Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Mekrwürdige Sachen geschehen mit meinen Xedos :) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=12260)

NICO 19.04.2005 08:50

Mekrwürdige Sachen geschehen mit meinen Xedos :)
 
Hallo,

als ich gestern in die Arbeit fuhr kammen einige komische Sachen vor!!
Als erstes: wie ich beschleunigen wollte und auf etwa 3500 Touren war began er zum stotern. Darunter war nichts!? Dachte zuerst dass es an Kraftsoffzufuhr lag. wollte noch etwas fahren und es wieder mit einer höheren Drehzahl versuchen.
Ich schaltete die Heizung ein und etwa 10KM weiter ist nur kalte luft überall rausgekommen!?!?
etwa 15 KM weiter mußte ich stehen bleiben da die Temperatur schon fast im roten bereich war!!??
Ich stieg aus und etwa 20 Minuten später startete ich das Auto und es war so als währe nichts gewessen!!
Trotzdem will ich es nicht so belassen vielleicht kann mir da eine von euch was dazu sagen?

MFG
NIC

mitoma 19.04.2005 09:24

Re: Mekrwürdige Sachen geschehen mit meinen Xedos :)
 
Hast du mal dein Kühlwasser Kontrolliert ob genug drin ist und ob es drinne bleibt?

Vielleicht hat sich die WAPU verabschiedet.


mfg
mitoma

NICO 19.04.2005 09:27

Re: Mekrwürdige Sachen geschehen mit meinen Xedos :)
 
Ja also Wasser hatte ich da eigentlich FAST genug.
Was ist die WAPU ?
Sorry aber mit Abkürzungen bin ich nicht sop der Meister!

MFG
NIC

mitoma 19.04.2005 09:31

Re: Mekrwürdige Sachen geschehen mit meinen Xedos :)
 
Wasserpumpe

mfg
mitoma

NICO 19.04.2005 09:32

Re: Mekrwürdige Sachen geschehen mit meinen Xedos :)
 
OK,
peinlich!!
Werde heute mal schauen!

MFG
NIC

Jochen 19.04.2005 11:38

Re: Mekrwürdige Sachen geschehen mit meinen Xedos :)
 
ruchzuck Motorschaden!
war bei meinem 626 auch mal: keine Heizung mehr und stottern. Allerdings konnte ich nichts an der Temp-Anzeige erkennen, da der Fühler nichts mehr zu fühlen hatte.
Kühlwasser unterwegs verloren. Folge war Überhitzung und ein verzogener Zylinderkopf.

Griaßle, Jochen

Jörg Fritz 29.05.2006 16:27

Re. Drehmesserschwankung im warmen Zustand
 
Hallo Leute,

brauche dringend einen Rat von euch-weiß leider nicht mehr weiter! Bei meinen xedos 2,0 V6 schwankt der Drehzahlmesser im Warmlauf zwischen 0,7- 1,2 m/s.
Ich habe neue Zündkerzen reingemacht und die Kabel ausgetauscht und trotzdem macht er es. wodran kann es liegen und hat von euch jemand ein ähnliches Problem gehabt. Gruss Jörg

Michael Jäger 29.05.2006 18:18

Re: Re. Drehmesserschwankung im warmen Zustand
 
grüß dich,
also der drehzahlmesser schwankt im leerlauf ? zwischen 750- 1.200 upm ? wenn dem so ist, würde ich auf die einspritzelektronik tippen. wenn dieser fehler beim beschleunigen nicht auftritt, ist es die leerlaufeinstellung der einspritzelektronik. ansonsten kann ich es mir nicht vorstellen, dass es die zündkabel bzw. die kerzen sind, da würde der fehler immer auftreten.

lg.

michael

sasha hehn 29.05.2006 19:44

Re: Re. Drehmesserschwankung im warmen Zustand
 
Vielleicht zieht er auch Nebenluft? Kontrolliere mal alle Schläuche vor der Ansaugbrücke. Oder der LMM ist hinüber, dann herzlichen Glückwunsch ?(
evtl. mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Und löschen

Ich denke, der Motor bekommt falsche Eingangswerte aus den vielen "Meßfühlern". Bestimmt ist einer von denen "out of order"

______________________________________
http://www.darkburner.de/images/Xedo...Community1.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfG Christian

Jörg Fritz 29.05.2006 20:22

Re: Re. Drehmesserschwankung im warmen Zustand
 
Also wie gesagt wenn er kalt ist macht er es nicht,nur wenn er Temperatur bekommt dann macht er das,muß dazu sagen das ich ein Automatikgetriebe fahre und wenn ich auf der Bremse stehe und er warm ist leicht schwankt bzw zuckt . Gruss Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.