Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Events (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Tuningday 2009 Handewitt (Skandinavien-Park) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41495)

nordfly 05.04.2009 16:41

Tuningday 2009 Handewitt (Skandinavien-Park)
 
Ich komme gerade vom 3. Tuningday in Handewitt (Schleswig-Holstein)
Es gab echt einiges zu sehen und das Wetter wurde ab Mittag auch immer besser mit 15 Grad und strahlendem Sonnenschein.

Hab aus Spaß auch mal am dB-Drag teilgenommen:
Trotz Front-Serienanlage + Endstufe (400W RMS) + Sub (400W RMS)
Ergebnis: Beachtliche 129,4 dB:D

Hier noch ein paar Bilder zur Veranstaltung:http://stefankujat.de.tl/Tuningday-2009-Handewitt.htm



http://img.webme.com/pic/s/stefankuj...04-09_1351.jpg

nordfly 07.04.2009 16:48

man man man....ich schreibe hier scheinbar für die katz...keine einzige reaktion-
Auch nicht als ich damals auf das Treffen aufmerksam gemacht habe:(

Rooz21 09.04.2009 14:44

doch doch, mich würden aber bilder von deinem xedos interessieren beim db drag ;)

nordfly 09.04.2009 15:52

bilder beim dB-Drag??? wie stellst du dir das vor?
Weißt du überhaupt was dB-Drag ist?

Rooz21 10.04.2009 11:25

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 73881)
bilder beim dB-Drag??? wie stellst du dir das vor?
Weißt du überhaupt was dB-Drag ist?

klar weiß ich was db-drag ist:?
aber wenn du hier schon so rumprollst dann kannste doch auch fotos zeigen wie deine anlage aussieht und eventuell auch die messanlage oder sonstiges womit die db gemessen worden sind?

nordfly 10.04.2009 11:45

rumproll?? wie kommst denn darauf?
Ich habe wie gesagt nur nen Serien Frontsystem vom Xedos und den Subwoofer über einen 400W Verstärker laufen.

Wenns nach Aussehen geht, hätte ich dort garnicht messen lassen. Der Kofferraumausbau steht noch bevor.Ich habe den Sub in die Reservemulde eingelassen und der Amp + Cap sitzen an der linken Seite so ein bisschen nötdürftig befestigt.
Aber da die Messung mit einem Sensor an der Windschutzscheibe von innen stattfand, hatte ich da keine bedenken.Dieser Sensor war mit einem USB-Kabel mit einem PC verbunden und dort war spezielle Software drauf.

Ich bekam ne CD wo unterschiedliche Tonfrequenzen drauf waren und die lautesten Töne wurden eben gewertet. Die lagen bei mir auf 129,4 dB.

Ich weiß ja noch nichtmal ob das viel ist....Aber zum Vergleich ein Kofferraumausbau eines BMW Kombis mit 3 Endstufen und insgesamt ca. 3000W RMS der brachte es auf "nur" 136dB.

ich denke da liege ich mit meiner Low-Budget Anlage die mich insgesamt etwa 320 € gekostet hat schon ganz gut

neo303 10.04.2009 12:09

Ich bin in diesen Dingen absolut kein Experte - aber schon in der Schule haben wir gelernt, dass in den "höheren dB-Regionen" jedes Zehntel hart erkämpft werden muss. Hat irgendwas mit exponentieller Funktion zu tun... ;)
Ist vergleichbar mit dem Luftwiderstand: bei niedriger Geschwindigkeit kein Problem - bei höherer Geschwindigkeit (entspr. dB) wird wesentlich mehr Motor-Leistung (entspr. elektrische Leistung) benötigt.
Außerdem kommen dann ja noch so Sachen dazu wie: Druckverlust, weil die Luft durch die Dichtungen gepresst wird etc. ;) Aber das ist dann schon was "für die Experten" ;) (es soll ja schon passiert sein, dass bei sowas die Windschutzscheibe raus gekommen ist.... :D)

Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.