Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   bremsflüssigkeit (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=12984)

basti 15.05.2005 11:13

bremsflüssigkeit
 
bei mir leuchtet beim bremsen unten links immer die warnleuchte (!).. ich denke das bedeutet bremsflüssigkeit is alle..hm oder irre ich mich? wenn nicht wie teuer ist diese flüssigkeit und kann ich das selber nachfüllen oder muss das ne werkstatt machen?welcher behälter ist das?steht das dran? danke

mfg basti

mitoma 15.05.2005 11:38

Re: bremsflüssigkeit
 
Hallo,
Überprüfe mal deine Bremsleuchten hinten, es kann sein das eine Birne den Geist aufgegeben hat und dann leuchtet die Warnleuchte auch auf.

Ansonsten gilt, generell sollte man Bremsflüssigkeit nie nachfüllen da dies ja ein Hinweis auf Bremsenverschleiss oder evtl. sogar einen Defekt im Bremssystem hindeutet. Dann heist es Unverzüglich in die Werkstatt um sich und andere nicht zu gefährden.
Wenn du es noch nie gemacht hast und keine Ahnung davon hast ist es eh besser wenn du dies in einer Werkstatt machen lässt.

Vielleicht sind deine Bremsklötze soweit runtergefahren das die Bremsflüssigkeit logischerweise auch dementsprechend Absinkt.
Oder im schlimmsten Fall ist irgend eine Bremsleitung oder Schlauch undicht.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter befindet sich unter der Motorhaube an der Stirnwand auf der Fahrerseite. Kontrolliere den Flüssigkeitsstand. Aber wie zuerst beschrieben tippe ich eher auf die Hintere Bremsleuchten.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion

basti 19.05.2005 14:01

Re: bremsflüssigkeit
 
die lampen sind es nicht.ich erkläre es mal so wie es passiert.(jedes mal)

beim abbremsen aus normaler fahrt zum stillstand bzw starkem langsam werden leuchtet die warnlampe etwa 2sec nach betätigen der bremse auf und verschwindet dann erst wieder wenn ich wieder schneller werde bzw ausmache.i habe echt keine ahnung was das ist.bremsleistung ist stabil also normales bremsen.....helft mir..

mfg basti

mitoma 19.05.2005 14:39

Re: bremsflüssigkeit
 
Wie ist den dein Bremsflüssigkeitsstand? Wenn der zu Niedrig ist kann es durchaus vorkommen das beim Abremsen die Leuchte angeht und beim Beschleunigen wieder ausgeht. Gerade beim Abbremsen sinkt im Flüssigkeitsbehälter der Pegelstand wodurch dann die Lampe angeht. Wenn dies der Fall ist im Bremssystem zu wenig Bremsflüssigkeit drinn. Dem würde ich dann auf dem Grund gehen und prüfen woran es liegt. Entweder sind deine Bremsen nahe der Abnutzungsgrenze oder dein Bremssystem ist irgendwo Undicht und du verlierst Bremsflüssigkeit. Auf keinen Fall Bremsflüssigkeit nachfüllen sondern prüfen und reparieren und dann erst Bremsflüssigkeit nachfüllen.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion

basti 19.05.2005 16:23

Re: bremsflüssigkeit
 
danke werd ich machen.bislang hab ich nur pech mit diesem geilen auto ....:-(

mfg basti

MX5-Driver 19.05.2005 16:38

Re: bremsflüssigkeit
 
>>oder dein Bremssystem ist irgendwo Undicht und du verlierst Bremsflüssigkeit.
>>Auf keinen Fall Bremsflüssigkeit nachfüllen sondern prüfen und reparieren und
>>dann erst Bremsflüssigkeit nachfüllen.

Tja, so gehts mir im Moment.
Irgendwo verliert der kleine Bremesflüssigkeit, aber wo?
Ich darf etwa alle 3-4 Monate nachfüllen, nen Minischluck im Ausgleichsbehälter....
Aber die Menge, die verlorengeht ist dabei so gering, dass man die Undichtigkeit nicht sieht.
Irgendwelche Ideen?


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

mitoma 19.05.2005 17:36

Re: bremsflüssigkeit
 
Zuerst würde ich an deiner Stelle die Gummischläuche Überprüfen. Dann sämtliche Verbindungen der Bremsleitungen und anschliessend die Bremsleitungen selbst. Es kann durchaus sein das im Bereich wo die Metallbremsleitungen und Gummibremsschläuche verbunden sind Undichtigkeiten auftreten aber auch alle anderen Verbindungen (Lötstellen etc.) können evtl Undicht sein. Am besten kann man aber eine Druckprüfung machen wobei man dann sehen kann (über eine Längere Zeit) ob Druck verloren geht oder nicht. Ansonsten wäre da noch der Hauptbremszylinder, der Bremskraftverstärker, ABS-Hydroaggregat. Zum Schluss kämme noch der Kupplungsgeber und Nehmerzylinder in Betracht.

Wie man sieht ist es eine sehr knifflige Sache den Fehler bzw. die Undichtigkeit ausfindig zu machen.

Ansonsten können es auch die Bremssättel sein.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion

Lou 19.05.2005 21:06

Re: bremsflüssigkeit
 
Hallo basti
ich möchte dir ja keine angst machen aber bei mir war vor kuzrem ein ABS-Sensor defekt und da hat bei mir auch unten links die Lampe geleuchtet. Nur so´n Tip von mir.

mitoma 20.05.2005 07:59

Re: bremsflüssigkeit
 
Dann würde aber die ABS Lampe leuchten.
mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png KLR-Aktion

Lou 20.05.2005 16:01

Re: bremsflüssigkeit
 
Bei mir ist die ABS Leuchte unten links. Bei basti nicht ?

MfG
Lou


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.