Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   wartung webasto standheizung? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44014)

XmaXV6 27.10.2010 16:09

wartung webasto standheizung?
 
meine standheizung dürfte nicht viel jünger sein als der x (bj '96).
nach langer sommerpause hat sie die jetzt zwei mal nach 2-3 minuten abgestellt. als ich sie heute testweise mittags nochmal laufen lies, ging sie wieder problemlos.

ist es sinnvoll, jetzt prophylaktisch die wasserpumpe zu ersetzen, wozu mir der boschdienst vermutlich raten wird? eine info über anfallende kosten wäre auch hilfreich.

wirthensohn 27.10.2010 16:18

Ich verlinke an dieser Stelle einfach auch schon mal zum anderen, brandaktuellen Thread, in dem es prinzipiell und das exakt gleiche Problem geht: Probleme mit WEBASTO THERMO TOP C/Z

Im genannten Thread stehen schon ein paar Ansätze zur Problemsuche. Ich wüsste zwar nicht, warum der Bosch-Dienst direkt mal prophylaktisch die Wasserpumpe austauschen sollte, denke aber dennoch, dass genau das Dein Problem sein dürfte. Ein guter Bosch-Dienst wird sich die Sache aber erstmal genau anschauen und dann entscheiden, was zu tun ist.

Gruß,
Christian

xedosgio 15.01.2013 18:33

Hallo leute sorry wenn ich einfach so reinplatze :) aber ich hätte mal eine Frage an euch wo ist dieses Zusatzheitzer in der Regel beim xedos verbaut ??? hat es auch irgendwie eine 2 Batterie nur für die Standheizung ? habe auch eine drinnen habe sie heute eingeschalten für morgen früh um 7.10 (zum Ausprobieren) Geräusch war zu hören kam iwie vom Motorraum habe aber keine ahnung davon hab sowas noch nie gehabt .. ich zweifle aber an der Batterie nicht das sie Leer geht weil meine Batterie vor eine Woche Platt war .. Warum ?? keine ahnung der vorgänger hatte einen Verstärker drinnen habe den ausgebaut nach 3 tagen heute wieder den Xedos benützt und Läuft wie eine 1 :)

Hatschi 15.01.2013 19:42

Halli Hallo

Der Xedos besitzt keinen Zusatzheizer.

Standheizungen werden im X in der Regel hinter dem Motor verbaut, also wenn du davor stehst meißt links.

meine habe ich rechts unterm Getriebe (wenn man vorm Auto steht)

Hatschi

wirthensohn 15.01.2013 20:13

Verwechsele bitte nicht Standheizung mit Zu(satz)heizer. Zuheizer werden ausschließlich bei modernen Dieselmotoren verbaut.

Beim Xedos 9 wird die Standheizung üblicherweise direkt an der Spritzwand oben, auf der Beifahrerseite verbaut, also hinter der Ansaugbrücke. Beim Xedos 6 ist der einzige sinnvolle und praktikable Ort die Montage quer zur Fahrtrichtung am Längsträger auf der Fahrerseite, unmittelbar vor dem Getriebe.

Eine zusätzliche Batterie wird für die Standheizung generell nicht benötigt, da selbst die große Webasto im Betrieb gerade mal etwa 40 Watt benötigt. Viel "schlimmer" ist da die deutlich höhere Leistungsaufnahme des Heizungslüfters im Innenraum.

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.