Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Rücksitz-Umklappungs-Halterung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=8445)

caveira 18.12.2004 19:07

Rücksitz-Umklappungs-Halterung
 
schöner Betreff oder ? :-)

hi, ich bin seit nicht allzu langer Zeit auch Besitzer eines Xedos, in dem Zusammenhang habe ich natürlich auch dieses Forum entdeckt und mich gleich wie zu Hause gefühlt :-)

einer der Mängel meines Xedos besteht darin, dass beide Plastik - Halterungen für das Umklappen der Rücksitze "herausgebrochen" sind (mir fällt keine sinnvolle Bezeichnung für diese Teile ein). die Plastikteile stecken zwar in den Löchern, aber wenn ich die Druckknöpfe betätige, entsperren sie den Riegel nicht, d.h. ich kann meine Rücksitze nur umklappen wenn ich die Dinger rausnehme und mit dem Finger direkt auf den "Auslöser" drücke.

weiss jemand von Euch wie man das selber reparieren kann? kann doch u.U. gar nicht so schwierig sein, oder?
vielen Dank schon mal

dirk 18.12.2004 20:29

Re: Rücksitz-Umklappungs-Halterung
 
das gleiche problem hab ich auch. ich wollte zum mazda händler gehen und mir neue drück-dinger kaufen und diese dann wieder reinstecken, dann sollte es funktionieren! da bei mir die halterung für diese knöpfe ausgelutscht sind halten sie nicht mehr, denke bei dir wird es genau so sein. allerdings hab ich es immer wieder vergessen diese dinger zu kaufen und fahr deshalb schon die ganze zeit mit den kaputten rum! aber irgendwann werd ich es noch schaffen !!!!

Roland 19.12.2004 01:49

Re: Rücksitz-Umklappungs-Halterung
 
Hi!
Also da kann ich mich dazugesellen...
Vor allem hab ich wie verrückt die Dinger gedrückt und hab die Rückbank doch nicht umlegen können. Nach einiger Zeit bin ich dann draufgekommen, die Taster rauszunehmen und von Hand reinzupopeln. Dann gings. Und so mach ichs immer noch.
Warum die Dinger nicht funktionieren weiss ich nicht. Aber bei mir ist mit der Feder und so alles in ordung. Mir scheint das eher ein Konstruktives Problem, weil der Taster im gedrückten Zustand nicht tief genung in den Sitz kommt. Mit dem Finger funzt es ja auch... Komisch... Naja, dann pfriemel ich halt die Dinger weiterhin raus, wenn ich die Rückbank mal umlegen muss.

Gruss
Roland

dirk 19.12.2004 15:09

Re: Rücksitz-Umklappungs-Halterung
 
schau mal nach, es sind die kleinen widerhaken die den knopf in der rückbank festhalten sollten, und die sind etwas abgenutzt, ich habe mir das ding genau angeschaut! bei mir ist es genauso, es wirkt als käme der drücker nicht ganz runter! neue knöpp und es ist vorbei

Littelsix 19.12.2004 19:39

Re: Rücksitz-Umklappungs-Halterung
 
Moin,

die Teile kann man auch als Fehlkonstruktion bezeichnen (Kinderkrankheit?). Die kleinen Wiederhacken halten irgentwann nicht mehr in ihrer ursprünglichen Lage. Warscheinlich alter der Kst. irgendwann. Manche besitzer stecken einfach unten in den Auslöser eine Verlängerung, z.B. aus Holz.
Ich habe meine wieder repariert. Dazu am besten die Lehne ausbauen, zumindest aber den Bezug an der Rückwand abbauen, dann kommt man besser ran.
An den orginal Drückern im unteren fünftel 4 Löcher bohren, stabilen Draht (1,0mm, federhart) durch jeweils zwei fädeln und das ganze in die Lehne einführen und bis ganz runter schieben (viel Druck). Wenn die Drähte dann durch die Metallschiene sind an der die orginalen Plastenippel eigentlich halten sollen dann ists genug. Die Drähte evt. noch etwas aufbiegen. Und der Drücker ist wieder an seiner ursprünglichen Position und erfüllt seinen Zweck.
Ich denke mal des Problem mit den Drückern ist bei Sitzen aus Leder schlimmer, das das Leder mit der Zeit verhärtet bei weniger Pflege. Die Stoffsitze bauen nicht soviel Spannung auf.

MfG LittelSix

caveira 20.12.2004 20:11

Re: Rücksitz-Umklappungs-Halterung
 
hiho
dachte ich mirs doch dass ich nicht der einzige mit diesem oder auch anderen kleineren Problemen bin :-))

jedenfalls mal vielen Dank für den Lösungsvorschlag, das werde ich wenn die Temperaturen wieder steigen, mal in Angriff nehmen, das geht mir persönlich nämlich jetzt schon auf die Nerven, ich bin nämlich ständig am Umklappen *grins*

profy 23.12.2010 01:59

Da hole ich mal ein altes (mit Suchmaschine gefundenes) Thema zum Vorschein.

Mein X6 Serie 1 hat Ledersitze und die größere Seite der umklappbaren Rücksitzbank lässt sich eben nicht mehr umklappen.

Nochmal bitte für ganz dohve,
was muss ich machen, um mit ggf. kaputten Taster trotzdem den Rücksitz umzuklappen? Wäre für die Reparaturversuche ja auch viel einfacher ...

VG
Sven

GIFT2 23.12.2010 03:32

Nimmst halt dieses Plastikteil (Betätigungsknopf) raus und drückst dort mit einem geeigneten Gegenstand in diese Öffnung hinein.
Wenn du das Plastikteil in der Hand hast, siehst du ja wie es betätigt wird.

LG
Gift

bymarek 23.12.2010 06:51

boah der fred ist ur alt:D^^ sein erstes bild war auf einer höhlenmalerei in frankreich

Peter Willer 23.12.2010 10:08

Hauptsächlich liegt das am sich verhärtendem Leder. Das drückt den Taster nach oben raus. Wenn du den ganzen Plastik Taster raus nimmst kommst du auch mit dem Finger an den eigentlichen Tastmechanismus darunter.

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.