Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Luftmengenmesser (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=34275)

Rudi007 28.08.2006 16:37

Luftmengenmesser
 
Auto ruckelt, geht im Stand aus, fährt aber sonst einwandfrei.
Woher weiß man, ob es der Luftmengenmesser ist?
Geht der überhaupt beim Xedos kaputt? Habe noch keinen Beitrag zum Thema "kaputter Luftmengenmesser" hier gefunden.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem kaputten Luftmengenmesser? Wo bekommt man billig einen neuen her?

Viele Grüße
Frank

Xedos 28.08.2006 19:07

Re: Luftmengenmesser
 
Kaputt gehen kann prinzipiell alles, auch wenn es wohl nicht zu den typischen Defekten gehört.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!

Peter Willer 28.08.2006 19:16

Re: Luftmengenmesser
 
Hallo Frank,

was für einen Xedos hast du denn? 1,6er, 2.0er Serie 1 oder 2?
Evtl. hätte ich da was!

Gruß Peter

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif www.darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

www.xedos-shop.de
www.power-modding.de

Heinzi@X6 28.08.2006 19:28

Re: Luftmengenmesser
 
Hallo, hatte bei meinem X6 ähnliche Probleme. Die Werkstatt hat anfangs auch auf den Luftmengenmesser getippt und diesen testweise ausgetauscht. Hatte aber nichts geholfen. Im Endeffekt wars ein Kondensator um 15 EUR der sich in 2 Minuten wechseln lies.

Vielleicht kann deine Werkstatt dies mal versuchen, Zeitaufwand wäre ja sehr gering.

Rudi007 29.08.2006 09:19

Re: Luftmengenmesser
 
Hallo Peter,

ich habe den Xedos Serie 1 mit 2Liter.

Viele Grüße
Frank

Rudi007 29.08.2006 09:20

Re: Luftmengenmesser
 
welcher Kondensator war es denn, einer im Luftmengenmesser?

H@ns 29.08.2006 11:12

Re: Luftmengenmesser
 
Nah, nicht dass es der Luftschlauch zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe ist. Das komische Zieharmonika Gummi da wird im Laufe der Zeit spröde. Die Symptome passen genau auf dieses Problem. Bei mir war der Schlauch auch vor kurzem fällig. Kostet 72 Euro der Mist. Mach einfach mal die Motorhaube auf und wackel im Leerlauf kräftig am Luftfilterkasten. Geht er dann aus, ist es definitiv dieser Schlauch.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,60 Euro/Liter

Peter Willer 29.08.2006 19:37

Re: Luftmengenmesser
 
Dann hätte ich einen passenden Luftmengenmesser da fals du einen brauchen solltest! Meld dich einfach!

Gruß Peter

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif www.darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

www.xedos-shop.de
www.power-modding.de

HAPGDarius 29.08.2006 20:13

Re: Luftmengenmesser
 
Hi,

also wegen dem Luftmengenmesser würde ich sagen daß der nicht defekt ist.

Wäre der defekt würde der Motor nicht ausgehen sondern übermäßig viel Sprit verbrennen.
Diesen Fall hatte ein Bekannter an seinem Auto als der Luftmengenmesser defekt war.

Darius

Eugen X9 29.08.2006 22:31

Re: Luftmengenmesser
 
Hi,

..bin ich der einzige, bei dem schon der Lmm defeckt war..? :-)

beim mir ist vor kurzem der heitzstab am Lmm abgebrochen, und da stimme ich dem HAPGDarius zu, der motor braucht so um die 30l auf 100km, läuft im Notprogramm und sehr unruhig, das heißt 80kmh spitze.
der Neue kostet bei mazda 900euro. Habe aber gebrauchten für 89euro geholt. Hab zwar X9, aber das macht keinen so großen Unterschied.

bei deinem Problemm würde ich eher auf Falschluft tippen und überprüfe mal den Drosselklappenpotti.


mfg Eugen D.


X9 V6 2.5L


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.