Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   reifendruck! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39338)

Ole 24.10.2007 17:21

reifendruck!
 
Hallo Leute!
Hatte heute ein 4 stündiges Fahrsicherheitstraining, wo unteranderem auch über den richtigen Reifendruck eines Autos gesprochen wurde, dabei kam heraus das die Werte die in Tankdenkel oder wo auch immer, völliger bockmist sind, da der niedrige Reifendruck den Komfort verbessern sollte da die meisten Stoßdämpfer nicht den nötigen Komfort bieten, was die Reifen durch diese Falschen Werte des Herrstellers ausgleichen soll! Ich z.b Habe 235/45, 17 zöller drauf, mit 2,5 bar, liest man aber auf dem Reifen inclu. press 350kPa/100 würde das einen idealen Wert von 3,5 Bar ergeben, sprich auf den Hinterrädern 4,0 Bar (hinten immer mehr als vorne, wegens der Stabilisation) Keine Sorge auch wenn es sich so hoch anhört, aber die reifen würden normalerweise sogar das 10fache aushalten, allein wenn man über eine Bordsteinkante fährt erhöht das den Reifeninnendruck um ein vielfaches! Zudem kommt das ein höherer Reifendruck Sprit spart, und die Laufleistung des Reifens um 20% erhöht werden kann, so der Fahrsicherheitslehrer!!

PS: Durch das Fahrsicherheitstraining können 5% - 15% der Versicherungen eingespart werden!

mfg RC

Kollege_Fuchs 24.10.2007 17:36

genau das selbe wurde mir auch mal auf einem Fahrsicherheitstraining erzählt, vor ca schon 6 Jahren...

Björn 24.10.2007 17:37

naja hatte auf meine 215ern auch bis vor kurzen 2,9 bar und das fur sich echt gefährlich der reifen hatte auf trockener straße sehr wenig grip von nasser ganz zu schweigen fahre eagle f1

Hatschi 24.10.2007 17:56

Halli Hallo

Was heißt das auf deutsch?

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 52819)
PS: Durch das Fahrsicherheitstraining können 5% - 15% der Versicherungen eingespart werden!

In meine Reifen kommt soviel Druck rein damit sie sich außen und mittig gleich abfahren.

Hatschi

wirthensohn 24.10.2007 18:02

Leute, ich sage es hier im Forum immer und immer wieder: den wirklich korrekten Reifendruck ermittelt für Euch einzig und alleine der Reifenhersteller, nämlich anhand des Reifenmodells, dessen Format und der Achslasten des Fahrzeugs.

Was in der Bedienungsanleitung oder hinter der Tankklappe steht, bezieht sich ausschließlich auf einen komfortablen Standardwert für die Reifen, die ab Werk bei der Auslieferung auf dem Auto montiert waren.

Mal ein grasses Beispiel: der für meine aktuellen Hankook-Reifen von Hankook ermittelte, optimale Reifendruck beträgt 2,2 bar. Beim Satz Reifen davor in exakt identischem Format auf den gleichen Felgen, aber mit Reifen von Falken bestückt, ermittelte der Hersteller einen optimalen Druck von 3,3 bar. Was aber bitte nicht so verstanden werden soll, dass diese Werte für alle Reifen der genannten Hersteller gelten!

Grundsätzlich gilt: von der Herstellervorgabe abweichend kann man immer bis zu 0,5 bar mehr drauf machen. 0,3 bar mehr wird von den allermeisten Automobilclubs, Autofachleuten und Medien empfohlen.

Gruß,
Christian

Hatschi 24.10.2007 19:16

Halli Hallo

*anmerkt* Und die Daten für euren Reifen hat euer Reifenhändler parat.

Hatschi

Ole 25.10.2007 12:02

@ Hatschi

Man kann durch so ein Fahrsicherheitstraining wohl 5% - 15% aus seiner Versicherung sparen wenn man daran mal teilgenommen hat und eine art Urkunde bekommt, würde in meinem fall bei 245€ Versicherung im viertel Jahr eine minderung von ~37€ bedeuten.

@Wirthensohn
Ist ja schon richtig was du sagst, ganz klar, mal ne frage, da bei meinen reifen inclu pless 350kPa drauf stehen, sprich 3,5 Bar, soll das nun der optimale oder ehr der max wert sein? und hinten dann somit 4 Bar?! bin absolut ahnungslos davon!!

wirthensohn 25.10.2007 12:07

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 52854)
Man kann durch so ein Fahrsicherheitstraining wohl 5% - 15% aus seiner Versicherung sparen wenn man daran mal teilgenommen hat und eine art Urkunde bekommt, würde in meinem fall bei 245€ Versicherung im viertel Jahr eine minderung von ~37€ bedeuten.

Leider gibt es nicht viele Versicherungen (eigentlich kaum welche), die für ein Sicherheitstraining Nachlässe geben. Und die, die solche Nachlässe gewähren, machen das zumeist eher bei den ohnehin teureren Tarifen.

Das ist auf jeden Fall eine Milchmädchenrechnung, weil es dann sicherlich Versicherungen gibt, bei denen Du auch ohne Sicherheitstrainung vielleicht nur 190 Euro in viertel Jahr bezahlen würdest.

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 52854)
@Wirthensohn
Ist ja schon richtig was du sagst, ganz klar, mal ne frage, da bei meinen reifen inclu pless 350kPa drauf stehen, sprich 3,5 Bar, soll das nun der optimale oder ehr der max wert sein? und hinten dann somit 4 Bar?! bin absolut ahnungslos davon!!

Diese 3,5 bar sind das absolute Maximum, was der Reifen von seiner Konstruktion noch vertragen kann. Sozusagen der Wert, bevor es knallt... ;)

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.