Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wechselkennzeichen - zweizeilige Tafel (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44292)

cg-systems 18.01.2011 09:34

Wechselkennzeichen - zweizeilige Tafel
 
Hallo Forum!

Meine Frage richtet sich wohl hauptsächlich an meine österreichischen Landsleute (weil ich nicht weiß wie das in D funktioniert)
Ich hab meine beiden anderen Autos hinten auf ein zweizeiliges Kennzeichen typisiert. Heute hab ich erfolgreich am Land gleiches für den X9 geschafft.
Aber da hat sich langsam gezeigt, das der X9 eigentlich so gut wie keinen Platz hat für ein zweizeiliges Kennzeichen.
Es funktioniert, wenn ich 1. das Kennzeichen etwas biege (wie bei Motorrädern oft gesehen) und 2. es ohne Halterung aufs Auto schraub (was aber bei Wechselkennzeichen unpraktisch ist)
Und soweit ich weiß, gibts bei uns in Ö tatsächlich nur 2 Nummern pro Sets, ich meine gelesen zu haben, das man in D 3 bekommt.
Bin ich der einzige mit einem solchen Problem?
Wenn nein, wie habt ihr das so gelöst?

wirthensohn 18.01.2011 09:41

Zitat:

Zitat von cg-systems (Beitrag 108889)
Und soweit ich weiß, gibts bei uns in Ö tatsächlich nur 2 Nummern pro Sets, ich meine gelesen zu haben, das man in D 3 bekommt.

In Deutschland gibt es (noch) keine Wechselkennzeichen, weder ein- noch zweizeilig. Die Einführung ist gerade mal erst in Planung - immerhin.

Gruß,
Christian

w00lf 18.01.2011 16:06

Ein Bekannter von mir hat auf seinem Mazda Protege hinten zwangsläufig ein zweizeiliges Kennzeichen das er dann aber auf seinem BMW (Wechselkennzeichen) dann natürlich auch befestigen muss. Eine Chance auf 3 Tafeln sehe ich nicht.

mfg, Wolfgang

cg-systems 18.01.2011 17:18

Tja, kenn ich!
Bei mit hats auch so angefangen.
Firebird -> hinten zweizeilig. Also meinen 323F umtypisiert (der hat genug Platz für das zweizeilige).
Und jetzt, Xedos... da paßt das zweizeilige nur mit ganz viel gutem Willen. Und der X ist eigentlich zu schön, um ein Kennzeichen irgendwie draufzuklatschene...

w00lf 18.01.2011 17:45

Zitat:

Zitat von cg-systems (Beitrag 108904)
Tja, kenn ich!
Bei mit hats auch so angefangen.
Firebird -> hinten zweizeilig. Also meinen 323F umtypisiert (der hat genug Platz für das zweizeilige).
Und jetzt, Xedos... da paßt das zweizeilige nur mit ganz viel gutem Willen. Und der X ist eigentlich zu schön, um ein Kennzeichen irgendwie draufzuklatschene...

Gäbe da wohl nur drei (nicht ganz legale) Möglichkeiten:

-2-zeiliges KZ vorne anbringen
-2-zeiliges KZ um den rot-weiß-roten Streifen umbiegen (gibt ca. 2cm)
-Kennzeichenhalterung vom US Mazda Millenia besorgen da passt das 2-zeilige optisch am besten rein (müsstest es aber wahrsch. auch umbiegen); Haken an der Sache, dazu müsstest du dann auch wegen anderer Rückleuchtenform die US-Rückleuchten mitbestellen, die haben aber kein E-Prüfzeichen mit Nummer.

mfg, Wolfgang

cg-systems 18.01.2011 17:56

Ich werds mal so machen, das der Pontiac aus dem Wechselkennzeichen rasukommt, dan wird er bis Frühling stillgelegt.
Meine beiden Mazdas bekommen eine neue Nummer mit eizeiligem Kennzeichen hinten.
Dann schaun ma mal weiter, wird wohl darauf hinauslaufen, das der Pontiac eine Euro-Stoßstange bekommt...
Wird ja mit jedem "neuen" Auto blöder, das Problem wird sich nur so lösen lassen (legal)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.