Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   massepunkt (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=4921)

Volcano 30.05.2004 21:26

massepunkt
 
so nu auch ma wieder ne frage von mir:
wo habt ihr euren massepunkt für den veerstärker gesetzt . da ich ein dezentes limapfeifen über die lautsprecher hören kann, ich habe bereits die cinchkabel umverlegt(vom linken schweller zum mitteltunnel), ich denke das es nur noch an einem falschen masspunkt liegen kann

c ya
Vol

Hatschi 31.05.2004 08:31

Re: massepunkt
 
Halli Hallo

Für den Sub zapfe ich hinten in der Radmulde ab.
Allerdings währe eine extra Masseleitung direkt von der Batterie die bessere Lösung.
Aber was sollst, habe vor 2 Wochen die Batteriemassekabel von den läppischen 2x16² auf 2x50² eigenbau getauscht. ;-)

Hatschi

wirthensohn 31.05.2004 11:43

Re: massepunkt
 
Der bei Bastlern beliebteste Massepunkt scheint mir eine der Schrauben der Rücksitzlehnenbefestigung zu sein. Jedenfalls habe ich das schon 1000fach so gesehen und habe es selbst eigentlich immer so gemacht.

Das Optimum und absolut zu empfehlen ist natürlich, wenn Du ein ordentlich dickes Massekabel direkt von der Batterie zur Endstufe ziehst.

Ich habe ein 25mm² Kabel von der Batterie zu der Schraube der Rücksitzbefestigung liegen, was früher mal mein Masseverteilerpunkt war.

Inzwischen geht das dicke Kabel aber weiter zu dem Blechhalter, der sich unter der rechten Kofferraumverkleidung unmittelbar vor den Rückleuchten versteckt und von dem aus ich jetzt die Masse zu den einzelnen Komponenten verteile. Unter diesem Blech habe ich natürlich die Lackierung abgeschliffen, damit das Blech selbst nochmal eine gute Masseverbindung zur Karosserie hat.

Im Werkstatthandbuch gibt es zwar das Kapitel Massepunkte, jedoch hat Mazda wohl keine massiven Schrauben o.ä. als optimale Massepunkte ausgesucht, sondern nur quer durchs Auto verstreute Stecker, zu denen natürlich keine belastbaren Kabel gehen.

Gruß,
Christian

Volcano 31.05.2004 13:20

Re: massepunkt
 
ja ich weiss das es das optimum wär ein kabel direkt von der batterie zum vertsärker zu führen nur ist mir das ganz ehrlich gesagt zu viel arbeit da ich dann wirklich den kompletten innenraum strippen müsste (davon bin ich bis jetzt verschont geblieben), diese schraube habe ich noch nicht versucht, und einen versuch werd ich wohl machen müssen *gg* auch wenn ich gar keine lust hab das schon wieder abzubauen wär das 4 mal in den letzten 4 wochen ;-)

ps: ich hoffe das ich es mir ersparen kann, noch das massekabel an der batterie zu verstärken
c ya
Vol

Hatschi 02.06.2004 07:23

Re: massepunkt
 
Halli Hallo

Und woher kommt Plus für den Verstärker?

Da kannst gleich das Massekabel mit einziehen.

Hatschi

Volcano 02.06.2004 09:08

Re: massepunkt
 
plus habe ich ja schon verlegt nur scheint mir der massepunkt den ich gewählt habe nicht perfekt zu sein
c ya
Vol

Volcano 03.06.2004 12:10

Re: massepunkt
 
so habe nun auf euren rat hin den massepunkt an die halterung der rücksitze gelegt und nu is ruhe, kein limapfeifen mehr zu hören :-) danke für die tips

c ya
Vol


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.