Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Heizung - Stellmotor oder Bedienteil - Defekt ? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43151)

Jogy-77 12.04.2010 22:24

Heizung - Stellmotor oder Bedienteil - Defekt ?
 
Hallo,
hab mal wieder ein Problem, es ist die Heizung und zwar kann ich die nicht mehr runter regeln die läuft immer volle Pulle, sowie das umschalten z.B. Frontscheibe, Fussbereich... funktioniert auch nicht mehr. Meine vermutung, das der Stellmotor Defekt ist, oder kann es auch das Bedienteil sein? Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

Ach ja zum Ausbau, wo ist den der Stellmotor versteckt? Hab mal Heute bisl gesucht, von unten übers Handschuhfach, aber nix gefunden, oder muss das Cockpit, genauer der teil wo das Bedienteil sitzt ausgebaut werden?

Fragen über Fragen, hoffe auf paar Tips. Danke.

GIFT2 13.04.2010 17:12

Also wenns nur um die Gebläseverstellung geht könntest du HIER fündig werden.
Bei mir hat sich aber die Heizung (warm-kalt) damals noch regeln lassen.
Könnte also bei dir auch ein Elektronikproblem des Bedienteils sein.

Gruß
Gift

Jogy-77 17.04.2010 19:53

Hallo,
besten Danke für die Hilfe und den Link, hat super geholfen. :ja: Der ist glaube ich hin.

Nun meine Frage gibt es auch noch extra ein Stell oder Reglungsmotor nur für die Heizung? Wenn nicht müsste bei mir das Bedienteil auch noch Defekt sein.

Irgendwie geht so einiges in letzter zeit Kaputt. :roll: Zum Glück bis jetzt nur Kleinkram.

Gruß.

GIFT2 17.04.2010 20:44

Zitat:

Zitat von Jogy-77 (Beitrag 95120)
Nun meine Frage gibt es auch noch extra ein Stell oder Reglungsmotor nur für die Heizung? Wenn nicht müsste bei mir das Bedienteil auch noch Defekt sein.

Da der Regler im Bedienteil nur ein Drehwiderstand ist, muß es wohl noch ein zugehöriges Verstellglied/Motor ? geben.
Weiß aber nicht wie das technisch umgesetzt wird, aber wir sind ja hier nicht allein ;)

Gruß
Gift

Jogy-77 17.04.2010 20:49

Genau, das hab ich auch gedacht, nur wo der versteckt ist ??? Frage mal vorsichtshalber nach, bei den Stellmotor für die Gebläßestellung hab ich auch falsch gelegen. :rolleyes:

GIFT2 17.04.2010 21:35

Also sollte es 2 Stellmotoren geben (die beide ohne Funktion sind) dann hat sich 100%ig das Bedienteil statt beide Motoren verabschiedet. Aber man steckt halt nie drinnen. ;)

Jogy-77 18.04.2010 21:15

Hallo,

glaube mittlerweile auch dass es das Bedienteil ist, weil auch inzwischen zwei von den grünen Lämpchen der Tasten ausgefallen sind. Und wenn ich das Gebläse auf Frontscheibe umschalte, es gibt ja ein Extra Schalter dafür, dann funktioniert der Lufstrom-Stellmotor. Aber Heizung läuft immer volle pulle. Bei so einen Wetter was wir jetzt haben, gibt es eine kostenlose Sauna. :shifty:

Gruß.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.