Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   An die Fachmänner (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=25531)

Alex_X6´fahrer 29.03.2006 17:48

An die Fachmänner
 
Hi,
möchte mir gerne in nächster Zeit... Ein paar neue Boxen gönnen... Jetzt gibt es ja im Format 6x9 jede Menge Angebote, Koaxial, Triaxial, 2Wege, 3Wege,4 Wege und das auch eigentlich zu guten Preisen. Wo besteht darin der Unterschied? Was könnt ihr mir empfehlen. Mir kommt es auf guten Klang an. Nicht auf Rumsen und *umsen ;) Also ne Bassrolle möchte ich nicht habe..
Und dann sind hinten an den Orginalen Boxen Stecker.. Kann ich die bei den neuen auch verwenden oder muss ich die Kabel neu bestücken?

Möchte erstmal hinten die Boxen machen( ist bestimmt einfacher als vorne die) und dann später vorne mit Dämmung.

Im moment habe ich am Radio 2 Anschlüsse für vorne und hinten aber nur 2 Chinchstecker. Ist das normal? Sollten das nicht 4 sein für vorne und hinten getrennt?

Das sind jetzt schonmal ein paar Fragen.. Hoffe auf Antworten für einen Audio/Hifi Laien :)

So long

Alex

fk1 29.03.2006 18:34

Re: An die Fachmänner
 
also wenn es 2 monostecker cinch sind hast du das problem das ich damals hatte: zuwenig cinch! abhilfe gibts per Y-Stecker, kriegste in jedem x-beliebigem elektrofachgeschäft.

nur wird halt das signal vom radio sozusagen halbiert und dann geht auch nur noch die hälfte der ursprünglichen spannung in den verstärker...

solltest du gar keinen verstärker wollen so sollte das radio die ganz normalen verstärkten ausänge besitzen front L/R sowie rear... vorverstärkt durch das radio

an den originalen boxen sind stecker... ich weiss nicht genau was du damit meinst aber wenn du die zum schieben meinst.. die kosten bei conrad oder so 50 cent vllt, da würde ich schon neue nehmen aber nicht notwendig... musste nur aufkriegen :)

abschliessend lass dir gesagt sein das es unfug ist, zuerst hinten lautsprecher reinzuhauen... das klangbild sollte doch schliesslich von vorne kommen! in der regel verbaut man vorne hochwertiges und hinten lässt man die gegebenen boxen als sogenannten rearfill mitlaufen

solltest du sowieso keine endstufe verbauen kauf dir ruhig ein gutes compo system für vorne und schliess es ans radio... wirst du glücklicher mit sein und veentuell ist ein ausdämmen auch nicht notwendig

edit: wenn du keine bummbummkiste willst sondern de perfekten klang würde ich zu einer vollaktiven anlage raten, vorraussetzung ist ein sehr grosses budget :)

Peter Willer 29.03.2006 18:46

Re: An die Fachmänner
 
Das würd ich auch so machen! Lieber vorn gleich was gescheites. Ich hab hinten Rockwood oder irgensoein Schrott drin und vorn ein 13er System von Spectron. Die sin beide an den LS-Ausgängen vom Radio angeschlossen. Und dann hab ich vorn noch ein 16er System von Rainbow (ich glaub so um die 130 Euro) über eine Endstufe laufen.

Ich hab mir hinten einen kleinen Adapter für die LS gebaut. Dann muss ich die originalen Kabel nicht abzwicken und kann wieder zurückrüsten.

Gruß Peter

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

Jabroni309 29.03.2006 22:43

Warum??
 
Warum solte man sich nicht auch Qualität hinten einbauen!
Gut ist bei vielen das Geld das die entscheidung trift, aber da spar ich nicht dran!
Kann dir die 6*9 von Rodek empfehlen! Das sind eine der besten:
http://www.caraudio.de/pd-658217594.htm?categoryId=84

Oder die Eybrid 6*9:
http://www.caraudio.de/pd1609618891.htm?categoryId=84

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

fk1 30.03.2006 15:44

Re: Warum??
 
ich habe ja nicht gesagt das man hinten nicht qualitative speaker einbauen sollte, nur das man zuerst vorne anfangen sollte... der aha effekt ist wesentlich grösser

Alex_X6´fahrer 30.03.2006 16:39

Re: Warum??
 
Hat ja noch ein bisschen Zeit bis ich das Vorhabe. Da ich im moment keine Zeit habe und auch nicht das nötige Kleingeld. Möchte schon Qualität verbauen und keine Abstriche machen. Wobei mir eine Internet bestellung nicht gefallen würde. Da ich, wenn ich die Boxen in einem Geschäft kaufe, dass auch vorort reklamieren kann. Wenn ich hinten 3Wege Boxen verbaue brauche ich doch noch eine zweite Masse und B+ oder? Wie sieht das Vorne mit den Boxen aus? Auch wegen der geringen Einbautiefe? Welche Boxen könnt ihr da empfehlen?

Grüsse

Alex

fk1 30.03.2006 17:01

Re: Warum??
 
mit der einbautiefe bin ich auch gerade am tüfteln, gibt von em-phaser 4cm boxen aber ~300 euro sind dann doch bisschen happig zumal man die auch noch versorgt kriegen muss...

vielleicht doorboards!? aber die schlagen auch wieder zu gemüte wenn man nicht selbst bastelt und da bin ich noch unerfahren drin...

Mista Matze 06.04.2006 11:07

Re: Warum??
 
Ich habe bei mir hinten diese drin Axton !

UNd forne habe ich das Cac 2.6 ES von Axton drin! Im MOment läufts leider noch ohne Endstufe! Aba der klang ist richtig geil, und die Leistung reicht so auch erstmal aus! Bin sehr überrascht, das der Bass so extrem ist, obwohl wie gesagt keine Amp dran ist.! Die kommt aber im Juli rein.

Mir wurde das hecksystem empfohlen, da es Preis/leistungstechnisch am besten ist und es anscheind auch nicht wirklich was besseres in 6x9" als 3 Wege system gibt.
So zumindest die Aussage meines vertrauten ACR Händlers.
Er meinte auch, das man das 6x9" als 3 Wege einbauen sollte, wenn man nicht unbedingt vorhat einen Sub einzubauen! Wenn Sub, dann 2 Wege!

Mista Matze 06.04.2006 15:19

Re: Warum??
 
meins hat glaube ich 130 € gekostet oder so! Und mit der Einbautiefe hatte ich auch eigentlich kein Problem!

AXTON CAC 2.6 ES!

XG86 06.04.2006 16:35

Re: Warum??
 
Hey!

Also ich hab bei mir die Hifonics WR-62CX drin und bin voll zufrieden. Sind absolut flach und von der Qualität her top, sagt ja allein schon die Marke. Nur an dem Plastikrahmen, wo die alten Lautsprecher drin waren, musst du ein wenig feilen, damit das Ding von dem Durchmesser her reinpasst. Ist aber ne Arbeit von 10 min.

Gezahlt hab ich dafür 90€.
Die Basswiedergabe ist aber nicht allzu stark. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass mein Radio ein bisschen zu schwach ist. Dürfte aber mit MOSFET oder nem 4x70 Watt Radio zu beheben sein, am besten aber wohl mit ner kleinen Endstufe.


Gruß Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.