Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Xedos defekt, welche Schwachstellen, lohnt Rep.? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=2014)

Gianni 19.02.2004 13:23

Xedos defekt, welche Schwachstellen, lohnt Rep.?
 
Hallo,
erstmal Danke für alle, die schon auf meine erste Frage geantw. haben!
Das Automatikgetriebe meines Xedos ist hin. Nun ist die Frag, lohnt sich eine Reperatur. Die Reperatur würde ca. 1700 kosten, mit Ein-/Ausbau und Komplettüberholung des Getriebes.
Nun Frage ich mich, lohnt das noch bei dem Wagen, welche Schwachstellen hat er noch, was kann noch kaputt gehen in nächster Zeit (klar, es kann immer alles kaputt gehen, aber es gibt Dinge, die unwahrscheinlich sind und Sachen, die Schwachstellen sind, also die reltiv häufig hin gehen, auf die man achten sollte, die suche ich)
Daten:
Xedos 6 BJ 1992
Km 116000
Hat vor 3500 km ein Dekra Siegel bekommen (was die Wert sind, sieht man allerdings, da die zu dumm waren, das defekte Getriebe zu bemerken...)
Bremsen relativ neu, im Motorraum alles trocken, Auspuff gut, negelneue Winterreifen auf eigener Felge.

Oder ist es sinnvoller nach der alten Börsenregel "stop loss" vorzugehen und den Karren defekt zu verscherbeln. Nur was krieg ich dafür?
Also, ums kurz zu machen:
-was würdet Ihr machen (Rep. oder verkaufen)
-was sind weitere Schwachstellen, Defekte, die bei dem KM stand bald kommen, wenn es welche gibt.

Ach, das der Wagen mir gefällt ist wohl klar und eine Trennung schwer wäre...

Schon mal TKS!!!
Jan

PS:eine Laien Frage: wenn man eh alles rausscharubt, kann man das Automatikgetriebe gegen eine Handschaltung tauschen, mit vertretbarem Kostenaufwand (ich denke zwar nicht, da bei Automatik vieles anders konstruiert, aber einige von Euch haben deutlich mehr Ahnung als ich [was nicht schwer ist ;-)])

oli 19.02.2004 13:27

Re: Xedos defekt, welche Schwachstellen, lohnt Rep.?
 
Also, wenn dein Xedos schon die große 100.000er Inspektion hinter sich hat, würde ich es machen lassen.

Oli

tomi 19.02.2004 15:29

Re: Xedos defekt, welche Schwachstellen, lohnt Rep.?
 
Auf die Japanischen Fahrzeuge kann man sich eigentlich sehr gut verlassen insbesondere die Haltbarkeit ist absolut top das spiegelt sich auch dementsprechent in den Ersatzteilpreisen wieder, da so selten etwas kaputt geht.

Es hängt natürlich davon ab wie das Fahrzeug in der Vergangenheit beansprucht wurde.
Sind die Wartungen durchschnittlich bis gut eingehalten worden dürfte eigentlich so schnell nichts kaputtgehen.

Mein xedos hat erst bei 211000 Km ca. eine neue Lichtmaschine und parr wochen später eine neue Wasserpumpe bekommen.Die vorherigen waren immer noch die, die im Werk eingebaut wurden.
Die Bremssättel (alle vier) sowie eine supergroße Inspektion war an meinen Xedos bei 229000 fällig.
Jetzt bei 255250 hat er Probleme mit der Einspritzung und der Lamdasonde was aber noch (hoff ich ) im Rahmen bleibt.

Bis auf ein paar kleinigkeiten wie lose Innenraumteile oder defekte Cockpitbeleuchtung brauch man vor größeren Reparaturen keine Angst haben. Zumindestens nicht bis man bei 220000 Km angelangt ist

Selbstverständlich sollte weiterhin alles gewartet werden und regelmäßig gewechselt werden.

Wenn dort geschlampt wird rächt sich das früher oder später.

Zu dem Automatikgetriebe:
Die Automatikgetriebe sollen von Anfang an ihre macken gehabt haben und ich habe mir letztendlich einen Schaltwagen gekauft.
Allein der Spritverbrauch den man bei den Automaten hat
na ja muß jeder selbst wissen.

