Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   LM revisiert aber immer noch brennt die anzeige ab und zu (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43901)

thedude 23.09.2010 16:30

LM revisiert aber immer noch brennt die anzeige ab und zu
 
Hallo liebe leute!

Vor zwei wochen hat mein Xedos 6 V6 angefangen mit ab und zu LM probleme, die leuchte hat ist immer oefter angegangen und die niederlaendische ADAC hat tatsaechlich gemessen das im moment das die leuchte brennte de accuspannung nur 11,6 volt war.

Ich habe also meine LM revisieren lassen fuer ca. 300-400 euro mit aus/einbau (gleichzeitig auch zahnriem ersatz , also ist nicht genau zu sagen wieviel es war). Es hat 2 wochen keine probleme gegeben aber heute habe ich wieder gesehen das die leuchte dauernt gebrennt hat bis ausschalten und
wieder einschalten vom motor. Danach war alles wieder okay und hat die ADAC auch das problem nicht wieder reproducieren koennen...


Gibt es noch eine andere ursache oder kann ich davon ausgehen das mann die LM nicht ordentlich revisiert hat? Vielleicht gibt es noch irgend eine ursache im elektronische schaltung an die ander seite vom LM? (wo die leuchte angeschlossen ist)


Vielen dank!

GIFT2 23.09.2010 19:47

Nabend @thedude

Sei doch mal bitte so nett und vervollständige dein Profil, damit man sehen kann um welches Auto es sich handelt. Da gibt es schon diverse Unterschiede. ;)

Gruß
Gift

thedude 23.09.2010 20:05

Done! :)

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 104296)
Nabend @thedude

Sei doch mal bitte so nett und vervollständige dein Profil, damit man sehen kann um welches Auto es sich handelt. Da gibt es schon diverse Unterschiede. ;)

Gruß
Gift


GIFT2 23.09.2010 20:22

Aah ein netter Holländer, sei willkommen :ja:

Beim X6V6 Serie2 gibt es normalerweise keine Probleme mit defekten Lichtmaschinen. Gelegentlich oxidiert eine Steckverbindung unten neben der Batterie, weil dort beim einfüllen von Wischwasser gesabbert wird.
Das führt aber zu Überspannung und bei dir ist es ja anders (zu wenig).
In deinem Fall würde ich bei laufenden Motor mal die Batterie (Minuspol) abklemmen. Wenn er dann ausgeht kommt nichts von der Lichtmaschine am Akku an und es würde der Verdacht auf eine defekte Lima fallen.

Du kannst auch mal mit einem Multimeter die Spannung mit und ohne laufenden Motor checken, da sollte schon ein Unterschied meßbar sein.

Gruß
Gift

hörnchenmeister 23.09.2010 20:23

Zitat:

hey,

gestern in der werkstatt machte mich mein mechaniker auch auf einen ladestrom von 15,2 volt aufmerksam.
das warnleuchtsymbol [!] und die baterie/lima lampe leuchtete auch.

habe dann gestern abend hier rumgestöbert und den tip mit dem korrodierten stecker neben der batterie endeckt.

heute haben wir nachgeschaut, und bingo: total wegkorrodiert, ein kabel war ab.

haben den stecker ersetzt und jetzt ist es wieder alles i.o.
lampen sind aus, der strom korrekt.

super sache, vielen dank ans forum. der tip hat uns viel arbeit und fehlersuche erspart.
...........SUFU.........

GIFT2 23.09.2010 20:42

@hörnchen .. er hat 11,6 und nicht 15,2 Volt Spannung, oder habe ich da was falsch verstanden :?:

hörnchenmeister 23.09.2010 20:53

Das ist richtig, aber wenn das Lima revidieren nichts gebracht hat, muss der Fehler ja woanders liegen.

Da dies halt auch häufiger vorkam als eine defekte Lima,
dachte ich mir -> poste es mal

GIFT2 23.09.2010 20:54

Ja, hast recht .. die Wahrscheinlichkeit das sie ihm eine defekte Lima eingebaut haben geht gegen null.

thedude 23.09.2010 21:20

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 104306)
Ja, hast recht .. die Wahrscheinlichkeit das sie ihm eine defekte Lima eingebaut haben geht gegen null.

Danke fuer euere hilfe bis jetzt!

Beim brennende leuchte war die ladespannung nur 11,6 volt und nicht zu hoch, das stimmt und ist 100% sicher

Es kann durchaus sein das mann ein fehler gemacht hat beim revisieren, weil ich , so weit ich weiss, meine eigene LM zurueck bekommen hab , mann hat also keine andere eingebaut, nur die LM eingeschickt um tags danach zurueck bekommen.

Es kann also nicht die spannung sein die am LM angelegt wird um das magnetfeld an zu regen? Davon hat naemlich der ADAC mann geredet?

GIFT2 23.09.2010 21:45

Verstehe ich jetzt nicht .. dann hast du 300-400 Euro für eine Leistung bezahlt die dir nicht weitergeholfen hat :?:

Da sollte doch etwas kompromissbereitschaft seitens der Werkstatt gegeben sein.
Wie ich das in Erinnerung habe, ist der Regler in der Lima integriert.

LG
Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.