Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Newbies (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1005)
-   -   Ich gehöre noch nicht ganz dazu (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41430)

Phoenix 24.03.2009 00:29

Ich gehöre noch nicht ganz dazu
 
sondern kaufe mir erst diese Wochen einen Xedos 9, 2.0, EZ 2001, 42000 km auf der Uhr.

Mal abgesehen davon, dass viele a) die 2.0 Version für nicht ausreichend performant halten und b) die Laufleistung bezweifeln:

a) das reicht mir
b) wurde von mir dreifach gecheckt.

Frage nun an die alten Hasen: gibt es irgendwas zu berücksichtigen? Muss z.B. der Zahnriemen nur alle 100.000 km gewechselt werden oder auch nach x Jahren?

Für Tipps bin ich immer dankbar, nicht nur an der Tank Bar (aka Tankstelle)

Xs!le 24.03.2009 07:33

hy,

ja also es gibt sachen die man nach einem gewissen zeitraum wechseln sollte.
Ich weiß ja nicht wie das bei deinem hier aussieht, wenn der die letzten 3 jahre unbewegt auf dem platz stand gibt es da sogar eine menge..
Problem ist hier das Gummi was hard und spröde wird.
Wenn mich nicht alles täucht sollten die Riemen alle 5 Jahre gewechselt werden (bitte koriegieren wenn es nicht stimmt). Ob da jetzt soooo viel passiert... Mann kann auch glück haben...
Schau mal Hier das ist ein Wartungsplan vom X6 wird sich zum X9 nichts nehmen.
Ansonsten viel Spass mit dem Auto und allzeit Knitterfreie fahrt.
PS: Ich habe das mit dem Auto hier nicht ganz mitbekommen, aber wenn dir viele leute gesagt haben sei vorsichtig bei dem Auto, nimm dir das etwas zu Herzen, hier fahren viele schon seit vielen Jahren Xedos, und nicht immer alle ihren ersten.... Frag doch mal in ner Werkstat du willst dir ein Auto kaufen ob der Mechaniker sich das mal für 30€ oder so angucken kann. AUCH WENN ER ERST 40TKM auf der Uhr hat. Die machen das beruflich....

Nur ein gutgemeinter Tipp. Ich habe auch gedacht ich sehe alles und bin gewieft und rufe die Vorbesitzerin an... Pustekuchen hat mich 1500€ Lehrgeld gekostet..... und hielt ganze 150 KM !!!

Phoenix 24.03.2009 07:57

Hi,

und danke für die guten Wünsche und Infos.

Bewegt wurde das Auto schon, aber eben nur so um die 5.000 km pro Jahr. Das ändert sich jetzt (> 50.000 km/Jahr). Der Xedos steht auch beim Freundlichen - dem ich ausnahmsweise auch vertraue. Aber man weiß ja nie, daher hier mal die Frage nach wochenlangem lesen.

Meine Entscheidung steht eigentlich fest - ich will das Schiff haben. Mal sehen ob ich noch eine Inspektion oder einen Preisnachlass rausholen kann.

Alexander 24.03.2009 09:31

HI,
So weit ich weiss muss er bei 90TKM und bei 200TKM gewechelt werden,

Gruß,
Alex

wirthensohn 24.03.2009 09:52

Der Zahnriemen muss alle 100.000 km gewechselt werden. Mazda in Leverkusen sagt ganz klar, dass das Alter des Zahnriemens keine Rolle spielt. Relevant ist alleine die Laufleistung. Das ist auch nicht weiter kritisch, da der Motor ein Freiläufer ist und auch einen Zahnriemenriss höchstwahrscheinlich ohne Schaden übersteht.

Ich persönlich würde jedoch nach 10 oder 12 Jahren den Zahnriemen schon mal wechseln lassen. Da ist also noch ein bisschen Zeit.

Besagter Xedos scheint aber relativ lange bei einem Händler auf dem Hof gestanden zu haben. Der letzte X9 mit Zweiliter-V6 wurde laut Datenbank am 04.07.2000 produziert. Danach kam ja das Facelift, das es nur noch als 2.5i V6 gab. Wenn er erst 2001 zugelassen wurde, wollte ihn wohl lange niemand haben.

Gib mal die Fahrgestellnummer ins Xedos-Infotool ein, dann erfährst Du das exakte Produktionsdatum.

Gruß,
Christian

w00lf 24.03.2009 10:39

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 72769)
Der Zahnriemen muss alle 100.000 km gewechselt werden. Mazda in Leverkusen sagt ganz klar, dass das Alter des Zahnriemens keine Rolle spielt. Relevant ist alleine die Laufleistung. Das ist auch nicht weiter kritisch, da der Motor ein Freiläufer ist und auch einen Zahnriemenriss höchstwahrscheinlich ohne Schaden übersteht.

