Regel wird die Aufrollmechanik tatsächlich mit den Jahren schwächer. Das ist kein Konstruktionsfehler, sondern bei jedem Auto so. Beim einen mehr, beim anderen weniger.

Aber nur um evtl. Schimpfe gegen Mazda vorbeugend entgegenzuwirken, hier mal was aus meinen kurzen und nicht wirklich positiven Erfahrungen mit der Marke, die leider nur vom Namen her Wagen fürs Volk produziert:

Bei meinem damals gerade mal fünf Jahre alten Polo musste man auf beiden Seiten vorne die Gurte fast schon manuell reinschieben. Da rollte gar nichts mehr selbsttätig auf. Reparieren hätte sich da nichts mehr lassen, nur tauschen. Für sage und schreibe 750 DM pro Seite ohne Einbau, da mit Gurtstraffern gesegnet. Na toll.

Ok, kann ja vorkommen. Komischerweise hatte das Polo von einem Bekannten das auch fast ebenso schlimm, aber dessen Polo war gerade mal 2 Jahre alt.

Und dann war da noch der fast brandneue Firmenwagen, kaum ein Jahr alt, bei dem die Gurte auch schon nur noch mit etwas Hilfe von selbst wieder eingerollt wurden. Bei einem neuen Passat für gut 50.000 Mark. In den einschlägigen Foren kommt das, was man eigentlich immer liest: "typisches VW-Problem"....

Dass bei mir die Gurte nach bald 13 Jahren nicht mehr ganz so viel Kraft wie bei einem Neuwagen haben, kann ich eigentlich ganz gut verkraften. Insbesondere gegenüber dem, was man mit einem VW erleben darf, ist das echt göttlich.

Bei meinem 626 fängt es inzwischen auch schon an, dass man etwas nachhelfen muss. Aber der schon 16 Jahre alt, der darf das ;)

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.