Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Xedos 6 tatsächliches Eigengewicht (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48045)

Mazda RX-7 SA 04.08.2016 11:19

Xedos 6 tatsächliches Eigengewicht
 
Hallo Xedos-Freunde.

Hat jemand von euch schon (s)einen X6 mit V6 nachgewogen?
Mich würde interessieren, was der tatsächlich wiegt.
Bitte auch dazu schreiben, ob mit/ohne Fahrer und wie voll oder leer der Tank war bzw. ob schwere Zubehör-Teile verbaut waren wie z.B. eine AHK, Dachträger etc..


Danke vielmals!

mfg

wirthensohn 04.08.2016 12:11

Ich habe zwar nie einen Xedos wiegen lassen, aber vielleicht kann ich ein paar Gedanken und Annahmen beitragen.

Die Herstellerangaben zum Gewicht beziehen sich ja seit jeher immer auf die Mindestausstattung einer Modellvariante. Und sowohl Xedos 6 als auch Xedos 9 glänzten ja immer mit einer mehr als übersichtlichen (Xedos 6) bis hin zu praktisch nicht existenten (Xedos 9 Facelift) Optionsliste. Also gab es erst gar keine zusätzlichen Komponenten, die auf die Grundmodellvariante noch hätten zusätzliches Gewicht drauf packen können.

Bei modernen Autos können durch fleißiges Setzen von Häkchen in den teilweise kilometerlangen Aufpreislisten auf das jeweilige Grundmodell ja schnell mal 100 kg oder mehr drauf gepackt werden. Bei Xedos 6 und Xedos 9 ging das ja nie.

Und selbst bei den Grundmodellen hat Mazda die nennenswert gewichtigen Ausstattungsdetails in den Herstellerangaben schon berücksichtigt. Siehe am Beispiel des Xedos 6, 2.0 V6, Modelljahrgang 1992:

- "nackt": 1.190 kg
- mit Schiebedach: 1.210 kg
- mit Schiebedach und Automatikgetriebe: 1.240 kg

Und wenn man mal davon ausgeht, dass die Ledersitze nicht wirklich schwerer sind als die Stoffsitze und die geschätzten 2 kg für die Nebelscheinwerfer irrelevant sind, dann bleibt einzig noch die optionale Klimaanlage, die etwas Gewicht mit bringt.

Will heißen: da kommt auf die Herstellerangaben sicher kaum noch was oben drauf. Schwere Dämmung, HiFi-Zeugs oder eine Autogasanlage mal außen vor gelassen.

Für den Xedos 6 kenne ich aber keine realen Zahlen. Irgendein Automagazin hatte im Autotest aber den Xedos 9 Facelift mal messen lassen und hat festgestellt, dass die Herstellerangaben fast exakt stimmen. Das ist aber auch kein Wunder, da es das Facelift nur noch mit voller Hütte gab (bzw. Leder und Navi kein Zusatzgewicht mitbringen).

Grüße,
Christian

wirthensohn 04.08.2016 12:18

Übrigens: die Herstellerangaben beziehen sich auf die Messung nach DIN 70020 / ISO 1176 und nennen die "Masse des Fahrzeuges bei zu mindestens 90 % gefülltem Tank und je nach Fahrzeugart noch dem mit 75 kg angesetzten Fahrzeugführergewicht" (Wikipedia).

Grüße,
Christian

Mazda RX-7 SA 04.08.2016 13:37

Danke für deine Ausführungen. Bringt schon etwas "Licht ins Dunkel".

Aber trotzdem sind das alles "Papierwerte" die mehr oder weniger genau sind.
Noch eine größere Schwankungsbreite bringt die Sache ob der Fahrer nun inkludiert ist oder nicht bzw. wie voll der Tank ist.
Was du ja im zweiten Beitrag auch erwähnst.

Ich war mir auch vorher schon sicher, dass dies irgendwo in einer Norm geregelt sein muss. Aber darauf verlassen möchte ich mich nicht.

Deswegen habe ich hier gefragt, ob jemand seinen X6 schon gewogen hat.
Meinen X9 werde ich demnächst einmal wiegen. Nur X6 habe ich halt keinen.

Xedos9 20.11.2016 20:48

Ich war mit meinem X6 V6 (Bj.92, österreichische Ausführung) irgendwann mal auf einer Brückenwaage und es waren (mit meinem 65kg) etwa 1370kg (auf den Tankinhalt kann ich mich leider nicht mehr erinnern). Jedenfalls war er deutlich schwerer als in den Unterlagen angeführt.

VG
Klaus

Mazda RX-7 SA 21.11.2016 21:11

Interessant.
In der Zwischenzeit habe ich bereits einen X6, den ich bei Gelegenheit auf der selben Waage wiegen werde wie meinen X9.
Werde berichten!

Littelsix 24.11.2016 14:38

Moin,

ich war gerade beim Wertstoffhof auf der Waage. Der graue Xedos 6 wiegt mit vollem Tank, zwei Kindersitzen, auf original Felgen und sonstigem Kram was man sonst so umherfährt 1300Kg, ohne Fahrer.

LittelSix

Mazda RX-7 SA 27.11.2016 21:43

Danke!
Umso mehr Messungen wir zusammen bekommen, desto besser.
Denn ich bin mir generell auch gar nicht sicher, wie genau solche Waagen gehen. Sprich, ob die zul. Toleranz bei <5 kg, <10kg, <50kg oder gar mehr liegt!
Denn in der Regel werden ja tonnenschwere LKWs mit deren Ladung gemessen....

Mazda RX-7 SA 24.10.2017 19:17

So Leute.
Heute habe ich es endlich geschafft, meinen X6 zu wiegen! Und zwar brachte er 1.210 kg auf die Waage.
Es handelt sich um einen X6 V6 Serie 2 Schalter und ohne Schiebedach.
Gewogen wurde er ohne Fahrer, ohne Ladung (auch ohne Reserverad) und mit 1/4 gefülltem Tank.
Im Schein stehen übrigens 1.230 kg.


Zum Vergleich:

X9 Pre-FL KL V6 (Schalter mit SD): 1.430 kg (im Schein stehen 1.460 kg)
X9 FL: 1.520 kg (im Schein stehen 1.495 kg)

Beide X9 wurden gewogen, ohne Fahrer, ohne Ladung und mit fast leerem Tank.


PS: Alle 3 auf der selben Waage!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.