Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Xenon Umbau Mazda 6 möglich (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42954)

x9 millercycle 28.02.2010 19:23

Xenon Umbau Mazda 6 möglich
 
Wäre es möglich aus dem Mazda 6 oder allgemein ?
die Xenonlichter (nur die Xenonlampen ) in einen Scheinwerfer vom X6 oder X9 einzubauen ?

Kennt sich da jemand aus ?

Wäre um jeden Rat dankbar

Xedos9 28.02.2010 19:33

Hi,
ich glaube dazu gibt es auch schon eine ganze Menge an Threads. Soweit ich das verstanden habe, wäre die einzige legale Art und Weise, wie folgt:

o Scheinwerfer mit entsprechendem Prüfzeichen komplett einbauen
o Nachrüstung automatische Scheinwerferhöheneinstellung
o Nachrüstung Scheinwerferreinigung (sofern nicht vorhanden)

Ich frage mich, ob es statt der der automatischen Scheinwerferhöheneinstellung nicht auch eine automatische Niveauregulierug täte, wobei die wahrscheinlich (oder sicher) nicht so schnell reagiert wie die automatische Höheneinstellung der Sxcheinwerfer. Sowohl bei meinem Mazda 6 als auch bei dem Nachfolger war (ist) die autom. Höhenkorrektur der Scheinwerfer schon recht schnell (merkt man beim Fahren, bzw. beim stark Einfedern)

Grüße, Xedos9

x9 millercycle 28.02.2010 19:37

laß die ganze legale sache mal weg ! nur der umbau in einen X scheinwerfer mit dem komponenten vom M6 geht das überhaubt ??

Xedos9 28.02.2010 19:45

Wahrscheinlich schon, why not?

Xenosnlampe + Steuereinheit + wahrscheinlich Sockel umbauen (schau Dir halt mal ne Mazda 6 Xenonlampe an, das weißt wie der Sockel aussehen soll)

Gruß, Xedos9

Alexander 28.02.2010 20:03

Wozu willst du die "Brenner" vom M6? Hol dir ein Kit und das wars! Oder meinst wenn du die "Brenner" und das ganze Zeug da vom M6 in deinen reinbastelst das es dan Legal sei?

Noch besser bau deine Front um. Und bau da die kompletten Scheinwerfer vom M6 rein.

Gruß,
Alex

wirthensohn 28.02.2010 20:13

Komplette Leuchteneinheit vom Mazda 6 mitsamt Vorschaltgeräten in den Xedos einzupassen, sollte mit entsprechendem karosseriebaulichem Aufwand möglich sein. Es gibt mindestens zwei Mazda MX-6, die mit genau diesen Leuchteneinheiten vom Mazda 6 mit Xenon herumfahren.

Verbaut man dann auch noch eine Scheinwerferreinigungsanlage und die für den Betrieb der Mazda 6 Scheinwerfereinheiten unverzichtbaren Sensoren und das Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung (geht nur komplett, sonst leuchten die Xenon-Leuchten sonstwo hin), dann ist das komplett sogar legal, da es sich um genau in dieser Konstellation zugelassene Leuchten handelt und alle gesetzlichen Voraussetzungen für die legale Verwendung von Xenon erfüllt sind.

Haken: das Xenon-Licht aus dem Mazda 6 ist nicht besonders prall. Ich habe schon zahlreiche M6-Fahrer kennengelernt, die mit dem Xenonlicht alles andere als zufrieden sind. Einige sagten, dass sie die Investition beim Autokauf bereuen. Ein M6-Fahrer sagte mir sogar, dass das Halogenlicht deutlich besser sei und er Xenon nur mitbestellt hatte, weil damit der Wiederverkaufswert des Fahrzeugs höher sei und er den M6 so auch leichter wieder verkaufen könne.

Will heißen: außer für die tolle Lightshow mit blauem Licht bringt der Aufwand keinen echten Vorteil.

