Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   "herzverpflanzung"-sprich 2.5 V6 in xedos drücken (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=4657)

patrick labas 17.05.2004 20:00

"herzverpflanzung"-sprich 2.5 V6 in xedos drücken
 
hi erstmal

so hab jetzt einen 2.5V6 für wenig bares in der reserve(noch nicht gekauft)
meine frage:was muss alles geändert werden dass der motor sauber drinn hängt?
von christian(you know who i'm talking about)hab ich erfahren das dies schon mal einer gewagt und durchgezogen hat - respekt!
nun brauch ich jemanden der mir erläutern kann was alles geändert werden muss,denn...ich weiss das es möglich ist,
die motoren sind eh baugleich, mit den gleichen massen...ausser der bohrung für den hub-wenn ich mich nicht irre.

also alle technik-freaks und servicetechniker sind aufgerufen mir bitte bitte bitte zu helfen=)
denn wenn motorentuning, dann richtig,oder?und der wird dann auch noch aufgeblasen.

habt ein herz für einen tuning-wahnsinnigen

danke für eure hilfe
gruss aus der schwiiz

MDM 17.05.2004 21:04

Re:
 
Was für nen 2,5l V6 haste denn? 626? Ford Probe (Turbo)? Xedos 9?

Welches Baujahr?

Würde etwas helfen

MDM

Xedos 18.05.2004 08:09

Re:
 
Nur zur Info!

Er mag dort hinein passen, zumindest mit ein wenig Modifizierung an der Aufhängung. Sicherlich kann dir hier auch jemand aus dem Forum behilflich sein.
Aber denke bitte daran, dass der größere Motor auch einen anderen thermischen Haushalt aufweist. Im Klartext: größerer Hubraum-> stärkere Verbrennung-> höhere Temperaturen! Dieser Einfluss ist relativ Gering, aber der äußere Bauraum ist begrenzt, und daher kommt es zum „Wärmestau“
Die höheren Temperaturen haben z.B. Auswirkungen auf die Haltbarkeit der Riementriebe (Welche sogar selbst Wärme produzieren, welche aufgrund des geringeren Platzes schlechter abgeführt werden kann).
Fazit, sorge für eine ausreichend Kühlung des Aggregates. Evtl. erkundige dich wie groß der Kühler für den 2.5l Motor im Xedos9 ist. Damit du zumindest die Motorwärme abführen kannst.

Ich wünsche viel Erfolg bei deinem Projekt.

Andreas

patrick labas 18.05.2004 11:13

Re:
 
danke für die info-hab mir sowas fast gedacht.

patrick labas 18.05.2004 11:21

Re:
 
der is von einem mx-6 automat.
jahrgang 94, code:KL
der mx-6 nutzt die selbe plattform wie 626 GE xedos 9 und Ford probe
kannste mir weiterhelfen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.