Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos 9, klackern beim lenken (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46515)

Gkiokan 07.03.2013 15:52

Xedos 9, klackern beim lenken
 
Heya,

miese laune beim wieder beleben von meinem Xedos 9.

Ich war vorhin nur kurz zur Tankstelle gefahren <4 km und musste beim lenken das klackern feststellen.
Man kann es nur hören, wenn man Einbiegt z.B Kreuzung.

Ich vermute mal es sind die Außengelenke die langsam hinüber sind, aber was genau Klackert da?
Ich weiß, dass meine Rechte Außenmanschette Kaputt ist, Ersatz kommt.

Bei Peter muss ich mal hinterfragen, er ist auch irgendwie verschollen, kann mir bitte jemand seine Handy durchgeben via PN?
Auf was muss ich beim kauf der Außengelenke achten?
Preis-/Leistungstechnisch Empfohlener Verkäufer / Hersteller?

greetZ
Gkio

-=LuX=- 07.03.2013 19:16

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 130955)
..und musste beim lenken das klackern feststellen.

Nur wenn das Auto rollt? Oder auch im Stand?

Gruß
Jürgen

Gkiokan 07.03.2013 20:02

Beim Rollen, speziell zu hören wenn man in Kurven fährt, oder eingeschlagen los fahren möchte -> *Krank krak krak krak krak*

Beim geradeaus ist nichts zu hören.


Ich bin schon am Schauen wo ich die Gelenke her beziehe.
Und wie ich lese soll das sehr Abenteuerlich sein, die Gelenke bei Mazda zu wechseln.

Kann ich die Antriebswelle überhaupt Getriebeseitig lösen, ohne das Getriebeöl ab zu lassen?
Laut den ganzen Theards geht das am Außengelenk nicht wie bei den anderen Autos.

greetZ

-=LuX=- 07.03.2013 20:26

Ich meine natürlich beim LENKEN im Stand..

Stanix 07.03.2013 20:46

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 130966)
Beim Rollen, speziell zu hören wenn man in Kurven fährt, oder eingeschlagen los fahren möchte -> *Krank krak krak krak krak*

Beim geradeaus ist nichts zu hören.


Ich bin schon am Schauen wo ich die Gelenke her beziehe.
Und wie ich lese soll das sehr Abenteuerlich sein, die Gelenke bei Mazda zu wechseln.

Kann ich die Antriebswelle überhaupt Getriebeseitig lösen, ohne das Getriebeöl ab zu lassen?
Laut den ganzen Theards geht das am Außengelenk nicht wie bei den anderen Autos.

greetZ

klar kannst du das, verlierst dann aber etwas Getriebeöl^^
möglicherweise soviel, dass du direkt n Ölwechsel machen kannst.

also zuerst Getriebeöl ablassen,
dann kann man in aller ruhe die Antriebswellen rausholen.

Das einfüllen von Getriebeöl ist sehr abenteuerlich beim KL :D
Habe da ne Schraube gefetzt, die als Deckel dient. Das ist der Tachogeber.

muss noch schauen wie ich das Problem löse...

Getriebeöl dürfte ich aber eigentlich nicht verlieren, da es weder zum Unterdruck noch zum Überdrück im Getriebe kommt. Somit dürfte mir das Öl da nicht auslaufen... früher oder später muss ich wohl zum freundlichen, damit der das Problem vollständig behebt. Hab mir gedacht das ich das mache wenn der Zanhriemen gewechselt werden muss, da können die dann den ganzen Motor ausbauen^^

MfG

hörnchenmeister 08.03.2013 05:16

Ich hab mir so einen Antriebswellen Abzieher
http://www.ebay.de/itm/Antriebswelle...item5aee4c7095
selber gebaut.

Gkiokan 08.03.2013 14:28

Kann man beim Lösung der Antriebswelle, Getriebeseitig, nicht die Glocke drinnen lassen?
Also Manchette auf und dann die Welle vom Gelenk lösen?

Im Stand, macht er keine Geräusche, aber ich habe mal drunter geschaut.
Das Gelenk ist frei, stand auch ein gutes Jahr, die Oberflächen vom Gelenk ist angerostet.

Habe jetzt vorsichtshalber das Gelenk mit Diesen Gelenk Fett eingeschmiert.
Dennoch fast keine Änderung. Beim Lenken im Fahren rattert er immer noch, zwar etwas leiser aber knak ist knak.
Heißt also er ist schon komplett durch nehm ich an? :(

Wieso muss es auch das Gelenk sein und nicht irgendwas anderes :x
An der Antriebswelle habe ich noch gar keine Erfahrung, bis auf den Wechsel mal in unserem alten Audi, aber das ist auch Jahre her und kein Japaner.

Taugen die Gelenke für 50 EUR bei Ebay überhaupt was?
Herth und Buss liegt bei ~ 130 Euro das Stück im Gelenkset.

greetZ

Stanix 08.03.2013 18:59

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 130985)
Taugen die Gelenke für 50 EUR bei Ebay überhaupt was?
Herth und Buss liegt bei ~ 130 Euro das Stück im Gelenkset.

greetZ

naja ich habe bei meinem freundlichen 50€ bezahlt damit der mir ne Maschette wechselt.... da glaub ich kaum das solche Gelenke für 50€ lange halten.....
aber vll hat ja einer erfahrungen hier

Gkiokan 08.03.2013 19:07

Beim Freundlichen kannst du das nie Gleichsetzen.
Die haben Arbeitsaufwand, Lagerkosten, Mehrwertsteuer, Arbeitszeit, Materialkosten, Gewinn, Umkosten....
und rate mal auf wem das alles Umgelenkt wird 8)

Letzten endes ist es doch auch nur Stahl auf Stahl

GIFT2 08.03.2013 20:47

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 130991)
Die haben Arbeitsaufwand, Lagerkosten, Mehrwertsteuer, Arbeitszeit, Materialkosten, Gewinn, Umkosten....

Arbeitest du unentgeltlich ?
Mache doch lieber mal was an deinem Auto, statt ständig nur darüber zu reden und schlaue Sprüche zu klopfen.
Aber bitte nicht als persönliche Anfeindung auffassen. ;)
Wie ist denn das eigentlich mit deinem Probe ausgegangen ??? waren die Anwaltskosten günstiger als 2 Antriebsgelenke und ein Zahnriemenspanner. ;)

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.