Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Viele Fragen... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44575)

marcel X9 22.03.2011 23:47

Viele Fragen...
 
Hallo zusammen.

Nach der letzten Diskussion und ein paar reichlichen Überlegungen habe ich mich entschlossen, doch eine 40mm Tieferlegung samt Felgenänderung anzugehen.
Jetzt hätte ich nur die Frage, welche neuen Federn ihr mir empfehlen würdet, sodass am Ende ein anständiges Ergebnis bei rauskommt.
Und wie ist das eigentlich bei der Tieferlegung mit den Stoßdämpfern? Die Alten müssten dann doch auch zu gebrauchen sein oder sind neue erforderlich?

Auch habe ich noch eine Frage bezüglich der Glühbirnen...
Ich würde die Originalen gerne austauschen. Jetzt habe ich schon im Forum geschaut, aber die Meinungen gehen stark auseinander?
Welche bieten denn nun den besten Kompromiss aus Farbe, Helligkeit und Lebensdauer? Oder findet sich für den X9 mit seinen HB4 nix?
Ich würde gerne sowohl die Birnen fürs Fernlicht, Abblendlicht als auch Standlicht ersetzen.

Danke im Voraus für alle Antworten und Hilfestellungen!

Beste Grüße,
Marcel

Phoenix 23.03.2011 08:13

Hi,

also große Auswahl an Federn hast du leider nicht. Es gibt welche von H&R und FK. Ich wollte erst H&R, aber mein "Servicebetrieb" war zu blöd, welche zu bestellen. H&R deshalb, weil die hier sehr gelobt wurden. Es sind dann doch FK geworden, weil die in zwei Tagen liefern konnten und mir hier auch empfohlen wurden. Die habe ich jetzt 1,5 Jahre drin und kann mich nicht beklagen. Der Komfort ist wie bei den Serienfedern. Merklich gesetzt haben die sich auch nicht. Die Kurvenlage ist optimal, wesentlich besser als vorher (auch mit den Winterreifen auf den Serienfelgen).

Laut den Angaben der "Profis" kannst du bis 40 mm die Serien-Stoßdämpfer behalten. Meine haben jetzt 140.000 km auf dm Buckel, ca. 80.000 mit den neuen Federn und sind noch top. Der letzte Test ist allerdings schon zwei Monate her.

Kosten tun die jetzt um die 100 EUR, die von H&R 250 EUR. Ich habe jetzt keinen direkten Vergleich, wüsste aber nicht, was bei H&R besser sein sollte.

Hoffe es hilft ...

P.S.: zu den Lampen: Ich habe als Abblendlicht Philips X-Treme Power 80+ drin. Die sind zwar nicht zugelassen, aber von Philips in Deutschland hergestellt, wie auch die 80+ als H1, H7 etc. Bisher das beste Licht im X9. Bei einer Kontrolle hat keiner der Polizisten irgendwas wegen des Lichts gesagt. Kauf kannst du die z.B. hier: http://electronicx.de/product_info.p...0f68d2a4bde736. Als Fernlicht habe ich Philips Blue Vision, die sind zugelassen und auch ok.

-=LuX=- 23.03.2011 09:52

Ich habe die H&R Federn und bin auch sehr zufrieden.
Ob die besser sind als FK kann ich auch nicht sagen, da ich die FK nicht kenne. Ich zweifel aber immer ein bisschan daran, dass man überhaupt nennenswerte Unterschiede feststellen kann.

Die H&R sind progressiv gewickelt, d.h. die Windungen haben über die Federlänge keinen konstanten Abstand. Das bewirkt, dass die Federn bei geringer Belastung relativ weich (wie Serienfedern) sein sollen und bei zunehmendem Federweg härter werden. Studium is ne Weile her, aber wozu gibt es Wikipedia, da ist es nochmal kurz erläutert.

Die FK haben meines Wissens eine lineare Kennlinie. Aber ob man das in der Praxis wirklich merkt? Zugegeben, klingt gut. :-)

Stoßdämpfer hab ich auch noch die Seriendämpfer drin. Wenn man neue kauft, kommt man möglicherweise nicht um Gasdruck Stoßdämpfer herum (meine mich an meine Recherchen zu erinnern). Mit letzteren habe ich auch keine Erfahrung, aber in Zusammenhang mit Tieferlegung gelten die wohl als zickig bzw. man erreicht das erwartete Ergebnis der Tieferlegung nicht. Aber da gibt es hier im Forum glaube ich genug Experten, die mehr dazu sagen können.

Was das Licht betrifft.. wirklich schwierig beim X9. Ich habe komplett gegen Narva Range Power Blue getauscht und bin ganz zufrieden. Deutliche Steigerung gegenüber Serie. Fürs Abblendlicht würde ich vielleicht heute die hier probieren.

So wie es dort steht, sind die doch zugelassen.
Ich muss aber nochmal gucken, was in meinen Autos nun genau drin ist, hab scheinbar ein bisschen den Überblick verloren. Dann melde ich mich zu dem Thema auch noch einmal (wenn dann noch Bedarf besteht).

Gruß
Jürgen

Zachi 23.03.2011 11:43

Der 9er Facelift (2000er Modell) hat HB4-Lampen, da ist die Auswahl im Vergleich zum PFL massiv eingeschränkt. Da braucht man sich über legal, illegal, sch***egal garkeine Gedanken machen, wichtiger ist dass man überhaupt erstmal welche findet, die in den Sockel passen :mrgreen:

Phoenix 23.03.2011 13:59

Hi,

das Pre-FL hatte auch schon HB4. Von daher passt das schon mit den Lampen.