Ich persönlich würde jedoch nach 10 oder 12 Jahren den Zahnriemen schon mal wechseln lassen. Da ist also noch ein bisschen Zeit.

Besagter Xedos scheint aber relativ lange bei einem Händler auf dem Hof gestanden zu haben. Der letzte X9 mit Zweiliter-V6 wurde laut Datenbank am 04.07.2000 produziert. Danach kam ja das Facelift, das es nur noch als 2.5i V6 gab. Wenn er erst 2001 zugelassen wurde, wollte ihn wohl lange niemand haben.

Gib mal die Fahrgestellnummer ins Xedos-Infotool ein, dann erfährst Du das exakte Produktionsdatum.

Gruß,
Christian

Bin ich also nicht der einzige dem das aufgefallen ist. :D
Viel Spaß mit deinem Xedos.

mfg, Wolfgang

basskilla 24.03.2009 12:49

Hi,

erst mal Glückwunsch zum gewählten Wagen, die Daten klingen ja super (hoffe, dass auch der Preis 'stimmt' ;)?!).

Eigentlich ist ja schon alles gesagt, hier aber noch mein 'Erfahrungsbericht':

Mein erster X9 war auch ein 2.0er, und zum 'normalen' Cruisen oder auch für flottere Touren empfand ich die Leistung ebenfalls völlig 'ausreichend'.:) Im Vergleich zu nem 2.5er Facelift (dh mit Automatik) war der 2.0er subjektiv(!) sogar flotter.

Bei meinem aktuellen X9 (nun ein 2.5er) habe ich auch direkt den Zahnriemen wechseln lassen, wenn auch noch einige km bis zur 100.000 fehlen. Nach 10 Jahren (Bj 99) gehe ich auch einfach von einer gewissen Alterung aus - so sieht es mein Mazda-Händler übrigens auch (unterstelle mal Objektivität).

Bin gespannt auf Bilder etc, viel Erfolg beim Kauf!

Viele Grüße,
Sven

Phoenix 24.03.2009 20:55

Nochmals danke,

dass der Zahnriemen erst bei 100.000 km gewechselt werden muss wusste ich. Nur wegen dem Alter war ich mir nicht sicher. Aber wenn ihr das alle sagt, glaube ich euch das mal.

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 72769)
...
Besagter Xedos scheint aber relativ lange bei einem Händler auf dem Hof gestanden zu haben. Der letzte X9 mit Zweiliter-V6 wurde laut Datenbank am 04.07.2000 produziert. Danach kam ja das Facelift, das es nur noch als 2.5i V6 gab. Wenn er erst 2001 zugelassen wurde, wollte ihn wohl lange niemand haben.

Das Auto hat zwei Vorbesitzer. Der erste - ein Rentner - verstarb (hoffentlich nicht im Auto). Dann war das Auto ein halbes Jahr abgemeldet und dann von einem Erben gefahren. Der hat allerdings keine Kohle mehr (erst arbeitslos, dann Hartz IV - deutsche Karrieren seit Gerhard Schröder). Beim Händler steht das Auto jetzt ca. eine Woche. Den Brief konnte ich noch nicht einsehen, aber der Händler wartet auch meinen 323. Daher das Vertrauen. Bisher hat er mich noch nie beschissen ....

Sobald ich ihn habe und das Wetter besser ist stelle ich mal Bilder ein. Ist zwar im Moment alles noch Serie, aber allzu viel will ich auch nicht ändern (nur weiße Seitenblinker und irgendwann mal schönere Räder). Das einzigste Manko an dem Auto ist nämlich die Farbe: silber mit pissgelben Einschlag (genannt Champagner).

Und kurz zum Preis: runtergehandelt von 6.500 auf 5.900 EUR. Mit den wenigen km und ohne eine Beule und einen Kratzer ist das doch in Ordnung - wenn sonst alles in Ordnung ist, oder?

wirthensohn 24.03.2009 21:28

Och, der '98er X9 2.0i V6 von Mista Matze hier im Forum ist auch in Champagner metallic und sieht mit Tieferlegung und ordentlichen Rädern eigentlich sehr schick aus. Richtiges "Schuhwerk" ist Pflicht, dann geht die Farbe mehr als in Ordnung.

Vom Preis her klingt das gut für diese Laufleistung und das Alter. Kann man eigentlich lassen.

Gruß,
Christian

mazolaexodus 24.03.2009 21:38

Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 72765)
Das ändert sich jetzt (> 50.000 km/Jahr).

Da hast Du doch sicher über eine Umrüstung auf Gas nachgedacht, oder. Bei der zu erwartenden Laufleistung und den wenigen Kilometern, die er auf der Uhr hat, eigentlich ein Muß.

Gruß

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.