Die Xenon-Brenner (nicht Lampen) kann man überhaupt gar nicht in einen Halogenscheinwerfer einbauen. Nicht mal mit reichlich sägen und kleben und sonstigem Pfusch. Das geht schlicht nicht. Würde man es hinkriegen, wäre die Ausleuchtung noch schlechter und die Blendung des Gegenverkehrs noch viel schlimmer, als bei diesen höchst illegalen und absolut unverantwortlichen Xenon-Nachrüstbrennern, die aber zumindest für Halogenscheinwerfer angepasst sind.

Gruß,
Christian

GIFT2 28.02.2010 20:21

Leute es nervt langsam ;)

Wem das AbblendLicht zu schlecht ist gibt es folgende Möglichkeiten:

• Osram Nightbreaker rein und gucken - wenn nicht
• Scheinwerfer ausbauen und auswaschen (Anleitung im Forum)
• Neue Scheinwerfer kaufen (ca. 800 Euro ;)) -> zu teuer
• Auf Xenon umbauen und dann hier posten (mit Bildern) was es kostet und was es gebracht hat und ob das Fahrzeug so durch den TÜV gegangen ist

Die einfachste Sache der Welt, wo man hier Blablabla ... macht

Liebe Grüße
Gift

EDIT: vielleicht sollten sich auch "Nachtblinde" ein Fahrzeug anschaffen, wo man höher sitzt ;-) soll helfen

Xedos9 28.02.2010 20:36

Ja, ja, Brenner ist korrekt, Lampen ist Umgangssprache bei uns in AT:D

@ Christian:
Welchen M6 meinst Du? Ich hatte den ersten M6 (Bj. 2002 oder 2003), der hatte Xenon und ich fand das Licht wirklich sehr gut (eine der wenigen Pluspunkte). Viel besser als das Licht meines X6 (ohne Osram, ohne Scheinwerferreinigung) oder des MX-6 meiner Tante (und das war deutlich besser als das vom X6). Es war auch besser als das Xenon Licht seines Nachfolgers bei mir (kein Mazda).

Ansonst bin ich einer Meinung mit Gift.

Viele Grüße
Klaus

wirthensohn 28.02.2010 20:42

Ja, ich meine den Mazda 6 Typ GG, also M6 der ersten Generation. Du bist der erste, der das Licht als "sehr gut" bezeichnet. Ich habe über des M6 GG Xenonlicht bisher nur negative Äußerungen gehört und das auffallend häufig.

Und wenn mir dann noch jemand, der Mazda-Mechaniker ist, sagt, dass das Halogenlicht beim M6 besser sei als das Xenonlicht, dann mache ich mir da so meine Gedanken.

Allerdings ist das M6-Xenonlicht auch als sehr unzuverlässig und zickig bekannt. Die Foren sind voll mit Berichten darüber, dass die Xenonbrenner oft erst nach dem zweiten oder dritten Einschaltversuch zünden. Oft zündet nur ein Brenner oder gerne auch mal gar keiner. Bei manchem M6-Besitzer ist es zur Gewohnheit geworden, das Licht mehrmals aus und wieder anzuschalten, bis dann endlich beide Scheinwerfer leuchten. Und Mazda scheint bis heute keine Lösung für das Problem gefunden zu haben. Aber na ja, ist ja kein aktuelles Modell mehr, die Garantien sind längst abgelaufen - aus dem Auge, aus dem Sinn...

Gruß,
Christian

GIFT2 28.02.2010 20:45

@Klaus
Ich hatte vor 2 Jahren mal einen M6 mit Xenon als Werstattersatzwagen und das Xenon-Licht war echt OK, nur das Auto nicht.
Das war so ein brummiges Teil (Benziner) da war ich echt im 7. Himmel als ich meinen X wieder hatte. War mir zwischendurch auch nicht mehr sicher ob ich Diesel oder Benzin tanken sollte - mein voller ernst.

Und kleiner Witz am Rande, bei dem Teil war die Sitzheizung voll aufgedreht und mir glühte fast der Arsch, hab aber den Schalter nicht gefunden ;)
Bei meinem ist sie kaputt, aber ich finde den Schalter :p


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.