Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Alarmanlage in-pro F2 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=28332)

HAPGDarius 21.05.2006 00:39

Alarmanlage in-pro F2
 
Hallo zusammen,

habe gestern mein Alarmsystem in-pro F2 eingebaut, habe jedoch zwei Funktionen nicht bekommen.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?



Funktion1.Alarm-->Blinker/Hupe

Wird der Alarm ausgelößst sollen die Blinker blinken und die Hupe hupen.
Die Blinker blinken auch, jedoch habe ich nicht gewusst wo ich den + Pol Ausgang vom Alarmsteuergerät anschliessen soll...
Wo kann ich den + Pol Ausgang des Steuergerätes anschliessen ?
Wo ist das Releas von der Hupe ?


Funktion2.Startunterbrechung:

Habe für die Startunterbrechung/Wegfahrsperre das schwarze dicke Kabel das vom Zündschloss beim Starten kurz 12V an den Anlasser abgibt als Startunterbrechung genommen. ||| 8pol Stecker unter dem Lenkrad |||

Jedoch wenn ich das am Steuergerät anschliesse startet der Motor trotzdem.
Wenn ich den einen Kontakt abklemme startet der Motor nicht mehr.

???

Hat jemand von euch die zwei Funktionen mit der in-pro F2 oder anderen Alarmsystemen angeschlossen ? Wenn ja dann würde ich gerne wissen an welchen Kabeln.

DANKE

MfG
Darius

mitoma 21.05.2006 11:36

Re: Alarmanlage in-pro F2
 
Hast du eine Möglichkeit mir mal deine Bedienungs bzw. Einbauanleitung per Mail zu schicken??

Dann schaue ich mal wie du was anschliessen musst.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

HAPGDarius 21.05.2006 12:32

Re: Alarmanlage in-pro F2
 
Hi Mitoma,

könnte sie einscannen, einfacher wäre es wenn du sie bei Conrad.de als PDF runterladest.

http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/850000-874999/852213-an-01-de-Alarmanlage_F2.pdf

Seite 13 ist die Verkabelung für die Hupe,
und Seite 15 ist die Startunterbrechung / Wegfahrsperre.



Danke dir im Vorraus für deine Antwort und Mühe


MfG
Darius

mitoma 21.05.2006 14:19

Re: Alarmanlage in-pro F2
 
Zitat:

Zitat von HAPGDarius
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Funktion1.Alarm-->Blinker/Hupe
Wird der Alarm ausgelößst sollen die Blinker blinken und die Hupe hupen.
Die Blinker blinken auch, jedoch habe ich nicht gewusst wo ich den + Pol Ausgang vom Alarmsteuergerät anschliessen soll...
Wo kann ich den + Pol Ausgang des Steuergerätes anschliessen ?
Wo ist das Releas von der Hupe ?

Funktion2.Startunterbrechung:
Habe für die Startunterbrechung/Wegfahrsperre das schwarze dicke Kabel das vom Zündschloss beim Starten kurz 12V an den Anlasser abgibt als Startunterbrechung genommen. ||| 8pol Stecker unter dem Lenkrad |||

MfG
Darius


Also,
ich habe mal nachgeschaut und kann dir folgende Hilfestellung geben. Ich übernehme keine Gewährleistung im Schadensfalle.

Startunterbrechung

Die Startunterbrechung wird am Zündschlossschalter am Anlasserstarterkabel (Klemme 50 ) angeschlossen. Das Kabel ist Schwarz und hat einen Gelben Streifen. Das Kabel ist zusammen mit anderen Kabeln an einen 6 Pol. Stecker zum Zündschloss hin verbunden.

Hupen/Blinkeranschluss

Die Hupenanlage des Xedos 6 ist positiv angesteuert.

Die Huptaste hinterdem Lenkrad ist negativ und schaltet beim Betätigen der Hupe im Relais den Kontakt so das die Hupen ein Signal abgeben.

Die Kabelverbindung zur Hupe kannst du direkt an der Steckerverbindung am Sicherungskasten vornehmen. Wenn du die Verkleidung um den Sicherungskasten abbaust dann siehst du oberhalb der Sicherungen drei Steckereingänge. Einer ist links und zwei sind Rechts jeweils übereinander angeordnet. Der Rechte Stecker (der untere von den beiden ) ist es, jeder Stecker hat zweinebeneinander liegende Kabelsteckplätze. Du muss am Gelben Kabel (es müsste das linke Kabel von oben der dritte nach unten hin sein).
Dieses Kabel ist noch vor dem Hupenrelais und hat permanent 12 V drauf. erst wenn der Hupenschalter betätigt wird ensteht der Kontakt von diesem Kabel über das Relais zu den Hupen hin und es ertönt das Hupensignal.