Zachi 23.03.2011 21:47

echt? uh... als ich das letzte Mal geschaut hab, gab es aber praktisch nix für HB4, eine Stino-Osram und eine Philips, Ende -.-

marcel X9 23.03.2011 22:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich hab schon mal nachgeschaut: Ich denke ich werde mich für FK Federn entscheiden. Da ist der Preis in Ordnung und es wird auf jeden Fall eine Verbesserung zum Original geben müssen. Ob nun die H&R-Federn, bei einem 2,5-fach höherem Preis, auch um den Faktor 2,5 besser sind wage ich an dieser Stelle mal zu bezweifeln. Aber man weiß nie ;)

Beim Licht würde ich mich für "Philips X-treme Power HB4" entscheiden. Als Standlicht habe ich an die "Philips LED W5W" gedacht (angeblich 4000K hmm naja mal schauen). Und die hinteren Blinker würde ich gegen "Philips Silver Vision" tauschen. Gibt es auch eine Möglichkeit dies vorne zu tun? Denn dort ist ja eine P21W-Fassung. PY21W dürfte also nicht passen oder kann man da irgendwie tricksen? Denn ehrlich gesagt: das Orange in der Mitte der Scheinwerfer vorne stört mich.

Was die Felgen angeht, tappe ich noch im Dunkeln. Ich weiß nur, dass es min. 18" sein sollten und nicht zuuuu protzig. Eher was dezenteres.
Naja mal schauen :)

@Phoenix und Lux: Danke für die genaue Auskunft!

Beste Grüße,
Marcel

-=LuX=- 24.03.2011 00:31

Zitat:

Zitat von marcel X9 (Beitrag 111588)
Und die hinteren Blinker würde ich gegen "Philips Silver Vision" tauschen. Gibt es auch eine Möglichkeit dies vorne zu tun? Denn dort ist ja eine P21W-Fassung. PY21W dürfte also nicht passen oder kann man da irgendwie tricksen? Denn ehrlich gesagt: das Orange in der Mitte der Scheinwerfer vorne stört mich.

Hallo Marcel,

ich hab gerade nochmal nachgesehen, das FL Modell hat ja tatsächlich eine P21W in den vorderen Blinkern. Ich kenne das FL Modell praktisch nicht, aber das kann doch nur bedeuten, dass Du gelbe Blinkergläser haben musst, weil die Lampe weiß leuchtet. Dann würde Dir eine Silver Vision aber nur etwas bringen, wenn Du den Frontblinker cleanen kannst, wenn also die Möglichkeit besteht, wie beim X6 nicht unüblich, einen separaten orangenen Teil im Blinkerglas zu entfernen. Eine PY21W Lampe passt dann natürlich trotzdem nicht genau.

Dafür gibt es aber mehrere Lösungen:

Einige hier haben den Sockel etwas aufgebogen und dann kann man die Lampe wohl trotzdem einigermaßen reinfummeln.

Andere haben den BA15s Metalleinsatz in der Fassung gegen einen einen aus einer BAU15s Fassung getauscht.

Oder man tauscht die Fassung komplett, falls das beim FL ohne weiteres möglich ist. Ich weiß nicht genau, wie das dort aussieht.

Mit LEDs in den Standlichtern habe ich ein Mal experimentiert. Ich hatte allerdings welche, die als "rein weiß" angeboten wurden und dann wohl tatsächlich 10000K hatten. Das passt natürlich überhaupt nicht. Ich persönlich werde da keine weiteren Experimente machen und bei den NARVA W5W Halogen Range Power Blue oder W5W Philips Blue Vision bleiben. Beide sind praktisch identisch und möglicherweise sogar baugleich.

Beide haben 3400K, passen aber trotzdem für meine Begriffe perfekt zu den Narva Range Power Blue+ oder Philips Blue Vision mit 4000K (auch wahrscheinlich baugleich). Wenn diese Philips LEDs tatsächlich 4000K haben, dann wärs natürlich perfekt, aber das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Du kannst ja mal berichten, mich interessiert das Ergebnis jedenfalls.

Andererseits habe ich Hinweise gefunden, dass die Philips X-treme Power auch eine Farbtemperatur von 3400K hat. Bei Philips selbst steht zwar darüber nichts, aber wenn man sich dort die Lampen anschaut und bei den Blue Vision auch einen Hinweis auf "das weißeste Licht überhaupt von bis zu 4000° K" findet, dann scheint mir das plausibel. Dann wären die 4000K LEDs vielleicht schon wieder zu "blau".

Gruß
Jürgen

w00lf 24.03.2011 09:13

Es gibt noch eine Möglichkeit eine Silvervision in den Sockel einer normal weiß leuchtenden 21W Lampe reinzubekommen. Man muss nur einen Pin abfeilen, dann rutscht die quasi von selbst rein. 8)

Dass die Philips LEDs wirklich nur 4000K haben, wage ich auch zu bezweifeln, ich habe bis jetzt auch noch keine einzige im Handel erhältliche fertige "W5W" LED gesehen die auch nur annähernd zu normalem Halogenlicht passt. Und schon gar nicht zu normalem 3400K Halogen.

Wenn die X-Treme Power so aussehen wie die Nightbreaker, dann passt nichts besser dazu als die Philips Bluevision W5W, denn die sieht exakt genau gleich aus (von der Farbtemperatur).
Bei meinen Philips Bluevision Ultra (4000K) sieht sie schon wieder zu gelb aus, aber das stört mich nicht, denn der Unterschied ist nicht so groß.

mfg, Wolfgang

Phoenix 24.03.2011 12:25

Ich habe auch die Bluevision 5W5 drin. Die passen farblich am besten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.