Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   Mein erster Mazda-Xedos 9 FL (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47138)

bluecrx 23.02.2014 16:55

Mein erster Mazda-Xedos 9 FL
 
Hallo zusammen.

Ich heisse Ralph und komme aus Wuppertal.
Nach etwas längerer Suche und einigen Tausend umsonst gefahrenen Kilometern habe ich nun doch endlich einen Mazda Xedos 9 gefunden.

Seit dem 17.02.2014 bin ich nun stolzer Besitzer eines Mazda Xedos9 FL

Bj.9/2001
151000km
Es ist einer der wenigen ohne Lederausstattung.
Der Xedos hat eine Originale Mazda AHK abnehmbar.
Original Mazda Dachgepäckträger.
Eine Gasanlage von Landi Renzo mit 77Liter Radmuldentank.
Einen Satz extra Winterfelgen 16Zoll.
Einparkhilfe hinten.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Scheckheft bis 108000km.
Zahnriemenwechsel bei 96000km
Getriebeölwechsel inklusive Sieb bei 106000km


Der Wagen war nicht sonderlich gepflegt...aber das kommt noch..

Er hat einen leichten Treffer vorne Links,Stoßstange,nur ein Einparkschaden.
Die Elektrische Antenne fährt nicht mehr ein,Motor brummt aber noch.
Der Einfüllstutzen der Gasanlage rostet.
Etwas Rost Unterboden,nichts wildes.
Sommer und Winterreifen müssen neu,da ziemlich runter,und Billigstreifen.
Bremse vorne und hinten müssen neu.

Sommerreifen habe ich schon neue drauf (Michelin) dabei ist leider aufgefallen,das die Achsmanschette vorne Links gerissen ist.
Und die Koppelstange hinten Links muss auch erneuert werden.

Da ich sowieso einmal komplettprogramm (Inspektion) mache,kommen diese Teile auch direkt neu.

Also nächsten Monat wird alles gemacht...Ölwechsel mit Filter,neue Zündkerzen,Luftfilter,Innenraumfilter,Bremsscheibe n vorne und hinten mit Belägen,Achsmanschette vorne Links und die Koppelstange hinten Links.

Wenn das erledigt ist,dann wird er zum Rostbeseitigen am Gaseinfüllstutzen und neu Lackieren weggebracht.

Innenraumpflege kommt immer so nach und nach zwischendurch.

Bilder werde ich nachreichen.

bluecrx 23.02.2014 17:21

http://on.cx/mythumb.php?width=500&h...6644bgwtaz.jpg

http://on.cx/mythumb.php?width=500&h...6642b3s0hf.jpg

http://on.cx/mythumb.php?width=500&h...6646bp9pku.jpg

http://on.cx/mythumb.php?width=500&h...6660bkzu03.jpg

http://on.cx/mythumb.php?width=500&h...6656bk4hwh.jpg

http://on.cx/mythumb.php?width=500&h...6659b2183c.jpg

http://on.cx/mythumb.php?width=500&h...6661bt3bf6.jpg

http://on.cx/mythumb.php?width=500&h...6653bs8rsq.jpg

http://on.cx/mythumb.php?width=500&h...6652b10blz.jpg



Ich denke hier kann man den "Pflegezustand gut" erkennen.


Leider habe ich im Moment wirklich wenig Zeit um den Xedos wieder hübsch zu machen.

Aber nächsten Monat geht es nach und nach los.

Ritzer82 24.02.2014 16:19

Schönes auto.
Klar ist bischen kosmetik nötig aber das wird schon.
Vielleicht ist die komplette lederausstattung für den fl im xedos-shop noch verfügbar.
Das mit dem gaseinfüllstutzen ist ja ne ganz blöde sache.
Vielleicht gleich in den richtigen tankdeckel verlegen?
Hört sich für mich nach erstbesitz bis ~110tkm an und dann hat ihn dein vorbesitzer nur noch runter gefahren.
Wird schon werden.

bluecrx 25.02.2014 09:44

Stimmt,der Vorbesitzer hat den Wagen mit 110tkm gekauft.
Und dann anscheinend nicht mehr wirklich viel Pflege investiert.

Als erstes wird er wenn ich nächste Woche wieder aus dem Urlaub zurück bin,durch die Waschanlage gefahren,und ordentlich ausgesaugt.

Dann werden noch diese Stoßgummis an den Türen entfernt,und diese schwarze Leiste hinten an der Stoßstange.

Dann werde ich mal sehen wie weit man den Treffer vorne Links mit Politur beheben kann.

Danach sollte er ja schon einigermaßen annehmbar aussehen.

Mitte nächsten Monats kommt dann die komplette Inspektion,plus Reparatur der Achsmanschette und Koppelstange.

Wenn er dann ordentlich läuft,wird sich dem Gasanschluss angenommen.


Ich hatte mir auch schon überlegt den hinter den Originalen Tankdeckel zu machen,ich werde ihn aber wohl doch so lassen,nur den schwarzen Deckel in Wagenfarbe mitlackieren lassen,damit es nicht ganz so arg auffällt.

Sieht zwar nicht so schön aus,geht aber beim Tanken um einiges schneller wie hinter dem Originalen Tankdeckel,da die Leitung einen größeren Durchmesser hat.

Xedos 9 2001 25.02.2014 22:03

WOW
 
Hallo,

mich würde es interessieren, was dein Xedos 9 gekostet hat?

Schöne Grüße

Michael

bluecrx 26.02.2014 06:59

Unter 3000€

Xedos 9 2001 26.02.2014 15:27

Danke für die Antwort...
Ich hatte eher mit unter 2000 Euro gerechnet...

Schöne Grüße

Michael

Ritzer82 26.02.2014 22:15

Also n brauchbaren facelift für unter 2k zu bekommen sollte kaum möglich sein.

Xedos 9 2001 26.02.2014 22:46

Hast recht...ist schon schwer in der Preisklasse einen zu bekommen...
Aber wer sucht, der findet auch...

dementi 28.02.2014 21:18

Zitat:

Zitat von Ritzer82 (Beitrag 136366)
Also n brauchbaren facelift für unter 2k zu bekommen sollte kaum möglich sein.

Habe meinen vor fast zwei Monaten für unter 2k mit neuem TÜV bekommen, hatte einen leichten Treffer am Kotflügel und Stoßstange... War aber nichts wildes, hätte es für ca. 500 Euro komplett beheben und lackieren lassen können, habe es dann noch wesentlich günstiger mit gebrauchten Teilen hinbekommen..

Wer gezielt sucht, findet auch einen unter oder um die 2k... ich hatte damals noch ein Angebot für 2.2 auch mit neuem TÜV, allerdings dunkelgrün, was ich nicht haben wollte... wäre sogar ohne weitere Macken gewesen und mit neuem Getriebe von Mazda bei 100Tkm (hatte 160Tkm runter).

Aber hauptsache man ist glücklich mit dem Kauf und der Wagen läuft. Dass der X9 ein super schönes und komfortables Auto ist, darf ich jeden Tag erFAHRen, wenn ich das Auto bewege... bin nun nach fast zwei Monaten Haltedauer immer noch begeistert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.