Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Motor klackergerausche.!!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41422)

Кседос6 22.03.2009 14:27

Motor klackergerausche.!!!
 
Servus. ich habe da so eine frage ich fahre den X6 V6 schon einem Jahr und habe so klackernde gerausche wenn der Motor lauft von der hinteren Bank. so ähnlich wie ventile aber dass sind die nicht. hat es auch jemand. was kann man da machen. oder ist es nichts schlimmes.!! Ich denke, das können ja auch die Zahnräder von den Nockenwellen sein. Wenn jemand was weis währe super.!! danke im Voraus.

H@ns 22.03.2009 14:33

Immer oder wenn kalt? Welches Öl ist drinne? Das riecht nach Tellerfeder oder Hydrostößel. Beide Krankheiten sind harmlos, aber nervig.

Кседос6 22.03.2009 14:40

In beiden Zuständen. ich habe schon verschiedenes oil ausprobiert von 5W40 LiqMoly 10w40 Valvoline. Castrol5w40 bring eigentlich nichts. jetzt hebe ich edge oil von Castrol fuer hohe temp. 10W60

klose 22.03.2009 14:44

hatte ich bei meinem alten motor auch, was war? lagerschalen im arsch!
können aber auch die hydrostößel sein!
aber solange der keinen hohen ölverbrauch hat sollte es nich soo schlimm sein^^

mfg klose

Кседос6 22.03.2009 14:49

Der schluckt schon etwas oil.so ca 1l. auf 1500km:(

nordfly 22.03.2009 15:19

Ich meine mich zu erinnern das 1liter auf 1500km aber normal sind beim Xedos.

klose 22.03.2009 15:50

Zitat:

Zitat von Кседос6 (Beitrag 72668)
Der schluckt schon etwas oil.so ca 1l. auf 1500km:(

"normal" sind 0.5l auf tausend

mfg klose

GIFT2 22.03.2009 15:51

Zitat:

Zitat von Кседос6 (Beitrag 72668)
Der schluckt schon etwas oil.so ca 1l. auf 1500km:(

Naja, das ist schon recht viel aber das ist nicht entscheident.
Meiner gönnt sich schon seit 10 Jahren so 0,3 Liter auf 1000km mit 5W-40.
Fülle ich hochwertiges 10W-40 ein sinkt der Ölverbrauch, ich bleibe aber trotzdem beim 5W.

Ich würde das an deiner Stelle mal genau beobachten und wenn es nicht mehr wird, als OK einstufen.

Weiß jetzt nicht wie das beim Xedos ist, aber Motoren (die ich mal vor 20 Jahren regeneriert habe) hatten am Kolben oben einen Kolbenring und darunter noch eine Nut mit einem Ölabstreifring.
Je nach Toleranz, also z.B. große Bohrung - kleiner Kolben bzw. Ring, sind da sicher schon die Neuwagen etwas abweichend im Ölverbrauch.

Von daher ist es da schwierig das zu beurteilen.

Gruß
Gift

Edit: Es könnten auch 2 Kolbenringe und ein Ölabstreifer pro Kolben gewesen sein - hab das jetzt nicht mehr so genau im Gedächtnis

mazolaexodus 22.03.2009 16:12

Zitat:

Zitat von Кседос6 (Beitrag 72668)
Der schluckt schon etwas oil.so ca 1l. auf 1500km:(

Zitat:

Zitat von klose (Beitrag 72672)
"normal" sind 0.5l auf tausend

Also bei Serie 1 sind etwa 0,1 l/1000km normal.
Das ist jedenfalls das, was meine bisher immer gebraucht haben.

Vermute mal, daß das Geklapper von den Tellerfedern kommt. Kein Grund zur Sorge. Kann man auch abstellen.
Hab das mal vor einigen Jahren bei meinem letzten Xedos 6 machen lassen. Hat etwa 500 DM gekostet. Das Klappern kam dann nach knapp zwei Jahren bzw. 60.000 km wieder. Mein jetziger X6 hat es seit etwa 15.000 km auch wieder bekommen (habe atkuell 142.000 km drauf). C´est la vie.

Gruß
Martin

tobias32 22.03.2009 23:07

helles klackern, welches mit steigender drehzahl zunimmt und von der hinteren zylinderbank kommt, ist die tellerfeder.
dumpfes schlagen aus dem block, welches beim abtouren des motors unrhytmisch wird, sind die lagerschalen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.