Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Rost (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=970)

Thabo 06.12.2003 12:38

Rost
 
Hallo,
ich habe gestern meinen 1999er Xedos 6 bei einer Mazda-Vertragswerkstatt zu einer kostenlosen Winterinspektion gehabt (Überprüfung von diversen Flüssigkeiten, lack, Reifen, Bremsen...). Da trifft mich der Schlag, als man mir telefonisch mitteilt, mein Wagen habe Rost: an beiden Befestigungsstreben der Außenspiegel, vorne rechts an der Motorhaube und an dem rechten Kotflügel. Sie schoben mir gleich am telefon einen Kostenvoranschlag nach: angeblich müsse die gesamte Motorhaube neu lackiert werden - nach Entfernung des Rostes, wie auch der rechte Kotflügel und die Spiegel; Kosten: ca. EUR 1.500,00.

Gilt eigentlich da nicht die 8-jährige Lackgarantie? Was habt Ihr für Erfahrungen mit Rost? Vor allem bei den 1999er Modellen?

Übrigends: der Wagen ist unfallfrei, soeben durch den TÜV und die 70.000 km Inspektion und scheckheftgepflegt. Ebenso kennt er nur Textilwaschstraßen.

Danke für Eure Tipps und Erfahrungsberichte!

Thabo

MX5-Driver 06.12.2003 14:06

Re: Rost
 
Also:
95% aller Blechteile beim Xedos sind verzinkt.

Mein 92er (!) X6V6 hat bis jetzt kaum Rost, da kann ich mir beim besten Willen vorstellen, dass ein 99er fast durch ist.

Auch dass das 99er Baujahr besonders schlecht ist kann ich mir nicht vorstellen, da mein 99er MX-5 null Rost hat.

Ist auf jeden Fall eine Sache für den Gutachter.
Auf keinen Fall sofort machen lassen, denn wenns wirklich so ist, ist auf jeden Fall was faul!

Und vor allem, wenn es RECHTS an der Motorhaube UND am RECHTEN Kotflügel rostet, tippe ich dennoch auf die Folge eines Unfalls...

Bye Thomas

Thabo 06.12.2003 16:44

Re: Rost
 
Ich habe den Wagen vor 2 Jahren bei einem Vertragshändler gekauft. Kann ich ihn - sollte doch ein versteckter Unfallschaden vorliegen - verklagen (etwa, Kauf rückgängig machen...)?

MX5-Driver 06.12.2003 22:08

Re: Rost
 
Also bevor das passiert, würde ich erst einmal der Ursache auf den Frund gehen.
Und dann zum Anwalt oder, wenn Du im AVD / ADAC bist zu deren Rechtsberatung. Die ist kostenlos und gut.

Thomas

Tom 08.12.2003 08:04

Don't worry!
 
hallo,

wenn du, wie du sagst, regelmäßig zur inspektion gefahren bist, dann hat dein X6 auch die durchrostungsgarantie.
sprich den händler darauf an.
und wenn du kein vertrauen zu ihm hast, dann mach dich bei mazda in leverkusen schlau. die helfen dir.

einen gutachter würde ich noch nicht einschalten, da bleibst du wahrscheinlich auf den kosten sitzen.

gruß

Tom

MichNix 09.12.2003 21:52

Re: Rost
 
Moin,

Die Lack-Garantie beträgt beim xedos 6 jahre, und wenn alle inspektionen gemacht sind. Muss die das übernehmen!

Ausnahme ist bei Unfallschäden - aber die hätten dir vorher angezeigt werden müssen!

Kannst auch mal bei Mazda Leverkusen anrufen - falls der händler sich weigert - die machen dann meist genug druck.

MFG André

Thabo 10.12.2003 11:16

Re: Rost
 
Moin,
ich habe beim Vertragshändler meines Vertrauens in Düsseldorf die Garantie angesprochen. Er äußerte sich positiv über die Durchrostungsgarantie (in meinem Fall 8 Jahre). Natürlich müsse er den Wagen erst einmal sehen. Wenn keine von außen zugefügten Beschädigungen vorlägen und eine Durchrostung von innen nach aussen vorläge, könnte eine positive Beurteilung im Sinne einer Garantiegültigkeit sein...
Da keine Beschädigung von außen vorliegt und der Wagen scheckheftgepflegt ist (immer bei einer Mazda-Vertragswerkstatt) und zudem die regelmäßige Pflege in einer Textilwaschanlage erhält, hoffe ich auf das beste...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.