Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Winterreifen X9 FL / ziemlich eilig.. (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47535)

Entourage 30.01.2015 08:22

Winterreifen X9 FL / ziemlich eilig..
 
Guten Morgen allerseits,

eingetragen sind die Größen 215/55 R16 93H (M+S) und 215/55 R16 93V.

Würde gerne neue Winterreifen auf die original X9 Felgen ziehen lassen, da das Fahrzeug nur auf Sommerschlappen steht.

Blöde Frage deshalb: kann ich mir einfach Winterreifen in der Größe 215/55 R16 93H kaufen und auf die original Felgen ziehen lassen?
Welchen Reifengrößen kann man auf solch einer original Felge überhaupt fahren?

Ziemlich eilig, da ich das Auto morgen früh abhole und mich deshalb heute bei allen regionalen Reifenhändlern nach Verfüfbarkeit erkundigen muss..

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
ENTOURAGE

wirthensohn 30.01.2015 08:31

Zitat:

Zitat von Entourage (Beitrag 139725)
Blöde Frage deshalb: kann ich mir einfach Winterreifen in der Größe 215/55 R16 93H kaufen und auf die original Felgen ziehen lassen?
Welchen Reifengrößen kann man auf solch einer original Felge überhaupt fahren?

Ja, natürlich kannst Du einfach Winterreifen in dieser Größe kaufen und montieren lassen. Entspricht ja sogar exakt den vorgeschriebenen Daten. Wobei Du auch Reifen nehmen kannst mit einem höheren Lastindex (> 93) und mit einem höheren Geschwindigkeitsindex (> H). Nur das Reifenformat selbst (215/55R16) muss auf jeden Fall identisch sein.

Du *kannst* grundsätzlich auch andere Reifenformate auf die Originalfelge aufziehen lassen. Aber in der allgemeinen Betriebsgenehmigung (Typenzulassung) des X9-Facelift sind ausschließlich die 215/55R16 zugelassen.

Würdest Du von diesem Reifenformat abweichen wollen, wäre eine entsprechend kostspielige TÜV-Einzelabnahme unumgänglich.

Gruß,
Christian

Entourage 30.01.2015 08:38

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 139726)
Ja, natürlich kannst Du einfach Winterreifen in dieser Größe kaufen und montieren lassen. Entspricht ja sogar exakt den vorgeschriebenen Daten. Wobei Du auch Reifen nehmen kannst mit einem höheren Lastindex (> 93) und mit einem höheren Geschwindigkeitsindex (> H). Nur das Reifenformat selbst (215/55R16) muss auf jeden Fall identisch sein.

Du *kannst* grundsätzlich auch andere Reifenformate auf die Originalfelge aufziehen lassen. Aber in der allgemeinen Betriebsgenehmigung (Typenzulassung) des X9-Facelift sind ausschließlich die 215/55R16 zugelassen.

Würdest Du von diesem Reifenformat abweichen wollen, wäre eine entsprechend kostspielige TÜV-Einzelabnahme unumgänglich.

Gruß,
Christian

Christian, danke für deine rasche Antwort!



Noch eine Frage...hatte mir jetzt Winterreifen mit der Größe 215/55 R16 93H gekauft. Jetzt lese ich in den Fahrzeugpapieren 2x die Größe 215/55 R16 93V! Darf ich meine 93H jetzt nicht fahren bzw. wird die Werkstatt morgen, welche die Reifen auf die original Felgen ziehen, Stress machen und diese nicht umziehen da nicht eingetragen?!... In den spanischen Papieren stand ja 93H aber die hab ich jetzt auch nicht mehr, nach Aushändigung der Deutschen...

Danke und Gruß
ENTOURAGE

wirthensohn 30.01.2015 17:30

Zitat:

Zitat von Entourage (Beitrag 139727)
Noch eine Frage...hatte mir jetzt Winterreifen mit der Größe 215/55 R16 93H gekauft. Jetzt lese ich in den Fahrzeugpapieren 2x die Größe 215/55 R16 93V! Darf ich meine 93H jetzt nicht fahren bzw. wird die Werkstatt morgen, welche die Reifen auf die original Felgen ziehen, Stress machen und diese nicht umziehen da nicht eingetragen?!

Ja, das ist kein Problem.

Reifen mit Geschwindigkeitsindex 'V' wären für 240 km/h zugelassen, 'H' bedeutet bis 210 km/h. Soweit ich mich richtig erinnere, ist beim X9-FL die Höchstgeschwindigkeit mit 207 km/h angegeben. Daher übersteigst Du die zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen nicht.

Im Winter ist die Verwendung von Reifen sogar mit geringerer zulässiger Höchstgeschwindigkeit als die des Fahrzeugs durchaus üblich und erlaubt, wenn im Sichtfeld des Fahrers (meist auf den Tacho) ein Aufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Reifen geklebt wird. Natürlich darf man dann auch nicht schneller fahren, als es die Reifen zulassen.

Gruß,
Christian

Entourage 30.01.2015 17:36

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 139741)
Ja, das ist kein Problem.

Reifen mit Geschwindigkeitsindex 'V' wären für 240 km/h zugelassen, 'H' bedeutet bis 210 km/h. Soweit ich mich richtig erinnere, ist beim X9-FL die Höchstgeschwindigkeit mit 207 km/h angegeben. Daher übersteigst Du die zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen nicht.

Im Winter ist die Verwendung von Reifen sogar mit geringerer zulässiger Höchstgeschwindigkeit als die des Fahrzeugs durchaus üblich und erlaubt, wenn im Sichtfeld des Fahrers (meist auf den Tacho) ein Aufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Reifen geklebt wird. Natürlich darf man dann auch nicht schneller fahren, als es die Reifen zulassen.

Gruß,
Christian

Und noch einmal, vielen Dank, Christian! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.