Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Neue Ledersitze Xedos6 V6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39618)

Xedos_sh 03.01.2008 11:23

Neue Ledersitze Xedos6 V6
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute,

da mein beiges Leder sehr abgenütz aussieht überlege ich mir langsam entweder neue Ledersitze zu bestellen oder das bestende Leder zu reparieren.
Neue original Ledersitze kosten ja bekanntlich ein Vermögen und das kommt somit nicht in Frage.
Es gibt ja noch die Variante mit "Lederreparatur" wo das alte Leder einfach optisch verbessert und repariert wird. Ob das gut ist, keine Ahnung ich habe bisher darüber verschiedene Aussagen gehört. Die Einen sagen das brigt was und die anderen sind anderer Meinung. Ich würde gern dazu Eure Erfahrungen hören. Hat schon jemand seine Ledersitze reparieren lassen? Was habt Ihr bezahlt?
Eine Möglichkeit gibt es noch und zwar bei www.sitz24.com kriegt man beige Ledersitze (siehe unten Abbildung) um EUR 229,-- pro Stück. Wie weit der Sitz zu X6 dazupasst und ob dann auch noch die Sitzheizung funktioniern würde steht noch in der Luft.
Was meint Ihr sind die Sitze von Preis her ok? Oder gibt es noch bessere Möglichkeiten, die ich nicht kenne???

Würde mich auf Eure Feedbacks freuen.

lG. Xedos_sh

Daniel Froehlich 03.01.2008 11:56

Moin

die Sitze sind deswegen so billig weil sie keine Zulassung haben. Außerdem fehlt dir dann immernoch die dazu passende Konsole. Die Firma König zB haben Sitze in ihrem Sortiment mit ABE und passender Konsole für den X6. Kosten pro Sitz ~500€ + ~180€ Konsole.

wirthensohn 03.01.2008 12:56

Meine alten Ledersitze waren auch total fertig, rissig und spröde. Obendrein hatte der Fahrersitz noch ein großes Loch.

Im Zuge meiner äußerlichen Aufbereitung beim professionellen Fahrzeug-Aufbereiter (www.car-top.de) habe ich ihn auch mal über die Sitze schauen lassen. Für die "richtige" Aufbereitung aller Sitze mit Entfernung des Lochs und aller Risse einschließlich passender Einfärbung der Sitze hatte er mir ein Angebot über 400 Euro gemacht.

Das wäre dann eine Lederaufbereitung wie sie in der Oldtimer-Szene häufig angewandt wird und durchaus die Sitze bis auf (nahezu) Neuzustand bringen kann.

Gruß,
Christian

Olli 03.01.2008 19:20

Hallo!

Also ich habe mal bei einem Bekannten aufgearbeitete Sitze gesehen, das Resultat war atemberaubend. Was er bezahlt hat, kann ich dir nicht sagen.
Aber einen Tipp habe ich noch: www.lederzentrum.de. Dort habe ich ein Aufbereitungsset gekauft für Rauleder und damit meine Wohnzimmermöbel wieder frisch gemacht, die sehen jetzt wieder fast aus wie neu. Die haben auch einiges für (Auto-)Glattleder im Angebot. Ich werde dort zum Frühjahrsputz für meinen Xedos auf jeden Fall bestellen.

Und zu den Sport-Sitzen: Mal ehrlich, sowas passt doch nicht zum Xedos! Der Wagen verkörpert Luxus mit einer leicht sportlichen Note, aber kein Rennsport-Ambiente... Nach meinem Geschmack hat sowas nichts in einem Xedos verloren. Ach ja, und wenn der neue Sitz keine Heitzmatten hat, wird auch keine Sitzheizung mehr funktionieren, die steckt ja dann im alten Sitz, den du ausbaust ;-)

Xedos_sh 03.01.2008 21:56

Leute,

vielen Dank für Euro informativen Tipps. Ich weiss jetzt was ich tue, ich werde mir auch so einen Fahrzeugaufbereiter aufsuchen, der meinem Leder neues Leben einhaucht :p
Car-top gibt es auch in Österreich, ich nehme mal an, dass es da kaum Unterschiede gibt, was die Arbeitsweise angeht.

LG. Xedos_Sh

XedosX 26.05.2008 20:40

Hallo,

habe vor 2 Wochen ein Angebot bekommen, Sitze mit Leder überziehen zu lassen. Der Spass soll 800 Euro kosten. Nicht gerade wenig. Nur mal so als Richtline

Xedos 26.05.2008 21:17

Ich hatte bei einem Aufbereiter nach einer Sitzreinigung und neuem Einferben gefragt. Der meinte gute 120€ pro Sitz. Dagegen finde ich 800€ für neues Leder schon ganz gut.
Hatte es auch nicht weiter verfolgt, da eigentlich nur mein Fahrersitz dunkel verfärbt ist.
Naja, vielleicht bringt ja irgend einer mal ein Zaubermittel mit zum treffen... :)

Xedos_sh 27.05.2008 08:16

wenn man einen Aufbereiter in Ungarn oder CZ findet, ist das um einiges günstiger. Kennt jemand von Euch einen, der auch halbwegs Deutsch spricht?

Jugien 27.05.2008 17:25

Also ich habe meine Sitze auch repariert und neu eingefärbt, Fahre damit schon über ein halbes Jahr rum und das ganze hält wunderbar. Siehe meine Homepage.
Die auf dem Süddeutschen Treffen da waren werden es dir bestätigen können.

Gruss
Eugen

Xedos_sh 28.05.2008 08:41

Hallo Jugien,

habe mir deine Homepage gerade angeschaut, sehr einfallsreich muss ich sagen :p hast die Sitze selbst eingefärbt? ich habe mal eine Anleitung im Internet gefunden, wie man Ledersitze selbst färben kann.
http://testberichte.ebay.at/Faerben-...00000002568090
irgend wie traue ich mir das aber nicht so ganz zu. Solltest Du Deine Sitzte selbst eingefärbt haben, wäre ich Dir für jeden Tipp dankbar.

lG.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.