Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Sachen gibts... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=33656)

MX5-Driver 17.08.2006 23:32

Sachen gibts...
 
Mal zum nachdenken:
Vor drei Wochen, A5, Frankfurt-Basel, ich muss bis Basel, Freitag abend, irgendwas über 30°C, im MX-5.
Es dämmert so langsam und als vorbildlicher Autofahrer schaltet man sein Licht ein.
Naja, es wird immer dunkler und irgendwann merk ich, dass der linke Scheinwerfer ausgefallen ist. "Mist", denk ich, sind ja die scheissteuren Philips Power2Night drin, und das erst ein reichliches Jahr, OHNE den Winter gefahren zu sein. Am Abend zuvor brannte noch alles vorbildlich.

Naja, ich schwitze und fahre weiter, es wird endgültig Nacht.
Irgendwo bei Freiburg, nur noch 100km zu fahren, fast geschafft, denk ich mir.

Dann auf einmal:
"Bzzzzzzzz-Plop" - So hätte mans im Comic wohl beschrieben.
In der Realität wurde es einfach nur dunkel, ziemlich geräuschlos.
Scheinwerfer Nummer 2 ausgefallen.
"Mist" reicht jetzt nicht mehr, das ist schon ein "Shyce" wert.

Naja, nach dem ersten Schock (fahr mal 130 bei vollkommener Dunkelheit) schnell auf Fernlicht geschalten und nächste Abfahrt raus.

Dass ich keine Ersatzlampen dabei hatte, wusste ich. Prima, dacht ich mir, im Xedos hab ich immer Ersatz dabei.
Naja, was tun... Also Scheinwerfer tiefste Stellung, Fernlicht und ab durch die Mitte.
Ging ganz gut, aber ich hatte dennoch mehr Freunde als sonst.
Naja, ab demnächst hab ich beim MX-5 immer Ersatz an Bord. Ihr ja vielleicht auch. Vielleicht hat ja auch die extreme Hitze ihren Teil zum Durchbrennen beigetragen. Man fährt schlielich recht selten bei um die 30°C mit Licht...

Bordspannungen sind beim MX-5 übrigens in Ordnung, war also alles nur ein blöder Zufall. Die Power2Night haben halt ein geiles Licht, aber ne armselige Lebensdauer haben. Naja, Prioritäten eben..:)


Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 7,822L/100km
91er Miata NA >20l/100km *GG*
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen
92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km
62er SR-2

Daniel Weiss 18.08.2006 00:39

Re: Sachen gibts...
 
Zitat:

Zitat von MX5-Driver
Vielleicht hat ja auch die extreme Hitze ihren Teil zum Durchbrennen beigetragen. Man fährt schlielich recht selten bei um die 30°C mit Licht...

Habt ihr in Deutschland keine Lichtpflicht am Tag? *wunder* normal sind wir Österreicher doch immer Hinten nach und übernehmen alles (schlechte) von Deutschland mit 1-2 Jahre Verzögerung :D

Xedos 18.08.2006 07:01

Re: Sachen gibts...
 
@ MX5-Driver:
Du hättest Schriftsteller werden sollen. :)

Da hattest du wirklich Pech gehabt.
Du kennst doch den Spruch:
Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!
;)

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

Rene_F 18.08.2006 07:19

Re: Sachen gibts...
 
diese plötzliche finster werden kenn ich auch ganz gut

ist schon X jahre her, damals noch mit dem corolla den grossglockner hinunter unterwegs war, 2uhr in der früh, und dann, dunkel wars der mond schien helle als ein wagen blitzeschnelle, langsam um die ecken fuhr :D

die 10A sicherung hatte die belastung durch die 100/140W birnen nicht ganz so gut vertragen... einfach eine 15A sicherung woanders rausgezogen und es ging wieder, dafür blieb das armaturen brett finster, naja was solls irgendwas ist ja immer :D

komisch, seit dem hab ich immer reserve sicherungen dabei :)

Rene

CotU 18.08.2006 09:32

Re: Sachen gibts...
 
Also bei meinem 626 hatte ich im Sicherungskasten immer Platz für ein paar Reservesicherungen, die gibts im X6 ja eigentlich auch.
Naja wie auch immer.. ich hoffe diese Situation nicht miterleben zu müssen. Dennoch solang alles gut gegangen ist, konnte man ja sogar etwas daraus lernen. =o)
Habt ihr auch Reservelamperl mit immer?? In Österreich ist das ja keine Pflicht!

Generelle Frage: Da wir in Ö ja jetzt auch Licht am Tag haben, werden die Lamperln da generell schneller kaputt? Bzw. hab ich gelesen wegen der hohen Temperatur im Sommer sollns auch schneller defekt werden.
Hmmm... da würde man mal wieder die Abzocke der Politiker sehen, neue Lamperln kosten Geld und das bringt wieder mehr Steuern ins Börsal vom Herrn Finanzminister.
----------------------------------
CotU
Österreichs größter Mazda-Fan =o)
http://images.spritmonitor.de/149202.png

Daniel Weiss 18.08.2006 12:09

Re: Sachen gibts...
 
Zitat:

Zitat von CotU
Habt ihr auch Reservelamperl mit immer?? In Österreich ist das ja keine Pflicht!

Nein... ist nicht Pflicht in Österreich. In Polen ists Pflicht und in der Türkei soweit ich weiß auch, aber in Österreich nicht.

Daniel Weiss 18.08.2006 12:09

Re: Sachen gibts...
 
pardon... hab mich verlesen, sorry *peinlich*

CotU 18.08.2006 12:27

Re: Sachen gibts...
 
Hehe dachte ich mir doch... =o)
I weiß nur das mein Vater einen Ersatzlampensatz mitnehmen musste als er nach Finland gefahren ist. Er ist aber nicht über Polen gefahren.
Muss man in Dänemark welche mithaben???


----------------------------------
CotU
Österreichs größter Mazda-Fan =o)
http://images.spritmonitor.de/149202.png

sasha hehn 18.08.2006 19:56

Re: Sachen gibts...
 
Zitat:

Zitat von Xedos
Du kennst doch den Spruch:
Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!
;)

...oder: "Da hat man schon kein Glück, da kommt auch noch das Pech dazu" :megalach: (Andi Möller)



______________________________________
http://www.darkburner.de/images/Xedo...Community1.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfG Christian

profy 18.08.2006 21:51

Re: Sachen gibts...
 
in den 30igern wars noch umgekehrt ;) :=|


--
LPG http://images.spritmonitor.de/123099.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.