Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Radschrauben / Stehbolzenfrage (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45098)

Sandmann 21.08.2011 09:57

Radschrauben / Stehbolzenfrage
 
Hallo,
auf meinem Xedos 6 V6 befinden sich Sommerreifen (195 60 r15) mit Borbet-Alufelgen.
Ferner habe ich einen Satz Stahlfelgen mit Winterbereifung.
Leider sind dafür keine Radschrauben vorhanden, und ich nehme an, dass die von den Alufelgen nicht passen werden.
Hier nun meine Frage, da die Suchfunktion kein Ergebnis lieferte:
Welche gehören da drauf? (Größe der Winterreifen 185 65 r15)
Bei Auto Tod Unger wollte sie mir einen Satz (20 Stück) für knappe 110,-€ verkaufen:shock:
Da ich diesen Kurs für, sagen wir mal: für ganz schön happig halte, wollte ich mich beim nahgelegenem Schrottplatz mal umsehen.
Gruß
Sandmann

w00lf 21.08.2011 10:01

Zitat:

Zitat von Sandmann (Beitrag 117700)
Bei Auto Tod Unger wollte sie mir einen Satz (20 Stück) für knappe 110,-€ verkaufen:shock:

:megalach::megalach::megalach::megalach::megalach:
Oh mein Gott, sowas hab ich ja noch nie gehört. Sowas kostet nicht mehr als 10-15€. 8)

mfg, Wolfgang

neo303 21.08.2011 10:03

die hier sollten passen... ;)

wirthensohn 21.08.2011 10:21

Vorsicht: es werden bei Mazda keine *Radschrauben* verwendet, sondern *Radmuttern*. Das ist ein wesentlicher Unterschied ;)

Lustigerweise findet man die passenden *Radmuttern* ausgerechnet im ATU-Shop, 4 Stück für 7,72 Euro: klick hier

Also, mal kurz rechnen: 7,72 Euro x 4 = 110 Euro. Mathematisch nicht ganz korrekt, aber geringe Rundungsfehler lassen wir ATU dann einfach mal durchgehen :D

Gruß,
Christian

Loading 21.08.2011 18:08

Also 110€ für ein paar Mama's ist echt Wucher!

Ich hab mir Neue gekauft für 66€ + Versand weil ich mal wieder was "Besonderes" wollte :-D

Sag mal hast du den netten Herrn / die nette Dame mal angesprochen wie der Preis zustande kommt!?




Loading...

nordfly 21.08.2011 18:27

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 117704)

Also, mal kurz rechnen: 7,72 Euro x 4 = 110 Euro. Mathematisch nicht ganz korrekt, aber geringe Rundungsfehler lassen wir ATU dann einfach mal durchgehen :D

Gruß,
Christian

...nicht mal die Rechnung könnte man nachvollziehen. Denn 7,72€ kosten laut dem Link alle 4 Muttern

;)

GIFT2 21.08.2011 18:29

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 117720)
...nicht mal die Rechnung könnte man nachvollziehen. Denn 7,72€ kosten laut dem Link alle 4 Muttern

;)

Also ich habe 5 ;)

nordfly 21.08.2011 18:31

Ups- ich natürlich auch. Daran hab ich gerade garnicht gedacht - Brett vorm Kopf :?

wirthensohn 21.08.2011 18:35

Da ein ganzer Satz gefragt ist, also 20 Stück oder fünf Sätze zu je 4 Stück, wäre die Rechnung also eher 7,72 Euro x 5 = 110 Euro. Und damit immer noch nicht besser. Ich komme da grob überschlagen nicht mal auf 40 Euro.

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.