Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos 9 Getriebeölablassschraube (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47478)

Paddy 12.12.2014 19:40

Xedos 9 Getriebeölablassschraube
 
Hallo zusammen,

hat das vlt. Jemand auf dem Zettel-
müsste bei der Getriebeölablassschraube die Dichtung
erneuern.
Welche Art von Dichtring / Grösse bzw. Durchmesser muss
genommen werden?
Danke und Gruß

Mazda RX-7 SA 15.12.2014 10:17

Hallo.

Normal sollte da eine ganz normale Alu- oder Kupferdichtung zur Verwendung kommen. Würde an deiner Stelle einen ganzen Universal-Satz kaufen. Da sollte dann die richtige drin sein und du hast dann für zukünftige Arbeiten vorgesorgt!

Ritzer82 15.12.2014 15:37

Da sollte eine neue Dichtung ran, ja ist richtig.
ABER: Aus eigener Erfahrung der letzten 15 Jahre in denen ich Öl gewechselt habe kam bei mir noch nie eine neue Dichtung zum Einsatz, egal ob Motor oder Getriebe.
Entweder hab ich vergessen eine zu kaufen oder man gab mir die falsche bei Mazda mit die nicht passte....hab sogar mal versehendlich ohne Dichtung die Schraube montiert.
Dicht war es bis heute immer. ;)
Kann dir deshalb jetzt leider auch nicht die richtige Größe nicht sagen. :D
Wüßte auch nicht in welcher Form die Metall Dichtung nem Verschleiß unterliegen sollte.
Die Bolzen und Gewinde können gut NM ab und da drückt sich der Ring schon dicht.

N kompletten Satz zu kaufen ist allerdings auch keine schlechte Idee.
Kost ja auch nicht die Welt der Kram.

Mazda RX-7 SA 15.12.2014 15:49

Zitat:

Zitat von Ritzer82 (Beitrag 139287)
ABER: Aus eigener Erfahrung der letzten 15 Jahre in denen ich Öl gewechselt habe kam bei mir noch nie eine neue Dichtung zum Einsatz, egal ob Motor oder Getriebe.

Das ist natürlich auch richtig.
Ich nehme auch nicht jedesmal eine neue Dichtung. Aber meist dann, wenn ich zum ersten Mal am Werk bin. Denn da ist die verbaute fast immer ziemlich fertig gewesen.


Zitat:

Zitat von Ritzer82 (Beitrag 139287)
Wüßte auch nicht in welcher Form die Metall Dichtung nem Verschleiß unterliegen sollte.
Die Bolzen und Gewinde können gut NM ab und da drückt sich der Ring schon dicht.

Doch, Verschleiß gibts schon. Im Prinzip wird die Dichtung immer dünner. Im Extremfall sogar der Innendurchmesser kleiner, sodass sie ungern von der Schraube runter will.
Und umso öfter (vorallem wenn mit zuviel Drehmoment angeknallt) sie verwendet wurde, desto mehr wird das Material gestaucht und somit härter. Dadurch wird sie immer unflexibler.

Was auch teilweise sein kann, dass es ohne Dichtring auch dichtet. Darauf sollte man sich aber nicht verlassen.


Fazit:
Man braucht sicher nicht bei jedem Wechsel die Dichtung tauschen. Ich tausche sie (sofern eine neue vorh.) wenn die alte alt und "fertig" ausschaut.

Belis 15.12.2014 18:24

Bei daparto kosten die Kupferringe 0,06€-0,80€ (6Cent sind kein Tippfehler)


Warte doch einfach bis zum nächsten Ölwechsel. Bei einem vernünftigen Filtersatz, ist ein Kupferring immer dabei.
Die Mann Filter kosten offline zwar ne Menge, aber Online kriegt man die praktisch für jedes Auto für um die 5€.
Lohnt sich dank Versandkosten aber erst, wenn man noch andere Sachen (vorallem Filter) mitbestellt. Da solche Verbrauchsmaterialien
sich die Offline Händler das 3-5 Fache der selben Marke bezahlen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.