Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   H3-Lampen (Fernlicht) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=10371)

Daniel Weiss 22.02.2005 23:54

H3-Lampen (Fernlicht)
 
Hab schon seit längerer Zeit stärkere H1-Lampen (Abblendlicht) (Xenon-Effekt) drin, und bin äußerst zufrieden damit! Habe nunmal ein bisserl bei ebay gestöbert...

in der Xedos-FAQ steht "Fernlicht: Typ H3 (2 Stück), H3 / 55W / Sockel PK 22" - bei ebay hab ich folgende Artikel gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=33713&item=7955275 461&rd=1
und
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=33710&item=7955431 768&rd=1

- würden die reinpassen? bin ich an die 55W gebunden oder kann ich einfach die 100W reinschrauben? beim zweiten link steht "Xenon" - würden die trotzdem reinpassen?

Meiner Meinung nach ist das Fernlicht beim Xedos äußerst schwach (vielleicht auch nur weil mein Abblendlich so stark ist)

Ich habe nicht vor irgendetwas umzubauen; ich suche nur Lämpchen die ich auf herkömmliche Weise wechseln kann (ob erlaubt oder nicht ist mir relativ egal, ich werd sowieso an jeder Polizeikontrolle angehalten *g* nachdem aber so gut wie keine Xedos hier rumfahren weiß auch niemand ob die blaues oder weißes oder regenbogenfarbiges Licht drin haben *g* )

mitoma 23.02.2005 08:31

Re: H3-Lampen (Fernlicht)
 
Also die erste Variante würde ich Abstand von nehmen da diese 100 W Birnen im Bereich der STVO nicht erlaubt ist. Steht unter anderen auch in der Auktion drin.

Die zweite Variante ist da die bessere Wahl wobei ich an deiner Stelle lieber schauen würde ob es nicht auch H3 Birnen gibt wie du sie schon in H1 eingebaut hast. Dann hättest du vom Licht her das gleiche aussehen.

MFG
mitoma

Tobias_Keckel 23.02.2005 09:22

Re: H3-Lampen (Fernlicht)
 
Problem bei den 100W Birnen, die ich auch mal ne Zeit lang drin hatte, ist, dass die ziemlich schnell durchbrennen, weils anscheinend zu heiß im engen Gehäuse wird. Deshalb hab ich von denen wieder Abstand genommen. Ich hatte die als Abblendlicht drin, wie es bei Fernlicht aussieht, weiß ich nicht...

Daniel Weiss 23.02.2005 09:30

Re: H3-Lampen (Fernlicht)
 
... aber sie würden beide reinpassen, auch die "Xenon"? ich kann die ganz normal wechseln und muss nicht schrauben/bohren/ändern/rausreißen/verändern/umbauen? :D

mitoma 23.02.2005 10:26

Re: H3-Lampen (Fernlicht)
 
die passen so rein aber du überlastest damit auch die Strombringenen Kabel und riskierst ein Kabelbrand.

Wodurch dein Scheinwerfer dann zum Schluss komplett getauscht werden muss.

Alles ist auf 55 W abgestimmt darüber hinaus belastet die Elektrik enorm

mfg
mitoma

Daniel Weiss 23.02.2005 11:54

Re: H3-Lampen (Fernlicht)
 
ok.. danke... das ist ein argument :)

Kollege_Fuchs 23.02.2005 14:41

Re: H3-Lampen (Fernlicht)
 
also ich hab mir die hier zu gelegt und habe super licht

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...954674365&rd=1

hab auch die dazugehörigen Leuchtkörper fürs Abblendlicht und Standlicht
aber wie mitoma schon gesagt hat versuche doch als Fernlicht die zu nehmen die du schon als Abblendlicht hast also selben Hersteller usw

mfg fuchs


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.