Mein Schwiegervater fährt eine 626 mit Automat was der so alles an Problemen hat mein lieber scholie.

Vielleicht kann man deinen ja als schaltwagen umbauen
Ich hätte da Adressen wo man Schaltgetriebe und die anderen Teile herkriegen kann (autoverwertung).

H@ns 19.02.2004 17:02

Re: Xedos defekt, welche Schwachstellen, lohnt Rep.?
 
Xedis und Japaner allgemein gelten als unverwüstlich. Eine Reparatur ist aus wirtschaflicher Sicht schon sinnvoll, da eine Neubeschaffung auch nicht billiger ist ..... Und mit der Neubeschaffung hat man eventuell neue Probleme .... Der Vorteil ist das Du genau weisst was mit dem Auto ist, was gemacht wurde usw. Und man muss keinen Trennungsschmerz ertragen :P Schau Mal auf:
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=3485
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=811

mfG

Hans

MX5-Driver 19.02.2004 17:03

Re: Xedos defekt, welche Schwachstellen, lohnt Rep
 
Wenn Du Dir sicher bist, dass dem Wagen nichts weiter fehlt (Unfall, Ölverbrauch, Rost), würde ichs machen.

Ich bin immer der Meinung, lieber ein altes Auto, wo man weiss, was man hat, als einen neuen Gebrauchten, der neue Überraschungen bringt.

Die Xedos-Automatik ist nur gut, solange man es gemütlich angehen lässt. Ständiges heizen mag sie überhaupt nicht. Dagegen sind gemütliche Überland- und Autobahnfahrten genau ihr Ding.

Bei 116.000km ist der Motor ja noch nicht mal richtig eingefahren.;-)
Wurde bei 100.000km der Zahnriemen gewechselt?


Auf einen Wechsel auf Handschaltung rat ich ab, da meines Wissens sogar das Motorsteuergerät gewechselt werden muss.
Dann lieber einen anderen Handschaltungs-Xedos.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
92er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Guido 19.02.2004 21:07

Re: Xedos defekt, welche Schwachstellen, lohnt Rep.?
 
116kKm? -is ja fast neu.Nur soviel zur Haltbarkeit der Japaner: Civic der Freundin bei 220kKm Verteiler hinüber- Honda Fachmann: das lohnt nimmer (1400DM), besser einen Neuen kaufen -Ich: der is tadellos, reparier ihn.
Km-Stand heute: 339kKm. Zum Xedos: bei 155kKm 1.Kupplung, bei 162,180kKm je 1 Bremssattel hinten,vorne bei 212kKm: rechte Antriebswelle fängt an zu "knottern". Im heißen Sommer '03 ging die Klima ü.d.Jordan.
Macht nix, is eh ungesund und frißt nur Leistung...
:-) A bienvenu G.

Rossi 20.02.2004 22:54

Re: Xedos defekt, welche Schwachstellen, lohnt Rep.?
 
Wie hat sich der Klimaanlagentod geäußert & was war der Grund gewesen?

oli 21.02.2004 07:22

Re: Xedos defekt, welche Schwachstellen, lohnt Rep.?
 
In der Regel zu wenig Kühlmittel. Dann geht der Kompressor fest.

Oli

Guido 21.02.2004 08:13

Re: Xedos defekt, welche Schwachstellen, lohnt Rep.?
 
Nein, das war ja das Ärgerliche daran- ich hab 2 Monate vorher das Kühlmittel reinigen und auffüllen lassen (es fehlten 40%). Es passierte an diesen 40°C-Tagen: der Wagen war warmgefahren, stand eine Stunde, dann wollte meine Freundin kurz wegfahren und hat sofort die Klima eingeschaltet (d.h. sämtliches Innenleben war absolut erhitzt), dabei muß es wohl passiert sein.Meine Erklärung: man sollte die AC erst nach ein paar Km einschalten, sonst wird Sie überfordert und bekommt anscheinend einen "Hitzschlag"...?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.