Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Dämmung der Türen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=11957)

Kollege_Fuchs 11.04.2005 11:24

Dämmung der Türen
 
hallo

habe mal ne frage zum dämmen der türen
könnte eventuell günstig an bitumen matten herankommen in den stärken 10 bzw 20 mm wollte mal fragen welche sich besser eignet und was ihr so für den m² bezahlt hab die sowas drin haben
und noch eine frage zum einbau hab gesehen wenn ich die türverkleidung abmache das da noch eine folie eingeklebt ist kann ich die einfach rausmachen?

mfg fuchs

wirthensohn 11.04.2005 11:29

Re: Dämmung der Türen
 
Bitumenmatten sind üblicherweise zwischen 1 und 3 mm dick - was ist das für ein Zeug? Link?

Die Folie kannst Du abziehen. Sie ist aber mit einem eklig zähen Kleber festgeklebt. Also viel Spaß.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Kollege_Fuchs 11.04.2005 12:28

Re: Dämmung der Türen
 
hallo

sind selbstklebende matten, kann auch sein das es andere sind jedenfalls kann ich sie in besagter stärke über nen bekannten bekommen also kein link

kann dann die folie abgelassen werden? oder besser wieder ankleben ich meine hat sich doch mazda sicher was bei gedacht die dahin zu kleben

mfg
fuchs

mitoma 11.04.2005 12:37

Re: Dämmung der Türen
 
Wenn du gerne einen Swimmingpool in deinem Xedos haben willst solltest du die Folie ablassen. Spätestens nach einen Waschanlagenbesuch wirst du darin selbst baden können.

mfg
mitoma

wirthensohn 11.04.2005 12:43

Re: Dämmung der Türen
 
Nein, die Folie darf nicht weggelassen werden. Ich habe das mal gemacht und bin so durch die Waschstraße gefahren. Du glaubst nicht, welche gewaltigen Wassermassen beim Waschen durch die Tür fließen!

Deshalb unbedingt die Folie wieder ordentlich verkleben. Und auch das Plastikteil hinter den Lautsprechern (innerhalb der Tür) sollte man niemals abnehmen, weil sich sonst das Wasser zielsicher den Weg durch die Lautsprechermembran in den Innenraum sucht. Und dazu reicht sogar schon ein leichter Regen aus...

Übrigens: solche dicken Dämmmatten kenne ich eigentlich nur aus dem PC-Bereich, um PC-Gehäuse zu dämmen. Das sind dann aber kombinierte Bitumenmatten (Körperschalldämmung) mit aufgeklebtem, weichem Dämmmaterial (Luftschalldämmung). Letzteres bringt in Autotüren nur etwas, wenn man es ganz übertreiben will (so wie ich) ;)

Oder Du sprichst von Noppenschaumstoff, welcher aber nur Luftschall dämmt und nicht den wichtigen Körperschall.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Kollege_Fuchs 11.04.2005 12:43

Re: Dämmung der Türen
 
also in der waschanlage war ich bis jetzt noch nicht mit meinem xedos :) und das seit 5 jahren

also ist es besser die folie nach dem dämmen wieder anzukleben?

mfg

Kollege_Fuchs 11.04.2005 12:46

Re: Dämmung der Türen
 
danke für den tip

also sollten die 10mm dicken wohl ausreichen richtig? sind aufjedenfall bis ca. 100 grad hitze beständig

was hast du denn dafür bezahlt?

mfg
fuchs

mitoma 11.04.2005 12:46

Re: Dämmung der Türen
 
Anbringen würde ich die auf alle Fälle wieder. Sie dient ja extra dafür das kein Wasser und keine Windströmungen in den Xedos dringen.

mfg
mitoma

wirthensohn 11.04.2005 12:53

Re: Dämmung der Türen
 
Schaust mal in eBay rein. Ich habe bei mir im Xedos in allen Türen (vorne beidseitig und auch an den Türverkleidungen), in den hintern Kotflügeln, dem Kofferraumbodenblech, Reserveradmulde, dem Kofferraumdeckel, sowie beidseitig am Blech der Heckablage verschiedene Sorten 1-2 mm dicken Bitumenmatten verarbeitet. Sind sicherlich 20 bis 30 kg ;)

Was Du brauchst, ist entweder das hier in 1,5mm, oder wenn Du es gut meinst das hier in 2,6mm Dicke. Mehr Dicke bringt keineswegs mehr Körperschalldämmung. Ebensowenig, wie mehrere solcher Dämmmatten übereinander zu kleben!

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Kollege_Fuchs 11.04.2005 13:51

Re: Dämmung der Türen
 
naja ich wollte es eigentlich nur bei den türen machen :)
wieviel von diesen matten bräuchte ich denn da ungefähr?

mfg
fuchs


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.