Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   KL0113250 Einspritzduese für KL und KF passend? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48042)

-=LuX=- 26.07.2016 18:08

KL0113250 Einspritzduese für KL und KF passend?
 
Moin,

mal eine Frage an die Experten:
Im EPC finde ich für den X6 V6 Serie 2 (KF)und z.B. MX-6 V6 (KL) die gleiche Kraftstoff-Einspritzdüse.

Hätte ich nicht erwartet. Kann jemand konkret bestätigen dass die Einspritzdüsen bei KF und KL gleich sind? Bei den Händlern ist die immer nur als passend für den KL angegeben.

Gruß
Jürgen

wirthensohn 26.07.2016 19:28

Wenn das EPC die gleichen Teilenummern ausspuckt, wird das wohl schon richtig sein.

Ich hätte da mit dem Hintergrund meiner Autogas-Erfahrung auch keine Zweifel. Denn wird ein KF umgerüstet, kommen die gleichen Injektoren (und auch der gleiche Verdampfer) zum Einsatz.

Die Injektoren (sowohl Benzin als auch Autogas) sind niemals für exakt einen bestimmten Hubraum oder eine bestimmte Leistung ausgelegt, sondern decken immer einen großzügigen Bereich ab. Meistens findet man daher bei Autogas-Injektoren Angaben wie "29 bis 44 kW pro Zylinder". Solche Injektoren würden bei Sechszylindern also von 174 PS bis 264 PS passen - ein enormer Bereich. Bei Benzin-Einspritzdüsen ist das kaum anders.

So müssen auch bei unseren V6 die Einspritzdüsen ohnehin einen breiten Bereich abdecken. Man denke nur mal dran, dass ein Xedos 6 2.0 V6 mit Automatik deutlich mehr Sprit braucht, als ein handgeschalteter Xedos 9 2.5 V6.

Letztendlich kommt die Regulierung der eingespritzten Kraftstoffmenge ohnehin durch die Öffnungszeiten der Ventile zustande.

Würdest Du jetzt dem KL viel größere Injektoren verpassen, würde pro Öffnungszeit massiv viel mehr Sprit in den Brennraum gelangen. Das Gemisch würde überfetten und das Steuergerät sofort die Einspritzzeiten drastisch verkürzen.

Gruß,
Christian

wirthensohn 26.07.2016 19:35

Ergänzung: die Einspritzdüse KL01-13-250 wird in allen KF und KL verbaut, also im 323F, 626, MX-6, Xedos 6 und Xedos 9. Nur der MX-3 mit dem K8 hat seine eigenen Einspritzdüsen.

Gruß,
Christian

-=LuX=- 26.07.2016 20:18

War halt nicht meine Erwartungshaltung, dass die gleich sind. Auffällig ist auch, dass alle von mir geprüften Shops ausschließlich auf den KL verweisen, KF wird nirgends erwähnt.

Vielen Dank für die Antwort und die ausführliche Erklärung.

Gruß
Jürgen

Mazda RX-7 SA 26.07.2016 20:59

Ich kann nur bestätigen, was Christian schrieb.
Es ist generell so, dass Einspritzdüsen/Injektoren einen großen Bereich abdecken. Als Beispiel nenne ich einmal die MPS Motoren, wo durch Leistungssteigerung die Originalen Injektoren auch für rund 350-400 PS noch ausreichen, bei 260PS Serien-Leistung.

Das liegt auch daran, dass die Fahrzeug-Hersteller die Injektoren zukaufen und nicht für jeden Motor neu erfinden.

-=LuX=- 03.08.2016 20:22

Vielen Dank für die Info.
Preis bei www.online-teile.com: 544,88 EUR. Ich habe in England deutlich billiger eingekauft. Falls es jemanden interessiert, man kann den Injektor auch unter einer FORD Nummer finden:

FORD Probe fuel injector 2.5L DOHC EFI V6 24V 3397024

Gruß
Jürgen

Mazda RX-7 SA 03.08.2016 20:49

Was ist mit deinen alten eigentlich?

-=LuX=- 04.08.2016 19:16

Der Motor läuft seit einiger Zeit etwas rauh und macht Geräusche. Eine Motorenwerkstatt fand das Motorgeräusch zunächst "normal", hat dann aber mit dem Stethoskop gelauscht und eine Einspritzdüse als eindeutige Geräuschqelle identifiziert.

Die 544,88 EUR sind der Stückpreis.

Gruß
Jürgen

Mazda RX-7 SA 04.08.2016 21:39

Wieviele Injektoren hast jetzt gekauft?
Was machst mit den alten?

Eine prof. Reinigung der alten war keine Option?

S1PikesPeak 05.08.2016 00:49

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 143237)

Die 544,88 EUR sind der Stückpreis.

Gruß
Jürgen

Aaaalter Schwede :?::o das is ja bei 6 Düsen quasi ein Totalschaden ??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.