Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Racing-Gitter für Stossfänger vorn (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=3633)

Tobias 03.04.2004 17:52

Racing-Gitter für Stossfänger vorn
 
Frage...

Hat einer von Euch die "Löcher" im Stossfänger durch Gitter ersetzt...??

Das sieht beim Xedos irgendwie eigenartig aus...Oder gibts dafür originale Abdeckungen?
Ist schon komisch dass man so "frei" den Kühler sehen kann??

Wo gibts denn günstig Racing-Gitter die man dann z.B.mit Heisskleber von hinten an den Löchern befestigen kann??

Bestimmt bei ebay...??!!

m@rkster 03.04.2004 20:44

Re: Racing-Gitter für Stossfänger vorn
 
Hey Hallo...

schau mal in den Xedos FAQ... ist ein Artikel von mir drin...
sieht wirklich besser aus.

MFG

m@rkster

MichNix 04.04.2004 11:01

Re: Racing-Gitter für Stossfänger vorn
 
Moin,

es gibt zwei möglichkeiten.

entweder du kaufst dir die Edelstahl Loch-Blenden von ATH (www.ath-hinsberger.de)

oder demontierst die Stosstangen vorn und hinten (wie in der Faq beschrieben) entfernst die Plastikblenden, und ziehst da ein alugitter ein.
Ich hab damals noch nichteinmal kleben müssen, sondern hab das gitter einfach um die kannten gelegt(dazu muss aber der Einsatz in der stosstange herausgebaut werden, um dann das gitter dazwischen zu fixieren), sieht sehr gut aus und bis auf das an und abbauen der stosstangen war es recht einfach.

P.S. Die Alumatten hab ich bei Obi gekauft (10,- € der halbe Quadratmeter) das ist wohl die günstigste Variante da Foliatech für ein halb so grosses stück 25,- € haben will.

MFG André

Roland 04.04.2004 11:47

Re: Racing-Gitter für Stossfänger vorn
 
Also ich bin ja auch ein Gitter-Liebhaber.
Ich hatte mir ein ziemlich großes Racing-Gitter bei Ebay für 10€ geholt.
Und ich gehöre mit Pinhead zu denjenigen, die es vorne ohne Demontage des Stoßfängers geschafft haben. Haben uns daher viel Arbeit gespart.

Gruss
Roland

m@rkster 04.04.2004 12:18

Re: Racing-Gitter für Stossfänger vorn
 
Hey Hallo..

ja klar ohne montage gehts auch aber ich hab es von hinten befestigt ohne das man spuren von vorne sieht und es gleichzeitig bombenfest ist...
muß man abwägen... ich z.b. hab echt lange gebraucht die stange abzunehmen...würde ich auch kein zweites mal machen...;-)

MFG

m@rkster

Roland 04.04.2004 12:23

Re: Racing-Gitter für Stossfänger vorn
 
Hi!

Also bei uns sieht es eigentlich super aus. Wir haben das Gitter ja auch von Hinten festgemacht. Habe das Gitter schon seit letztem Sommer drin und es sitzt immer noch fest. Obwohl ich öfter Schneepflug gespielt habe... die Dinger sind nicht abgefallen. Sieht dann letztendlich genauso aus wie bei dir.

Gruss
Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.