Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Kabelbrand (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=28437)

mgduisburg 22.05.2006 22:52

Kabelbrand
 
Hatte heute leider eine wenige schöne Erfahrung..

Am Mazda Xedos 6 wurde ein neues Radio eingebaut. Das vorherige Radio lief über eine 15er Sicherung. Als das Neue Radio jedoch angeschlossen war und in Betrieb genommen wurde hat es die 15er Sicherung zerlegt. Habe dann auf eine 20er Sicherung gewechselt und alles lief.

Heute während der Fahrt ging das Radio plötzlich an, die Warnblinkanlage ging von alleine an und es drang überall weißer Rauch hervor. Habe dann die Feuerwehr alarmiert welche die Batterie abklemmte.

Nachdem ich das Radio wieder ausgebaut hatte konnte ich sehen das etliche Kabel im Schacht verkokelt waren.
Auch ließ sich der Wagen nach anklemmen der Batterie nicht mehr starten.

Mit was für Kosten muss ich rechnen?? Bitte um Statements

mitoma 24.05.2006 18:54

Re: Kabelbrand
 
Da wirst du dir wohl einges zerschossen haben.

Ich nenn da mal z.b. das Steuergerät, der Sicherungskasten selbst, die Verkabelung etc. etc.

Man darf doch niemals eine Sicherung gegen eine mit höheren Wiederstand austauschen.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

mgduisburg 24.05.2006 19:51

Re: Kabelbrand
 
Was mich besonders verunsichert ist das der Motor ausging und die nachgerüstete Wegfahrsperre auch nicht mehr leuchtete. Heißt das Auto geht auch nicht mehr an.

Was könnte das denn ca. kosten?

pinhead 24.05.2006 20:26

Re: Kabelbrand
 
Tut mir leid,aber das ist kaum abzuschätzen.
Es ist ja nicht nur der Stromkeis betroffen der hinter der Sicherung hing sondern auch alle anderen Adern die mit den Adern die abgebrannt sind zusammengebunden waren.
Daß heißt die Isolierungen sind an diversen Stellen runter und kurzschlussgefährdet.
Da kann man leider keine Schätzung abgeben.Selbst wenn keine Geräte betroffen sind wird es schon teuer.
Aber wie gesagt,ich kenne das Ausmaß nicht.

Wie mitoma schon sagte.Niemals eine Sicherung gegen eine Sicherung mit höherer Amperezahl austauschen.
Wenn die 16A Sicherung schon durch war wird das schon seinen Grund gehabt haben.

mgduisburg 24.05.2006 22:07

Re: Kabelbrand
 
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich auch nich umbedingt die finanziellen Möglichkeiten habe um sehr teure Reperaturen durchführen zulassen. Das besonders ärgerliche ist das der Wagen ansonsten top in ordnung ist und auch voll scheckheftgepflegt.

Einfach ärgerlich.

wirthensohn 24.05.2006 23:38

Re: Kabelbrand
 
Als gelerntem Energieelektronik läuft es mir da kalt den Rücken runter. Das ist so, als würde man zuhause im Sicherungskasten einen 16A-Leitungsschutzschalter durch eine 25A-Variante ersetzen, den Kabelquerschnitt aber bei 1,5mm² belassen. Fix eine Waschmaschine und einen Trockner drangehängt (an sich schon verboten) und ratzfatz fackelt das Häuschen ab. Die Versicherung freut's, sie braucht dann nämlich wegen fahrlässigem Verhalten nicht zu zahlen!

Beim Auto ist das Problem noch kritischer, weil sämtliche Kabel auf kosten- und gewichtsgründen derart dünn gewählt werden, dass sie bei ihrer Absicherung und üblichen Belastung ohnehin schon an der Grenze ihrer Belastbarkeit verwendet werden. Dass im Auto auf mickrige Drähte von 0,5mm² satte 15A gelassen werden, finde ich schon fast bedenklich.

Das 4mm²-Drähtchen, das von der Batterie zum Hauptsicherungskasten geht und dort mit 100A abgesichert ist, habe ich mal spontan durch 25mm² ersetzt...

Kabelbrände im Auto sind eine sehr unangenehme Sache, da Unmengen von Kabel eng beieinander liegen. Das ist eine elende Fummelei, die Kabel wieder zusammen zu kriegen und sehr zeitraubend. Folglich wirklich kostspielig.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

sasha hehn 25.05.2006 00:01

Re: Kabelbrand
 
Ich hab noch ´n Steuergerät für 1.Serie liegen, falls es nötig sein wird.

______________________________________
http://www.darkburner.de/images/Xedo...Community1.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfG Christian

Julia-Renee 25.05.2006 10:08

Re: Kabelbrand
 
Tja Beileid,

aber aus schaden wird man klug.....am besten schlachten und neuen kaufen....
wenns deine finanziellen mittel übersteigt. oder gebrauchten kabelbaum aber ...
viel ..viel ..arbeit...

Grüße Julia-Renée

Peter Willer 25.05.2006 13:43

Re: Kabelbrand
 
Was hat dein Xedos denn für Daten? BJ, KM, Ausstattung....?
Dann schätze mal ab ob sich das lohnt oder den Wert übersteigt.
Oder hast du du vielleicht einen Bekannten der dir da helfen kann?
Aber ich denk allein schon den Kabelbaum zu bekommen wenn du ihn komplett wechseln willst wird schon sehr sehr teuer werden. Und gebrauchte sind sicher auch kaum zu bekommen. Und dann noch der Aufwand das alles zu wechseln......

Gruß Peter
http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

mgduisburg 25.05.2006 13:58

Re: Kabelbrand
 
Der Wagen ist von 12/1994 und 1. Hand. Wurde komplett Scheckheftgepflegt. Hat jetzt 156.000 Kilometer runter und neuen TÜV bis 2008. Es ist der 2.0 V6 mit Automatik und folgenden Extras: Automatik, Radiosystem, elektrisches Glasschiebedach, Klimaanlage.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.