Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Newbies (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1005)
-   -   Habe mich endlich angemeldet! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46767)

RalfT 15.07.2013 14:02

Habe mich endlich angemeldet!
 
Hallo zusammen,
nach 14 Jahren Xedos 9 fahren habe ich mich endlich mal bei Euch im Forum angemeldet. Ich habe zwar schon öfters reingeschaut, wenn ich Hilfe brauchte, aber im großen und ganzen geht bei den Japanern ja nichts kaputt.

Mein Xedos ist Baujahr 1999 mit dem kleinen 2.0 Liter V6 Motor und hat 75.000 KM gelaufen, ist also gerade eingefahren. Wir wohnen und parken in Oberhausen.
Da ich gerne Oldtimer/Youngtimer fahre und der Xedos auf dem besten Weg zum Youngtimer ist, will ich ihn also noch eine ganze Weile behalten. Auch deshalb macht eine Anmeldung im Forum Sinn. Außerdem benutze ich ihn als Zugfahrzeug zum Pferdeanhänger ziehen, was für ihn natürlich kein Problem ist.
Ich fahre außerdem noch Motorrad (Yamaha XJR1300) und eine 79er Corvette C3.

Schöne Grüße an alle Xedos Faher im Forum

Ralf T. aus O.

Ritzer82 15.07.2013 18:16

Hallo und willkommen.
Hört sich interessant an.
14 jahre fährst du deinen schon, also quasi erstbesitz.
Was mich ja schon immer mal interessiert hat, was hat son X9 damals neu gekostet?

my sixx 15.07.2013 21:21

Hallo Herr T. aus O.!

Herzlich Willkommen und Grüße aus der Nachbarstadt MH! ;-)

Andreas

RalfT 16.07.2013 15:16

Ich habe noch die Priesliste von 1.04.98
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

danke fürs willkommen. Ich habe noch die Preisliste des Händlers aus Essen, wo ich den Wagen Anfang 1999 gekauft habe.
siehe Anhang, natürlich alles in DM.

Gruß

Ralf

wirthensohn 16.07.2013 15:46

Also für einen kompletten Xedos 9 mit 2.5 V6 und voller Hütte hat man anno 1999 in etwa so viel hingelegt, wie heute für einen einigermaßen vernünftig ausgestatteten Golf TDI.... immer wieder nett, den Preisanstieg zu sehen.

Ansonsten finde ich in der Liste mal wieder, wofür ich Mazda so heiß und innig liebe und warum ich mir keinen neuen Mazda kaufen würde: "Automatikgetriebe nur in Verbindung mit elektrischem Glasschiebedach lieferbar".

Da drängt sich die Frage auf, was denn eigentlich das Automatikgetriebe mit dem Schiebedach zu tun hat?! Aber das Spiel treibt Mazda immer so. Zuweilen noch viel alberner.

Beispiel Mazda 6 GH: mochte man Ledersitze haben, musste man zwingend zu den größten Ausstattungsvarianten greifen. Die bekam man aber nur, wenn man auch gleich zum größten Benziner oder zum stärksten Diesel griff. Wem der Zweiliter-Benziner reichte, der bekam keine Ledersitze. Immerhin durfte der Zweiliter-Käufer ein Automatikgetriebe dazu bestellen, was der Käufer der Top-Motorisierung nicht bekam.

Also entweder Ledersitze und zwingend den großen Motor oder Automatikgetriebe und den kleinen Benziner :idiot:

Dass man ebenfalls den größten Benziner oder den stärksten Diesel nehmen musste, wenn man gerne die Einparkhilfe haben wollte, ist nur eine lustige Anekdote am Rande. Aber typisch Mazda.

Als ich damals mit fassungslosem Kopfschütteln fertig war, hatte ich den Mazda-Konfigurator geschlossen und mir für weniger Geld eine gebrauchte E-Klasse gekauft, in der das alles zusammen verbaut war... ;)

Gruß,
Christian

-=LuX=- 16.07.2013 18:09

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 133453)
Da drängt sich die Frage auf, was denn eigentlich das Automatikgetriebe mit dem Schiebedach zu tun hat?! Aber das Spiel treibt Mazda immer so. Zuweilen noch viel alberner.

Ich wollte damals bei meinem 626GC eigentlich nur das Schiebedach und musste damit auch die Servolenkung nehmen (damals wollte ich die eigentlich garnicht, jedenfalls nicht, bevor ich damit gefahren war ;-)).

Die Begründung war, dass man die Fahrzeuge damit günstiger und schneller anbieten kann, weil es einfach eben nur 2 oder 3 Ausstattungsvarianten gibt, die man sozusagen auf Halde produziert und man die Fahrzeuge nicht erst nach Bestellung durch den Kunden extra für diesen ausrüsten muss, wie das z.B. bei deutschen "Premiummarken" schon damals üblich war (Bei einer gebrauchten E-Klasse stellt sich das Problem natürlich ebenso wenig wie bei einem gebrauchten Mazda 6 ;-))

Ich kann das nachvollziehen.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.