Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Automatik oder Handschaltung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=1166)

Stan 29.12.2003 14:46

Automatik oder Handschaltung
 
Hallo zusammen.
habe diese Seite gestern entdeckt- finde ich super. Man sieht wie begeistert die Xedos Fahrer von diesem Auto sind. ich überlege jetzt welchen Xedos ich mir jetzt kaufen soll: es gibt ein Paar mit AutomATIK UND EIN mit HaNDSCHALTUNG: iN der Kaufberatung vom Christian steht, dass Automatik anfälliger ist öfters kaputt geht und Fahrspass raubt. Andererseits sollte Automatik bequemer sein. Also Eure Meineung ist gefragtPRO und Kontra Automatik und Handschaltung. Danke im voraus.

SM

huberlix 29.12.2003 15:05

Re: Automatik oder Handschaltung
 
Also ich fahr Automatik und bin zufrieden damit. Es ist bequem, und im Stau musste nicht dauernd kuppeln. Beim Kickdown spürst du deutlich die Bissigkeit des Motors. Außerdem gibt es noch die "Hold"-Taste. Damit zwingst du die Automatik in einer niedrigeren Stufe zu bleiben, und dreht dann eben höher.
Also etwas Sportlichkeit hat man schon, vermutlich aber nicht vergleichbar mit ner Schaltversion.
Da muss man eben selber wissen, was man will. Ich fahr keine Rennen auf der Autobahn, fahr meist 140-160 wenn die Bahn frei ist (Fahre meist im dunkeln) und das reicht mir völlig.
Leider braucht halt die Autom.mehr Sprit. Bei überwiegend Autobahn, braucht meiner 9-9,5 L Super. Bei spielen mit dem Kickdown, oder der Hold-Taste schlägt sich das sofort im Verbrauch nieder.,

Gruß, Bernd

PS: Deine Schift-Taste hängt ;-))

Stan 29.12.2003 15:12

Re: Automatik oder Handschaltung
 
Danke für Deine schnelle Reaktion. Wie viel km insgesamt hat dein Xedos?ich habe z.Zt.2 Angebote mit jew. 150.000 und 106.000 mit Automatik, sowie 120.000 km mit Handschaltung. Die Frage ist wie viel km ertragen die Automatik- Getribe ohne , das die Wahrscheinlichkeit steigt mit reparaturbedürftiger Automatik konfrontiert zu werden?SM

huberlix 29.12.2003 16:06

Re: Automatik oder Handschaltung
 
Also ich hab ihn jetzt im Sommer mit 100TKm gekauft. Mit neuem AutomatikGetriebe!!!
Ob das jetzt normal ist, oder ob der Vorgänger das verheizt hat, kann ich dir nicht sagen. Der Händler sagte, es wäre nicht normal. Aber kann man da was drauf geben?
Hab mal irgendwo gelesen, daß die Autom. vom Xedos gern den Hitzetod sterben.
Da der Xedos ein sportliches Auto ist, stellt sich mir die Frage, ob die Automatikfahrer evtl versuchen die sportlichkeit eines Schaltwagens herauszuholen. Also ständig mit "Hold" quälen, oder mit Kickdown hochjubeln!?
Ich hoffe, daß das bei meinem Fahrstil (= zwar zügig fahren, aber ohne das Auto zu quälen) etwas länger hält.

Aber mein Vorgänger war scheinbar auch zufrieden mit dem Auto. Der hat sich während der Reparatur wg. dem Getriebe nen Xedos9 vom Händler geliehen. Den hat er dann letztendlich gekauft. (Zum Glück, sonst würd ich heute verm. keinen Xedos fahren, weil man sie ja eben nicht gerade oft findet).

Gruß, Bernd

Sascha aus MG 29.12.2003 16:23

Re: Automatik oder Handschaltung
 
Hm, zunächst mal das Wichtigste:
KAUF EINEN XEDOS! ;-) Fahre auch seit 6 Monaten meinen 97`er V6 (Schaltgetriebe) und bin bisher höchst zufrieden damit. Anfangs habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, einen Xedos mit Automatikgetriebe zu erstehen, aber die überwiegend negativen Äußerungen hier im Forum und von verschiedenen Mazda-Händlern hat mich dann doch umgestimmt.
Die Automatik schluckt natürlich schon etwas gut etwas an Beschleunigungsvermögen (laut Datenblatt 3 Sek langsamer als die Schaltversion). Da muss jeder selber entscheiden, was er favorisiert.
Ein gemütliches Automatik-fahren hat jedoch auch etwas.
Alles in Allem empfehle ich jedoch wirklich -gerade aus Wirtschaftlichkeitsgründen- eine Schaltversion. Häufig gibt es ja auch Modelle mit geringerer KM-Leistung für überschaubares Geld.
Beachten: Bei 100TKM muss der Zahnriemen gewechselt werden (teuer). Daher unbedingt bei Gebrauchten, die diese "Schwelle" überschritten haben, nachfragen und mittels Rechnung kontrollieren, ob dies durchgeführt wurde!
Viel Erfolg beim Suchen und viel Spaß bei der 1. Probefahrt!

H@ns 29.12.2003 18:54

Re: Automatik oder Handschaltung
 
SM? Schmalkalden-Meiningen? Da wildere ich seit längerem herum... Probefahrt nicht ausgeschlossen ... Automatik ist sehr bequem. Aber in einem Auto mit "nur" 144/140 PS ist das zu wenig um Rennen zu gewinnen ...... Ansonsten sehe ich darin nicht so das Problem. Und wenn Autos mit 100000 km bereits mit zweitem Automatikgetriebe herumfahren gibt einem das zu denken.

mfG

Hans

Stan 31.12.2003 13:54

Re: Automatik oder Handschaltung
 
Danke an alle für die Tipps. Werde mir einen Xedos V6 suchen. Bevorzuglich mit Handschaltung, Automatrik - na ja mal sehen. Schönen Tag und einen guten Rutsch ins 2004...

XXM 26.01.2004 16:56

Re: Automatik oder Handschaltung
 
Wer beim Xedos 6 ernsthaft an eine Automatik denkt, muß echt gewarnt werden:

2-3 Liter Mehrverbrauch und 3- 4s länger von 0-100 km/h

Das ist doch deutlich

Larsi 30.01.2004 12:10

Re: Automatik oder Handschaltung
 
Ich habe gehört das die Automatik beim Xedos nicht so gut
gelungen ist.Auserdem schau mal auf die Beschleunigungswerte.

caliostro 11.07.2005 15:04

Re: Automatik oder Handschaltung
 
Wo findet man die Beschleunigungs Daten vom Xedos? Bzw. vom 2.3 liter kompressor mit 212 PS. Habe nicht im Internet gefunden. Wäre froh, wenn mir jemand antworten könnte. Am besten per E-Mail. (r.oliver@gmx.ch)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.