Probier es so mal und schau ob es funktioniert. Ansonsten musst du am Hupenrelais selbst dran gehen und ausprobieren.

Das Hupenrelais selbst sitzt im Hauptsicherungskasten im Motorraum.Es liegt rechts neben der 100 A Hauptsicherung.
Wenn du das Relais abgezogen hast ist darunter der Stecker mit den einzelnen Kabelplätzen. Auf der Rechten Seite sind zwei gelbe Kabel untereinander das sind die Kabel die noch vor dem Relais sind und die Plus Leitung sind.

In den Mittleren Steckplätzen ist jeweils untereinander ein Gelbes Kabel und ein Kabel Grün mit Orangenen Streifen. Diese Steckplätze sind für den Hupenschalter zuständig.

Auf der linken Steckplatzseite ist ein Kabel (Grün mit Roten Streifen). Das sind die Kabel die direkt zur Hupe gehen. All diese Kabel sind immer + Leitend niemals an diesen Kabeln Masse anlegen.

Die Blinker selbst beschreibst du funktionieren schon. Ansonsten habe ich in der Bedienungsanleitung noch ein Weisses Kabel von der Alarmanlage gesehen das direkt zu den Blinkern hin angeschlossen wird.

Ich hoffe ich habe es so gut wie möglich beschreiben können.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

HAPGDarius 21.05.2006 16:56

Re: Alarmanlage in-pro F2
 
Hallo Mitoma,

danke dir für die Mühe.

Werde das kommende Woche ausprobieren und dir feedback geben.
Wenn man sich das so durchliest wie genau du das beschrieben hast könnte man meinen du hast den Xedos von a bis z auswendig gelernt.

Nochmals danke

MfG
Darius

mitoma 21.05.2006 20:33

Re: Alarmanlage in-pro F2
 
Da hast du nicht ganz unrecht.Ich bin derzeit dabei jede freie Minute die Xedos Bücher durchzulesen.

Mein Xedos wird demnächst abgemeldet und komplett renoviert. Da möchte ich mich darauf vorbereiten und entsprechend planen.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

HAPGDarius 22.05.2006 20:36

Re: Alarmanlage in-pro F2
 
Hi,

den Fehler bei der Wegfahrsperre habe ich gefunden.
Als ich die Ader, die bei eingeschalteter Zündung und während des Startens +12V führt,gesucht habe falsch gemessen.
Denn die 12V sind beim Starten des Motors nicht aufrecht geblieben sondern so auf ca. 5V runtergegangen.
Aber die 12V müssen ununterbrochen stehen.

Habe heute dann an dem 4Pol. Stecker für das Zündschloss die richtige Ader gefunden
die bei "Zündung an" und "Motor starten" 12V hält angeklemmt und schon funktioniert
die Wegfahrsperre z.B. beim auslösen des Alarms etc.



Das mit der Hupe hat nicht funktioniert wie du es mir beschrieben hast.
Denn wenn ich das richtig gemessen habe wird über diese gelbe Ader am Sicherungskasten die Hupe negativ angesteuert.
Der Ausgang aus meinem Steuergerät der Alarmanlage ist aber positiv, gibt beim messen einen Puls von 12V+ raus.

Würde ich das da anklemmen würde ich einen Kurzschluss provozieren.
Bin kein Elektriker deswegen mache ich keine Experimente und schliesse das so an wie das in der Bedienungsanleitung steht
mit der mitgelieferten separaten Hupe.

Vielen Danke für die Hilfe.

Darius

HAPGDarius 22.05.2006 21:07

Re: Alarmanlage in-pro F2
 
Wo kann man denn vom Innenraum in den Motorraum bequem zwei oder drei Kabel durchziehen, weisst das jemand ?


thx

Darius

Rene_F 22.05.2006 21:08

Re: Alarmanlage in-pro F2
 
hiho
du könntest es mit einem relais schalten, kostet ~3€ im baumarkt...

dann würde auch deine hupe mit hupen...

hätte da noch eine frage zur wegfahrsperre, diese kabelanbindung/unterbrechung gleich beim lenkrad zu machen wäre doch wohl nicht so schlau da sie im falle eines diebstahls doch relativ einfach/schnell gebrückt werden könnte...

grüsse Rene

Rene_F 22.05.2006 21:11

Re: Alarmanlage in-pro F2
 
hiho
ich hab meine al anlagen kabel (3stk) im beifahrer fussraum oberhalb der klima entwässerung durchgefädelt... ob die wahl besonders gut war wird mir die näxte fahrt im regen zeigen ;)

grüsse Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.