Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Ölwechsel 5W50 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=3022)

Feret 16.03.2004 21:05

Ölwechsel 5W50
 
Habe nach dem Service erfahren das ich ein Mobil Fullsythetic 5W50 reinbekommen habe... Wirkt sich das schlecht auf meinen Motor aus.... wie werde ich es merken? Vorallem interssiert mich ob ich Leistungseinbussen habe...
FERET

Rossi 16.03.2004 22:31

Re: Ölwechsel 5W50
 
Wirst keine schlechten Auswirkungen & Leistungseinbussen feststellen können.
Ich hab selber 5W40 fullsynth. & alles ist prima.

Feret 16.03.2004 22:40

Re: Ölwechsel 5W50
 
;-)
da bin ich aber beruhigt! In der FAQ steht ja drin dass der Xedos dieses Öl nicht unbedingt will!
jetzt kann ich besser einschlafen ;-)
thx rossi

MX5-Driver 17.03.2004 02:40

Re: Ölwechsel 5W50
 
Selbst wenn Du zwanzig Jahre altes Wald- und Wiesenöl verwendest wird der Fahrer keinen Leistungsunterschied merken.
Lediglich Spritverbrauch und Verschleiss ändern sich.

Das Öl ist prima.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
92er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Christian Gillert 17.03.2004 05:03

Re: Ölwechsel 5W50
 
Ob Du einen Unterschied merkst oder nicht kommt auch darauf an welches Öl du vorher drin hattest.
0W-40 oder 10W-40??
Als ich meinen gekauft habe, war 10W-40 drin. Ich hab dann dann das teure 0W-40 eingefüllt und festgestellt das er noch etwas zügiger hochdreht.
Bei Autos die Ihre PS durch hohe Drehzahlen erreichen (Honda) ist das schon ne sinnvolle Sache.

wirthensohn 17.03.2004 09:22

Re: Ölwechsel 5W50
 
Das Mazda, meine (Ford-) Werkstatt und eigentlich die halbe Welt für diese Motoren ein hochwertiges, teilsynthetisches 10W-40 empfehlen, heisst noch nicht, dass jedes andere Öl den Motor sofort hochgehen lässt. Also keine Panik.

Ich selbst habe halt die Erfahrung gemacht, dass der Motor mit dem Öl, dass ich drin habe, optimal läuft und vor allem es ein Öl ist, dass nach Jahren des Klapperns meine Hydrostössel ruhiggestellt hat.

Mein Werkstattmensch vertritt aber die Meinung, dass man von diesem 0W-Zeugs generell die Finger lassen sollte, weil es nur mehr kostet, aber bestenfalls subjektiv eine Besserung bringt. Obendrein hält er es in Bezug auf die Hydros sogar für bedenklich, da es zu dünnflüssig ist. Eine Meinung, die ich auch schon x-mal in Foren gelesen habe.

MfG
Christian

Feret 17.03.2004 13:49

Re: Ölwechsel 5W50
 
Hatte vorher ein5W50 drin...daher hat auch mein mechaniker ein 5w50 reingefüllt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.