Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Das Pickerl (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38554)

Madferret 09.05.2007 14:30

Das Pickerl
 
Hallo

also war heute pickerl machen und dann sagte der nette typ das mien trag gelenk im after ist !

habe mir nun einen querlenker samt lager und gelenk genommen denn das einzel gelenk ist ja sau teuer!!

und nun meine 2 frage er meinte das meine handbremse links um 50% weniger zeiht als die rechte

und seine idee war das da irgendwo eine welle ist beim hebel und das die eingerostet ist hatte von euch jemand das problem schon mal und kann das bestätigen oder könnte es was ganz anderes sein ?

und ist es schwer dieses zu reperarieren oder kann ich das selbst wenn jemand ein bild hätte wäre das natürlich auch toll


so long madferret

JWBehrendt 09.05.2007 17:37

Zitat:

Zitat von Madferret (Beitrag 45918)
habe mir nun einen querlenker samt lager und gelenk genommen denn das einzel gelenk ist ja sau teuer!!

Hier in D ist der Querlenker ca. 3x so teuer wie das Gelenk alleine! Das Problem ist halt, das neue Gelenk ein zu pressen, da sind schon ein paar to nötig, aber ist machbar (zur Not wird der Holzspalter umgebaut).

Zitat:

Zitat von Madferret (Beitrag 45918)
und nun meine 2 frage er meinte das meine handbremse links um 50% weniger zeiht als die rechte
und seine idee war das da irgendwo eine welle ist beim hebel und das die eingerostet ist hatte von euch jemand das problem schon mal und kann das bestätigen oder könnte es was ganz anderes sein ?
und ist es schwer dieses zu reperarieren oder kann ich das selbst wenn jemand ein bild hätte wäre das natürlich auch toll
so long madferret

Da gibt's mehrere Möglichkeiten:
Das die Handbremshebelmechanik festgerostet ist, ist ziemlich unwahrscheinlich & läßt sich mit einem Blick unter den X schnell überprüfen.
1. Handbremsseil ist fest; einseitig lösen / ausbauen & prüfen, ob's gängig ist, wenn nicht -> austauschen.
2. Der Stellhebel am Bremssattel arbeitet nicht richtig; Handbremsseil aushaken, & probieren, ob der Stellhebel wieder vollständig in die Ausgangslage (Endlage) zurückgeht, wenn nicht -> Bremssattel erneuern.
3. Hast Du evtl. unterschiedliche Bremsbeläge drauf (vielleicht mal nur 1 Seite erneuert)? Wenn Du Dir nicht sicher bist -> austauschen.
4. Sind die Bremsscheiben richtig sauber? Vosichtshalber mit Bremsenreiniger säubern.
Mehr fällt mir da adhoc nicht zu ein, vielleicht hat ja jemand noch 'n Tipp, den ich auch noch nicht kenne.
so long,
John

Madferret 09.05.2007 21:30

ja vielen dank schonmal der querlenker kostet mir samt buchsen und gelenk
80 euro

das gelenk allein bekomme ich nicht im anchbau aber beim mazda 626 kostete es im nachbau schon 100 eur also denke ich mirdas sowas teuer ist!

mfg madferret

JWBehrendt 10.05.2007 07:28

Zitat:

Zitat von Madferret (Beitrag 45932)
ja vielen dank schonmal der querlenker kostet mir samt buchsen und gelenk
80 euro

das gelenk allein bekomme ich nicht im anchbau aber beim mazda 626 kostete es im nachbau schon 100 eur also denke ich mirdas sowas teuer ist!

mfg madferret

Guckst Du z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/Querlenker-Mazda-...QQcmdZViewItem

oder hier:
http://cgi.ebay.de/TRAGGELENK-NEU-MA...QQcmdZViewItem
Die Traggelenke sind nicht so häufig zu finden, wohl wegen dem Einpressen.

Alternativ zum Xedos 6 kannst Du auch bei Mazda 626 GE & Ford Probe II suchen.
so long,
John

Kollege_Fuchs 10.05.2007 09:31

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 45944)
Guckst Du z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/Querlenker-Mazda-...QQcmdZViewItem

oder hier:
http://cgi.ebay.de/TRAGGELENK-NEU-MA...QQcmdZViewItem
Die Traggelenke sind nicht so häufig zu finden, wohl wegen dem Einpressen.

Alternativ zum Xedos 6 kannst Du auch bei Mazda 626 GE & Ford Probe II suchen.
so long,
John

hatte ja vor kurzem auch das problem das das traggelenk hinüber war hab mir auch nen querlenker über ebay bestellt der angeblich passen sollte
(also vielleicht vor dem kauf nochmal genau das fahrzeug angeben)
ende vom lied war allerdings das dieser 1cm zu lang war und somit wieder raus mußte
hab dann in ner freien werkstatt nen neues traggelenk einpressen lassen

den querlenker hab ich wieder zurückgeschickt und auch mein geld wieder bekommen hatte ja auch 14 tägiges rückgaberecht

Madferret 10.05.2007 15:41

wo hast du denn bestellt!

denn ich habe meionen auch über ebay von atek!

hoffe das meiner passt aber werde das sicher gleich merken!

oder!

und passen viele teile vom 626ge in denn xedos???

Madferret 10.05.2007 18:04

so habe heute die bremse hinten zerlegt und der hebel arbeitet sehr gut!
es ist auch so alles im giten zustand die beläge was könnte noch die ursache für die ungleiche bremsung sein bei der feststellbremse!

und kann mir jemand sagen welche pasten man verwenden muss um denn sattel zu überholen danke!

madferret

JWBehrendt 11.05.2007 05:43

Zitat:

Zitat von Madferret (Beitrag 45981)
so habe heute die bremse hinten zerlegt und der hebel arbeitet sehr gut!
es ist auch so alles im giten zustand die beläge was könnte noch die ursache für die ungleiche bremsung sein bei der feststellbremse!

und kann mir jemand sagen welche pasten man verwenden muss um denn sattel zu überholen danke!

madferret

Zerlegt ...??? Hast Du den Bremssattel ausgebaut, & dann probiert?
Hoffentlich nicht! Benutze mal die Suchfunktion, es gibt da einige Besonderheiten zu beachten.
Hast Du die Handbremsseile überprüft?
Zum Reinigen Bremsenreiniger, zum Einfetten sollte ATE-Bremsenpaste genügen.
so long,
John

Madferret 11.05.2007 10:45

ja benutzt aber nich ich weiss das da der blindschrauben mit demi nbus ist um denn kolben zurückzudrehen!

ich denke das bei dem hinteren sattel innen etwas defekt und werde mal denn sattel tauschen und denn einen vorne auch wo die bremse hängt im zuge dessen werde ich mir auch die stahflex schläuche einbauen!!

aber danke schon mal mfg madferret

Madferret 11.05.2007 11:54

so habe mir eben mal die preise angesehen für die sättel omg!

dann fragte ich bei mazda ob ich nen rep satz haben kann für die bremssattel 47 euro omg

also was würdet ihr tippen wieso die handbremse hinten um 50 % weniger zieht

der hebel und seile sind io kann man die handbremse ausbauen beim sattel und da etwas erneuern wäre toll wenn jemand nen plan davon hatt oder so!

oder mir etwas helfen kann!

vorne werde ich doch denn rep satz mal einbauen und sehen was passiert!


mfg madferret


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.