Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welche Fahrwerksfedern vorne passen zu meine X6? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47872)

zimbo_64 26.01.2016 21:22

Welche Fahrwerksfedern vorne passen zu meine X6?
 
Nachdem meine Fahrwerksfeder vorne links kaputt gegangen ist, habe ich Auswahl zwischen die von Mazda 626, Bj.2000, MX3 oder 323. Kann mir jemand sagen, ob die passen. Mein Auto ist X6, Bj.1992.
MfG Michael

wirthensohn 26.01.2016 21:36

Meinst Du das ernst? Selbst wenn Federn von diesen Autos passen *sollten* (was mehr als unwahrscheinlich ist), kannst Du nicht einfach irgendwelche Federn einbauen. Zumal von Autos aus anderen Gewichts- und Fahrzeugklassen und Fahrzeuggenerationen.

Es sei denn, Du willst absichtlich mit Deinem Leben spielen... :shock:

Federn werden immer genau auf ein bestimmtes Fahrzeugmodell und in der Regel für jede einzelne Fahrzeugvariante und Motorisierung abgestimmt. Und das aus gutem Grund. Denn die Federraten, Windungen, Längen usw. müssen auch zu der Belastung passen. Nicht mal Vier- und Sechszylinder haben beim Xedos 6 die gleichen Federn verbaut, weil das Gewicht auf der Vorderachse unterschiedlich ist. Außerdem muss die Federung vorne zu der Federung hinten passen, sonst kann die nächste scharfe Kurve Deine letzte gewesen sein!

Wenn Du Dein Leben nicht auf's Spiel setzen willst, such Dir genau die zu Deinem Xedos 6 (und zu genau dieser Motorisierung und diesem Baujahr) passenden Federn oder nimm gleich einen kompletten Satz Tieferlegungsfedern.

Du solltest auch vorzugsweise gleich beide Federn der betroffenen Achse austauschen (bei gebrauchten Federn: vom gleichen Fahrzeug stammend), um altersbedingte Unterschiede bei den Federn zu vermeiden. Das ist ratsam, wenn auch nicht ganz so enorm kritisch wie bei den Stoßdämpfern, die unbedingt zwingend immer achsweise oder besser komplett getauscht werden müssen.

Gruß,
Christian

zimbo_64 26.01.2016 22:02

Nach heutigen Gespräch mit meinen freundlichen Mazda Händler und die Summe von 880 euro für beide Federn, was für Wahl habe ich? Wieviel kann ich noch im Auto stecken. Es ist mit nichts übrich und ich werde NUR linke wechseln mit eine von 626 für knapp 100 Euro. Ich verdiene nicht viel, fahre auch nicht viel und will das Auto weiter fahren.

zimbo_64 26.01.2016 22:44

Oder kann man anders sagen. 880 Euro haben mir 2 Zahnimplantate gekostet(natürlich nicht in Deutschland). Kann man 5 stunden Arbeit von einen Zahnarzt vergleichen mit 2 Stunden in Werkstatt? Nein, danke !8)

wirthensohn 27.01.2016 08:41

Zitat:

Zitat von zimbo_64 (Beitrag 141624)
Nach heutigen Gespräch mit meinen freundlichen Mazda Händler und die Summe von 880 euro für beide Federn, was für Wahl habe ich? Wieviel kann ich noch im Auto stecken. Es ist mit nichts übrich und ich werde NUR linke wechseln mit eine von 626 für knapp 100 Euro. Ich verdiene nicht viel, fahre auch nicht viel und will das Auto weiter fahren.

Du hast meinen Post aber gelesen, oder? Was Du da vor hast, ist lebensgefährlich!

Abgesehen davon, was spricht gegen gut erhaltene, gebrauchte und auch tatsächlich für Deinen Xedos passende Federn vom Xedos-Shop? Da kostet selbst ein kompletter Satz gerade mal um die 100 Euro.

Gruß,
Christian

hörnchenmeister 27.01.2016 09:51

http://www.ebay.de/itm/2-Fahrwerks-F...4AAOSw1vlUwNoP
keine Alternative?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.