Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   BMW 530d (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41294)

Candyman 23.02.2009 16:01

BMW 530d
 
Ich bin geade dabei mit nem E39 530d liebzuäugeln.
Nur so als Altagsfahrzeug, meine Celi bleibt mein Spielzeug und der X6 wird an meine Freundin gehen.
Jetzt wollt ich nur mal so fragen, ob jemand weis wieviel KM eigentlich so ne 530d Maschiene aushält. Was schnell mal eingeht und auf was ich da achten müsste??
Danke

wirthensohn 23.02.2009 16:12

Bist Du für diese Frage nicht irgendwie im falschen Forum? :)

Soweit ich das mitgekriegt habe, sagt man insbesondere den etwas älteren BMW-Dieseln nicht gerade sonderlich viel Haltbarkeit und Robustheit nach.

Bei Motor-Talk bin ich irgendwann mal zufällig über einen mehrseitigen Thread gestolpert, in dem massenhaft 3er- und 5er-Fahrer einfach mal geschrieben haben, den wievielten Turbolader oder gar den wievielten Motor sie schon drin haben und bei welchen Kilometerständen die Turbolader gewechselt wurden. Da waren Leute dabei, die bei nicht mal sechsstelliger Laufleistung schon den dritten oder gar vierten Turbolader drin haben.....

Sowas mag mich eigentlich nicht sehr überzeugen :think:

Gruß,
Christian

Candyman 23.02.2009 16:49

ich weis das, das ein XedosForum ist nur habe ich gedacht das sich vielleicht jemand damit auskennt. Was meinst du eigentlich mit älteren Modellen. Ist ein Bj.99. Dürfte ein VertreterFahrzeug sein oder so. Die Sitze usw. sind wirklich sehr schön. Steinschläge auf der Haube usw. stören mich nicht wirklich. Das einzige was mich etwas abschreckt sind eben die KM!!!

wirthensohn 23.02.2009 17:02

Der "Schwanzvergleich" à la BMW (wer hat die meisten Turbolader verheizt) ging meiner Erinnerung nach um die Generationen E39 und E46. Also schon irgendwo in diesen Baujahren.

Wie geschrieben, ich weiß nichts Verbindliches oder Konkretes, aber über diese Turbolader-Problematik bin ich halt mal gestolpert. Allerdings ist BMW auch nicht gerade meine Marke und ich habe mich gerade mit den Diesel nicht näher beschäftigt - zumal mir kein Diesel in oder vor die Garage kommt. Ich weiß nur, dass die E38 740i richtig ordentlich sind ;)

Gruß,
Christian

Candyman 23.02.2009 17:07

Ich selbst hatte mal nen 850i----->sehr enttäuschend!!
Jetzt bin ich öfters ein mal mit nen 520d E39 gefahren und war begeistert.
Normalerweise ist BMW auch nicht meine Marke. Aber ein schöner Kombi ist es halt schon!!

xedos9@graz 23.02.2009 18:29

@wirthensohn: Deine Meinung kann ich eigentlich nicht mal annähernd teilen - kann es sein dass du BMW hasst oder so?

Beim Xedos verrecken halt die Automatikgetriebe der Reihe nach...so hat jeder Wagen seine Fehler - nobody is perfect.

530d im E39 ist wohl der zuverlässigste aller 5er Diesel der E39er Reihe.
Der alte 525tds ist eine müde Krücke, keine Frage.

http://k654.ims-firmen.de/ah/bmw-for...=18984&start=0

Dieser Thread sagt wohl alles - ein gut geführter E39 ist eigentlich nicht zu töten.

Der KM-Stand im BMW-Forum stimmt übrigens nicht mehr - er hat mittlerweile knapp 1.1 Mio KM drauf - find nur gerade keine Seite wo er´s weiter aktualisiert hat.

Dieser 5er wäre wohl keine Ausnahme, wenn die Geräte nicht immer verdönert, kaputtgefahren oder sonst irgendwie misshandelt würden.


