Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   USB Stick Problem bei Autoradio (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45135)

dominik_at 02.09.2011 17:00

USB Stick Problem bei Autoradio
 
Hey Leute!

Also ich hab nun einen Kenwood BT-61U Radio mit USB Anschluss.

Habe mir einen USB von Verbatin mit 16GB besorgt und gleich mal Musik raufgetan. Jetzt ist mir aufgefallen dass die Lieder beim abspielen stocken. Sprich der Autoradio erkennt den USB Stick für kurze Zeit nicht (3-5 sek.) geht in den Standby und gleich wieder auf USB und spielt denn Track wieder weiter ab.

Egal ob sich der Track direkt am USB Stick befindet, in einem Ordner oder unterordner. Es hackt einfach immer und. Hab heute den Stick bei einem Freund ausprobiert, der genau den gleichen Radio hat, und schau her, der gleiche Fehler ist aufgetreten wie bei mir. Ergo am Radio liegt es nicht, denn er hat einen anderen USB Stick und hat 0 Probleme

Hab den USB Stick jetzt mal mit FAT32 und NTFS probiert zum Formatieren, dies führte jedoch zu keinen Erfolg. Bei NTFS erkennt mir der Radio gar keine Tracks. Aja USB Stick ist nagelneu!!!

Hat jemand von euch solch ein Problem schon mal gehabt???
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen. Danke.

Dominik

Daggy 02.09.2011 17:41

hatte das selbe problem bei meinem jvc radio. dachte mein radio geht langsam kaputt und habe jetzt fast nur noch cd´s gehört. war komischerweise auch nur bei längerer fahrt. jetzt habe ich mir einen anderen usb stick gekauft und siehe da. es funktioniert alles wieder wie am anfang. jetzt merkt er sich sogar wieder die position an dem das lied zuletzt war.

probier mal nen anderen stick und schau ob das problem immernoch da ist.

dominik_at 02.09.2011 18:00

Zitat:

Zitat von Daggy (Beitrag 118084)
hatte das selbe problem bei meinem jvc radio. dachte mein radio geht langsam kaputt und habe jetzt fast nur noch cd´s gehört. war komischerweise auch nur bei längerer fahrt. jetzt habe ich mir einen anderen usb stick gekauft und siehe da. es funktioniert alles wieder wie am anfang. jetzt merkt er sich sogar wieder die position an dem das lied zuletzt war.

probier mal nen anderen stick und schau ob das problem immernoch da ist.

Hey Daggy!

Ja hab eh einen anderen USB Stick auch noch. Da funkt es einwandfrei. Verstehe aber das Problem ned beim neuen USB Stick. den hab ich einst nur für den Radiobetrieb gekauft und ist neu. Naja sagt nichts aus, kann ja auch bereits jetzt nen fehler haben.

Naja hilft nix, besorg mir mal nen neuen Stick (anderen Hersteller usw...)
ich geb euch Bescheid.

xedos1990 02.09.2011 18:10

Vlt kann es auch einfach sein, dass das Radio nicht so eine große GB-Zahl lesen kann.
welche größe hat denn der Stick bei dem es läuft, bzw der von deinem Freund?
somit wäre es ungünstig noch einen Stick mit der Größe zu kaufen..

Gruss

Daggy 02.09.2011 18:27

nja meiner der nicht gescheit ging war von medion und hatte 8 GB speicher.
meinen neuen habe ich bei amazon gekauft von transcend mit 16 gb. damit läufts prima...

chris181 02.09.2011 18:58

ist warscheinlich zu groß!!! und dann kommt es noch auf die marke an!!!

dominik_at 02.09.2011 19:51

Also

beim neuen Stick handelt es sich um einen Verbatin mit 16Gb. NEU!
Der zweite den ich noch habe, ist ein SanDisk U3 Cruzer mit 8Gb. Mit diesem funktioniert es einwandfrei.

Jedoch kann ich diesen nicht verwenden, da dieser zu gross ist. Habe das USB-Kabel vom Autoradio in den Aschenbecher reinverlegt. Da ich im Fahrzeug sowieso nicht rauche, dachte ich mir, nütz ich den Ascher als Fach für meinen Stick. Deckel zu und man sieht nix!! Jedoch ned mit dem SanDisk.

Naja besorg ich mir halt einen mit 8gb, jedoch nicht mehr von Verbatin :D

Dominik

neo303 02.09.2011 21:13

also ich nicht so der crack in diesen sachen, aber ein bisschen was kann ich auch beisteuern ^^
unterschiedliche hersteller verbauen unterschiedliche controller. das sind die bauteile, die dann auf die speicherplätze zugreifen und über den usb-port weitergeben.
da gibt es natürlich deutliche qualitätsunterschiede und manchmal "will" ein bestimmter controller mit einer bestimmten gegenstelle einfach nicht zusammenarbeiten - ähnlich wie bei bluetooth.
generell kann ich nur raten, zu markenherstellern wie sandisk oder kingston zu greifen. die halten sich weitgehend an gängige normen, verbauen höherwertige bauteile und bieten daher auch höhere übertragungsraten. (nicht nur am papier sondern auch in der praxis)
je nachdem wie klein er sein muss wären vlt der oder der oder der für dich interessant...
mfg

xedos1990 05.09.2011 19:53

ich habe so einen in der Art, (1)
finde ich echt praktisch, da der kaum auffällt wenn er im usb-port steckt und es passen trotzdem jede menge daten drauf...

was ich auch wichtig finde, dass der nicht so weit in den innenraum ragt weil 1. siehst doof aus und 2. ist die gefahr das er abbricht wenn jemand dran kommt ;)

gruss

(1)http://www.google.de/products/catalo...d=0CJABEPMCMAQ

dominik_at 06.09.2011 18:12

Hey Leute!

Hab mir jetzt nen neuen USB-Stick besorgt. Dieser hat zwar nur 4 Gb jedoch funktioniert dieser mal einwandfrei, vorerst. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.