Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   X9 80-100km/h Schwingen des gesammten Vorderwagens bei Beschleunigung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42485)

hopey 31.10.2009 13:01

X9 80-100km/h Schwingen des gesammten Vorderwagens bei Beschleunigung
 
Hallo an Alle,

bin leider etwas Ratlos :(. Meine Freundin fährt nun seid Juli einen Xedos 9 2.5 V6 BJ 95. Wir haben ihn recht günstig für 650€ mit 202tkm und Motorschaden erstanden. Motor habe ich für 600€ mit 130tkm gekauft und verbaut. Seid dem hat er 10tkm ohne Probleme gelaufen.

Doch nun begann allmählich ein Schwingen (rechts-links) des gesammten Vorderbaus bei Beschleunigungen zwischen 80-120kmh.
Ich dachte, dass ich den Übeltäter schnell gefunden hatte, doch die Erneuerung der Lenkerbuchsen karosserieseitig (der Lenker an dem der Sturz eingestellt wird, der Linke war ausgeschlagen) half nicht. Lediglich milde Besserung (gehe mittleerweile davon aus, dass die Buchse aufgrund der Schwingungen ausschlug).

Nächster Verdacht: Räder. Winterreifen mit anderen Felgen aufziehen half nicht!

Seid dem ich den Motor wechselte (habe in diesem zuge den Sturz vertellt), habe ich die Achse noch nicht vermessen lassen (waren eh alte Reifen).
Meine nächste Vermutung tendiert zu der linken Achswelle - wobei ich gerne erst die Achse vermessen würde (glaube aber ehrlich nicht das dies das Problem lösen wird, da die Schwingungen schon sehr stark sind).

Was meint Ihr?! Wäre um jede Anregung sehr dankbar, da eine Achswelle kein günstiger Spass sein wird!!!

Björn 31.10.2009 14:13

Sind die Antriebswellengelenk/e vielleicht ausgeschlagen?

merlin.r 02.11.2009 15:21

Zitat:

Zitat von hopey (Beitrag 86066)
...Seid dem ich den Motor wechselte (habe in diesem zuge den Sturz vertellt), habe ich die Achse noch nicht vermessen lassen (waren eh alte Reifen).
...

Spur, Sturz und Nachlauf einstellen lassen!
Kostet wenig und bringt sehr viel. (Und die Hinterachse nicht vergessen!)

CU:winke:
merlin.r

hopey 13.11.2009 17:59

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 86129)
Spur, Sturz und Nachlauf einstellen lassen!
Kostet wenig und bringt sehr viel. (Und die Hinterachse nicht vergessen!)

CU:winke:
merlin.r

Leider glaube ich, dass das nicht helfen wird, da Schwingungen allmählich entstanden sind.

Habe nun beide äusseren Antriebswellengelenke erneuert (je 70€). Die Inneren machten noch einen ganz guten Eindruck (Ich bekomme sie auch nicht im Zubehör - und Mazda verkauft nur gesammte Antriebswellen).

Jedoch besteht Problem weiterhin :?

Neuste Idee sind Motoraufhängung, da die Schwingungen zwar mit der Geschwindigkeit stärker werden, aber nicht schneller. Nach 130 lassen sie wieder ganz nach.
Kommt es häufiger vor, dass die Motorlager aufgeben???

Gruß und Danke für die Anregungen
Matthias

Peter Willer 13.11.2009 18:26

Nach einem gewissem Alter wird jedes Gummi Motorlager aufgeben. Die reißen gerne mal ein. Ist einfach ein ganz normales Verschleißteil. Der Xedos ist ja auch schon einiges gelaufen da wäre es gut möglich. Könne auch sein das die Antriebswellen nicht mehr ganz in Ordnung sind (unwucht) und sie komplett gewechselt werden müssen.

Gruß Peter

hopey 16.11.2009 07:52

Also,

Grube + Brechstange = vorderes Motorlager etwas weich.
=> mit Spanngurt Motorlager festgeknallt => Vibrationen etwas milder aber nicht ganz weg.

So, habe mir gerade bei ebay eine gebrauchte Antriebswelle für die rechte Seite bestellt, da mein inneres Gelek auf der starren Welle zum Getriebe einiges an spiel hat.

@Peter: Leider hast du das vordere Motorlager nicht in deinem Shop - scheint wohl gefragt zu sein :?. Sonst hätte ich das auch gleich mit gemacht.
Also warte ich damit mal lieber ab, Orginal wird es sicher um 200€ liegen :(


Komisch, mein GD GT hat mittlerweile 334tkm - mit dem hatte ich solche Probelme noch nicht :D Der läuft schnell und läuft schnell...

Peter Willer 16.11.2009 11:33

Zitat:

Zitat von hopey (Beitrag 86868)

@Peter: Leider hast du das vordere Motorlager nicht in deinem Shop - scheint wohl gefragt zu sein :?. Sonst hätte ich das auch gleich mit gemacht.
Also warte ich damit mal lieber ab, Orginal wird es sicher um 200€ liegen :(

Ich schmeiß die Lager meistens weg weil sie schon pourös sind. Ich kann aber mal nachsehen ob noch was da ist. Neupreis liegt bei 140 Euro.

Gruß Peter

hopey 20.11.2009 17:40

Aaaalso,

Problem gefixt! Es war das innere Antriebswellengelenk. Habe mir (da günstiger) die Antriebswelle vom GE mit KL besorgt (47€ inkl. Versand). Von dieser passen das innere und äußere Gelenk und die äußere Welle. Jedoch nicht die Halterung mit Lager am Motor und die innere Welle (weniger Zähne getriebeseitig). => der GE und CA hat also ein anderes Getriebe ;-)

Das innere Gelenk hat jetzt 6 Kugelen ähnilch dem Äußeren. Die vorherigen 3 Nadellager scheinen nicht so der Hitt zu sein :|

@Peter: hast du auch Kleinteile auf Lager? Bräuchte die "Sturzeinstellschraube" VA und kuzes Stück Druckleitung vom Trockner richtung Innenraum (ca 30 cm).

Gruß
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.