Bin selbst über mehrere Wochen einen gefahren (allerdings als Limousine) - könnte nicht darüber schimpfen, hätte ich keinen Xedos 9, das Geld für einen E39 Facelift - ich würde nicht überlegen, ist nachwievor ein wunderschönes zeitloses Auto, das von vorn bis hinten mit Qualität (Motor-, Karosserie-, wie auch innenraumseitig) zu überzeugen weiss.

Als 530d macht er echt Spass als Schalter als auch als Automatik. Gechippt nochmal mehr...;)


gr33tz, mekz.

wirthensohn 23.02.2009 19:07

Zitat:

Zitat von xedos9@graz (Beitrag 71061)
@wirthensohn: Deine Meinung kann ich eigentlich nicht mal annähernd teilen - kann es sein dass du BMW hasst oder so?

Bitte was? Magst Du meine Wort oben bitte einfach nochmal lesen?

Ich habe nichts gegen BMW. Ganz und gar nicht. Habe ich aber auch mit keinem Wort geschrieben. Ich habe lediglich etwas gegen Diesel, ganz gleich von welchem Hersteller. Auch wenn BMWs neue Biturbo-Diesel in Sachen Laufruhe und Kultiviertheit das Beste auf dem Selbstzünder-Markt darstellt.

Wie ich oben eigentlich deutlich geschrieben habe, ist BMW schlicht nicht meine Marke, ich kenne mich mit BMW nicht umfassend aus und habe nur das wiedergegeben, was ich selbst in einem anderen Foren gelesen habe. Das war auch nicht meine Meinung, sondern das, was ich nun mal gelesen habe. Und das war halt ziemlich eindeutig - wenn BMW-Fahrer damit protzen, wie oft ihr Turbolader schon gewechselt werden musste. Für mein Verständnis spricht so ein Thread nicht gerade für die BMW-Diesel.

Nochmal: ich wehre mich entschieden gegen eine Unterstellung, ich hätte etwas gegen BMW. Ich hätte ja selbst beinahe einen 740i E38 gekauft. Als Benziner, selbstverständlich... ;)

Gruß,
Christian

TotoSX 23.02.2009 19:54

Also, ich wollte mal hier noch mehr Verwirrung stiften. Ich kenne mich mit BMWs nicht aus, aber die Vor-Facelift-OmegaB hatten den x25td Turbodiesel von BMW. Ich denke das war die zweite Generation bei BMW (nach x24td). Wie Opel-Üblich fahren diese Fahrzeuge so lange, bis der Motor wegen Rost auf die Strasse kracht. Die Nach-Facelift-OmegaB haben dann einen Motor von KIA bekommen ... KIA = Killed in Action bei den US-Streitkräften ... und auch bei den Fahrzeugen. Von den x30d Modellen weiß ich, daß sie locker 200tKm hinter sich bringen ... eigentlich habe ich bisher von keinem BMW-Diesel gehört, daß die Motoren die Dieseltypischen Laufleistungen nicht erreichen würden.

Wobei ich persönlich eher auf den 330d als Kombi zurückgreifen würde ... sind eher als Ex-Firmenwagen zu haben mit vielen Kilometern bei kleinem Baujahr.

Olli 23.02.2009 20:08

Ein Freund von mir fuhr mal einen 530d, so wie du ihn haben willst, aber als Limousine.
Er hat den Wagen mit 298.000 km abgegeben (ohne Mängel), es war nie der Tausch des Turbos nötig und auch außer den Inspektionen keine gravierenden Reparaturen.

Jetzt fährt er den aktuellen 5er mit dem größten Diesel, dieser bereitet weniger Freude (120.000 km, schon der dritte Turbo drin).

Ich persönlich finde, dass der E39 einer der schönsten Wagen ist, wobei ich das Facelift-Modell bevorzugen würde (ab 9.2000).

Gruß
Olli

Candyman 23.02.2009 20:51

wenn ich ihn kaufen würde, würde ich mal so ein Jahr testen wie er sich benimmt. Wenn er brav ist wird er danach eh auf Facelift umgebaut. Hingegen zum X kosten die BMW Teile recht wenig!!!

Immerhin gefallen würde er mir schon gut. Dunkelgrün aussen---Beige innen!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.